logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Phantastische Bibliothek » Phantastische Bibliothek Bd. 132: Die Gasse der Finsternis von Jean Ray
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

03.03.2017 22:36
Phantastische Bibliothek Bd. 132: Die Gasse der Finsternis von Jean Ray
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Gasse der Finsternis

Phantastische Erzählungen

von Jean Ray (= Raymundus Joannes de Kremer)

Aus dem Französischen übersetzt von Willy Thaler

Titelillustration von Reinhard Stolte

250 Seiten

Erschienen 1984

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1034 = Phantastische Bibliothek Bd. 132

Suhrkamp Taschenbuch Verlag



Inhalt:

1. Die Gasse der Finsternis

2. Null Uhr zwanzig

3. Die Weiße Bestie

4. Der Friedhofswärter

5. M. Wohlmut und Franz Benschneider

6. Die Nacht von Pentonville

7. Nächtlicher Reigen in Königstein

8. Der Uhu

9. Mainzer Psalter

10. Vetter Passeroux

11. Der Eiserne Tempel

12. Straßen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91515
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

09.03.2017 22:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Von den wenigen in Deutschland erschienen Bänden mit Erzählungen des Belgiers ist dies in meinen Augen der interessanteste. Die Erzählungen sind stets originell, abwechslungsreich und unvorhersehbar. Und mit "Der Uhu" ist dem Autor seine wohl grausigste Geschichte gelungen - und eine von meinen Top-50-Gruselgeschichten. "Straßen" wiederum ist eher als Ideensammlung anzusehen, aus der man mehrere Erzählungen formen kann. "Null Uhr zwanzig" ist ebenso kurz wie erschreckend, während "Der Friedhofswächter" eine klassische Vampirgeschichte bietet. "Die Gasse der Finsternis" besteht aus zwei Teilen, von denen der erste von erschreckenden Vorfällen in einem Haus erzählt, ohne eine vollständige Auflösung zu bieten. Und so hat jede einzelne Erzählung in diesem Band ihren ganz besonderen Reiz, und lediglich "Der Eiserne Tempel" fällt in meiner persönlichen Wertung etwas ab.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91741
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: