__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Die letzte Zeile der Inhaltsangabe ist unrichtig, denn es steht Tracy jederzeit frei, das Anwesen zu verlassen, was nach all den Attacken, gefährlichen Situationen und der offenen Ablehnung nur eine logische Konsequenz wäre. Aber schließlich müssen 161 Seiten möglichst spannend gefüllt werden. Dies gelingt leider nur teilweise, was auch dem unverhältnismäßigen Gebrauch üblicher Klischees geschuldet ist. Lediglich die humorvolle Darstellung des japanischen Dieners Iwo Iyama ragt positiv aus dem Personen-Einerlei heraus. Zudem ist der erwähnte Zeitrahmen (Tracy hat nur drei Wochen Urlaub, den sie auf Ravensnest verbringen will) nicht schlüssig, denn die Abfolge der Geschehnisse impliziert einen längeren Aufenthalt.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene