__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 27.05.2020 11:19.
Hintergrund: Templer/Inquisition
Geisterjäger: John Sinclair, Abbé Bloch, Suko
Ort: Frankreich, Paris
Der Forscher Capus hat Informationen zu dem geheimnisvollen Ort Seelen-Kerker erhalten. Hier soll es zu Zeiten der Inquisition schreckliche Gräueltaten gegeben haben, die die Kirche seitdem verschweigt. Mit Kamera und Scheinwerfer bepackt bannt er den Seelen-Kerker auf Video, und löst mit seinem Erscheinen die Auferstehung einer Ausgeburt der Hölle aus. Er kann fliehen und schickt das Video einem alten Bekannten - Abbé Bloch. Dieser Informiert John und Suko, mit denen er sich in Paris trifft, weil der Seelen-Kerker am Rande der Stadt liegt.Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Ausgeburt der Hölle, und kommen ganz knapp zu spät, um ein Gespräch mit Capus zu führen. Dieser wurde kurz vorher von dem Gegner getötet.
Die weiteren Forschungen lassen John, Suko und den Abbé zu Vermutungen kommen, die meiner Meinung etwas weit hergeholt sind. Diese Vermutungen stimmen natürlich, obwohl es keine Beweise dafür gibt. So suchen sie den Seelen-Kerker und ein Gasthaus auf, bekommen kaum Hinweise, um schließlich in der Dorf-Kirche den Gegner zu stellen und zu besiegen.
Die Hinweise, wie und wo und warum die Ausgeburt der Hölle jetzt so reagiert, wie sie reagiert, sind bei den Geisterjägern nur Vermutungen, die sich dann aber immer bestätigen. Das ist etwas zu einfach, finde ich. In der Kirche findet John dann auch noch ein Buch, in das der Gegner wohl kurz zuvor noch alles aufgeschrieben hat, damit John seine Vermutungen bestätigt sieht, und der Fall abgerundet und gelöst wird.
Der Schreibstil war gut und flüssig, und die Beschreibungen der Umgebung sehr detailreich und schön formuliert.
__________________
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit
Zitat: | |
|
__________________