Wie es schon in der Überrschrift steht, möchte ich von euch wissen rein interesse halber. Bei welchem Roman würde euch sprichwörtlich einer abgehen wenn es neu aufgelegt wird? Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PalaGER am 25.08.2012 11:34.
Ich würde mich tierisch über Damona King freuen mit evtl bissl mehr erotik und dann passt die sache
EDIT:
P.S: ich hoffe ich hab den richtigen ort dafür erwischt
Im Grunde gibt es ja bereits Neuauflagen von den namhaftesten Serien (z.B. Dämonen-Killer, Larry Brent, Macabros, Tony Ballard) bei Zaubermond und Blitz in Buchform. Leider völlig überteuert, wie ich finde. Bastei hat es damals bei John Sinclair mit den Jumbobänden richtig gemacht - 8 Romane pro Buch für zunächst 10 DM und gegen Ende 7€. Da konnte man wirklich nicht meckern. Die JS Themenbände lagen dann glaub ich auch nur bei 6€ für ein Buch mit 4 Romanen, das halte ich auch noch für realistisch. Ich sehe es aber wirklich nicht ein, z.B. für Macabros pro Buch 9,95€ bei gerade 2 schlappen enthaltenen Romanen hinzublättern. Da kommt man wesentlich billiger bei weg, indem man sich die Hefte einzeln fürn Euro bei Auktionshäusern zusammensucht. __________________
Nett fänd ich eine Hexer-Neuauflage. Da die Bücher wohl arg gestutzt sein sollen, würde es sich bestimmt lohnen, die komplette Heftserie zu lesen. Zudem könnte ich mir den Namen Wolfgang Hohlbein marketing-technisch als gutes Zugpferd vorstellen.
Bastei hat ja auch immer mal wieder versucht, Serien wie Damona King oder Tony Ballard in übergeordneten Serien neu aufzulegen (John Sinclair Special, Grusel-Schocker). Hat wohl alles nicht funktioniert.
Der Erfolg von Vampira lässt sich wohl dadurch erklären, dass das Vampir-Thema generell sehr populär ist. Zudem scheint die Serie ja auch wirklich ein hohes Niveau an den Tag zu legen. Außerdem ist sie nun noch nicht so schrecklich alt.
Bei klassischen Grusel-Serien liegt der Fokus wohl eher auf den Altlesern der ersten Stunde. Da bieten sich dann die Nachdrucke von Zaubermond und Blitz an (im Grunde eine gute Lösung, wären sie nicht so maßlos überteuert). Neue Leser lockt man anscheinend eher mit Serien wie Maddrax oder eben Vampira.
Ich fänd es schön, wenn sich Bastei zukünftig weiterhin experimentierfreudig zeigt. Dass Serien wie Torn, Bad Earth oder Sternenfaust es nicht auf lange Sicht gepackt haben, heißt ja nicht, dass es keine Serien geben könnte, welche sich verkaufen (s.Maddrax, Vampira). Ich wünsche mir vom Verlag weiterhin Mut zum Risiko
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Zitat:
Original von Wicket
Nett fänd ich eine Hexer-Neuauflage. Da die Bücher wohl arg gestutzt sein sollen, würde es sich bestimmt lohnen, die komplette Heftserie zu lesen. Zudem könnte ich mir den Namen Wolfgang Hohlbein marketing-technisch als gutes Zugpferd vorstellen.
Nicht wenn du die 24 Bände von Weltbild hast. Da ist alles wie es sein soll
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Nicht wenn du die 24 Bände von Weltbild hast. Da ist alles wie es sein soll
Danke für den Tipp
Ich habe leider nur die von Bastei hier herumstehen. Na ja, das wird vielleicht dann nach Maddrax das nächste Projekt. Dank diesem Forum hier wirds wirklich nicht so schnell langweilig
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Also ich kann dir da mit ein paar Büchern schon mal aushelfen __________________
Unter vier Serien ist man kein richtiges Forummitglied
Außer Lemi weil er immer so schön Rezis schreibt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich würde mich über eine Fortsetzung der Zweitauflage von John Sinclair freuen, am Liebsten in Form der Sammler-Ausgabe, in der die Bände 700-775 nachgedruckt wurden (die 2. Auflage endete später mit Band 828 im 'John Sinclair Special'). Aber das wird wahrscheinlich nur ein Wunschtraum bleiben ...
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zweitauflagen wird es in Zukunft geben: in Form von ebook __________________
Aber auch das würde mich nicht reizen - diesen alten Schinken können sie sich auch behalten.
Vampira belehrt mich aber eines besseren, dass den anscheinend doch nicht so ist.
Was mich wirklich angesprochen hat, sind die Perspektiven einer Erzählung eines Remake, wie es in P.R. praktiziert wird.
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Unter vier Serien ist man kein richtiges Forummitglied
Das ist den Neulingen gegenüber aber nicht besonders nett, woody.
Ich hätte auch gern eine Neuauflage der GKs. Aber mit ganz neuen modernen Romanen. Ansonsten würde ich wohl alle Neuauflagen annehmen. Ob PZ, DK oder Dämonenland. Nur her damit.
@Wicket
Ich nehme an du wirst, anders als ich, mit der 001 beginnen, dann?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
@Wicket
Ich nehme an du wirst, anders als ich, mit der 001 beginnen, dann?
Wenn du jetzt Maddrax meinst, dann lautet die Antwort ja. Ich mach mir da absolut keinen Stress, ich muss die Serie nicht einholen. Kaufe mir immer brav die aktuelle Ausgabe am Bahnhof, und sammel nebenbei langsam die alten zusammen. Irgendwann gibts das dann mal alles in einem Rutsch Macht eh mehr Spaß, als immer 2 Wochen drauf warten zu müssen das es weiter geht
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
naja das ist immer noch son psycho ding denke ich mal, habe mich letztens schon mit nem bekannten unterhalten weil er halt 600-800 seiten pro tag liest meinte er das er wenn er jetz js neu anfangen würde auch bei 1 anfängt.
Aber die leute die ent so viel lesen die würden ja nie im leben damit fertig werden. Meine sicht dazu ist ganz klar würde ich jetz mit einer neuen roman serie anfangen würde ich beim aktuellen einsteigen weil ganz ehrlich ich vergleiche so etwas mit sex. Hat man täglich mehrmals den Spaß wird es auf dauer langweilig bzw nix besonders mehr. so auch bei romanen. Wenn ich keine woche warten muss oder in fall maddrax 2 wochen geht doch iwann der reiz verloren oder? Zumindest ist es bei mir so.
__________________
Zitat:
Original von PalaGER
naja das ist immer noch son psycho ding denke ich mal, habe mich letztens schon mit nem bekannten unterhalten weil er halt 600-800 seiten pro tag liest meinte er das er wenn er jetz js neu anfangen würde auch bei 1 anfängt.
Aber die leute die ent so viel lesen die würden ja nie im leben damit fertig werden. Meine sicht dazu ist ganz klar würde ich jetz mit einer neuen roman serie anfangen würde ich beim aktuellen einsteigen weil ganz ehrlich ich vergleiche so etwas mit sex. Hat man täglich mehrmals den Spaß wird es auf dauer langweilig bzw nix besonders mehr. so auch bei romanen. Wenn ich keine woche warten muss oder in fall maddrax 2 wochen geht doch iwann der reiz verloren oder? Zumindest ist es bei mir so.
Wieso, mehrmals täglich Sex haben ist doch nicht verkehrt!
Aber ansonsten sollte das jeder für sich entscheiden, ist halt individuell. Es gibt Leute, die ziehen täglich 3-4 Hefte weg. Die dürften kein Problem damit haben eine Serie einzuholen. Ich bin da eher so der gemütliche Typ. Ich lese auch gern Serien, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Was den 14-Tage Zyklus angeht, so bin ich wohl eher der Phasen-Leser. Mal jeden Tag 1 Heft, manchmal auch 2, dann ein paar Tage Pause, oder etwas anderes zum Lesen.
Bei einer Serie wie Sinclair, würde ich mich ganz klar für die Anfänge, anstatt die aktuellen Romane entscheiden.
Bei Rhodan habe ich mir auch die Frage gestellt, wo ich denn anfange. Hab mich dann für die Nr.1 entschieden, ohne dabei den Anspruch haben zu wollen die Serie einzuholen. Würde bei mir etwa 10 Jahre dauern bis Band 2600 aufzuschließen. In der Zwischenzeit liefe die Serie ja weiter.... Und schon wird einem schwindelig, wenn man daran denkt Schließlich gibt es noch andere Dinge, die man im Leben tun, oder auch lesen möchte.
Die Sache soll schließlich auch Spaß machen
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich sehe das so wie PalaGER. Mir macht gerade das Warten Spaß, das ist dann was besonderes, wenn ein neuer Roman erscheint. Und man weiß ja auch nicht, wie es weiter geht. Bei Ballard kann ich einfach 4 Hefte überspringen wenn ich mag, bzw. in ein neueres Heft reinschauen. Und ich weiß auch, dass die Handlung dort schon abgeschrieben ist. Selbst die Vampira Neuauflage bietet Änderungen und einen neuen Handlungsstrang. __________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Also ich kann sehr gut schlafen, obwohl da noch einige tausend Hefte liegen die alle noch gelesen werden wollen __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
ja empfindest du es nicht als langweilig wenn de weißt ok den roman hab cih gleich fertig und kann sofort den nächsten anfangen. Macht evtl anfangs spaß aber so ahb ich zumindest in mir dann son kleinen druck der sagg du musst das jetz lesen und wenn man wartet hat man a dne kopf frei davon und b ist die vorfreude halt größer wenn man da da sitzt bei nem 2teiler und macht sich gedanken drüber wie es weiter geht. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PalaGER am 26.08.2012 17:53.
EDIT:
aber natürlich ist es jedem selbst überlassen