Duncan und Lilith tauchen in Codds ehemaliger Behausung unter. Hier traf sie bei einem Besuch eines Killer ihren neuen Begleiter Feyn, der scheinbar den gleichen Wurzeln wie Lilith Mutter entsprang. __________________
Ein gelungenes Wechselspiel im Trio zwischen Lilith, Ducan und dem Neuen "Feyn". Es gab auch ein paar kleinere Erkenntnisse zur Behausung und den Zielen der Sydney-Sippe. Mir wurde in diesem Roman etwas zuviel Wert auf den neuen Begleiter Feyn gelegt, der sich mit einem kleinen Trick langsam in Lilith Vertauen einschlich. Gesamt gab es auch etwas sehr viel Hypnose.
Duncan hatte zum Ende des Romans schon etwas von einer tragischen Komik. Er machte immer wieder irgendetwas, ohne sich daran zu erinnern. Als die Fernseher verschwanden musste ich mir kurz am Kopf kratzen. Aber das wurde zum Finale aufgelöst.
Gesamt solider Durchschnitt.
Das Cover zeigt Feyn beim verschleierten Angriff auf Lilith. Eine passende Abbildung der Szene.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Der Roman war erneut ganz nach meinem Geschmack Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 27.04.2011 20:56. . Wie gewohnt mit überraschenden Wendungen ( Feyn, Duncan ). Besonders der neue Anführer der "Sydney-Sippe" Hora II alias Herak entpuppt sich als raffinierter Gegenspieler. Klasse seine Idee ein Hochhaus ( mit einem Fundament mit angerührten Weihwasser ) auf dem Gelände der Paddington Street zu errichten. Der nächste gute Einfall von ihm war, Virgil Codd's Haus damals mit magischen Sperren abzusichern, somit wußte er sofort wann Lilith dort auftauchen wird. Auch die Firma Salem Enterprises gehört zu seinen genialen Schachzügen. Hier wird nämlich versucht menschliches Gen zu isolieren. Wenn ihnen das gelingen würde, könnten die Vampire sich unbemerkt unter die Menschen bewegen ( mit einem Spiegelbild u. Schatten ). Außerdem wären sie dann gegen christliche Symbole unempfindlicher. Gefallen hatte mir auch die Figur "Feyn". Starker Charakter mit immensen Fähigkeiten. Schade, dass er schon so schnell den Abgang machen mußte. Trotzdem erfuhr man durch seinen Auftritt wieder ein bischen mehr ( schwefeläugige Hexe ). Gespannt bin ich auch, wie sich der Symbiont vom doch recht heftigen Angriff von Feyn erholt ?. Er mußte ja ziemlich viel einstecken. Nach Landru war Feyn nun schon der zweite Gegner, wo er nicht so wüten konnte wie er es sonst eigentlich gewohnt ist. Fand das gar nicht mal so übel, dass er ab und zu mal was auf's "Plätzchen" bekommt
. Somit besteht nicht die Gefahr, dass der Symbiont als allzumächtig erscheint. Neugierig bin ich ausserdem, wie es mit Duncan Luther weitergeht. Wird Zeit, dass dem armen Jungen mal langsam geholfen wird.
Bewertung: Der Roman bekommt von mir 4 von 5 Sterne/Fledermäuse.
Cover: Klasse Cover
. Die Szene kommt auch so in dem Roman vor. Obwohl Lilith von Natur eigentlich blasser ist. Trotzdem bekommt sie von mir deswegen keinen "Korb"
.
Ein wirklich gut geschriebener Roman, der viele Handlungsstränge hatte und wieder einmal durch die sehr gelungenen Charaktere glänzte. Besonders die Figur des Feyn fand ich sehr gelungen. __________________
Lange Zeit wusste man nicht, woran man an ihm ist, bis er schließlich seine Maske fallen lässt und versucht, Lilith zu töten. Auch das Schicksal von Duncan Luther ist äusserst spannend. Derzeit würde ich keine Prognose wagen, wie es genau ausgeht. Nicht weniger spannend ist die Beziehung zwischen Beth und Lilith. Während alle anderen Pestinfizierten mittlerweile wieder normal geworden sind, hegt Beth weiterhin eine große Abneigung gegen Lilith. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
Insgesamt ein guter Roman, von mir gibt´s 4 von 5 Punkten
Cover
Sehr schön gezeichnet, gefällt mir sehr gut.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Da kommt man sich schon fast blöd vor jeden Roman zu loben, aber auch hier war ich wieder hoch erfreut. Wie Feyn mit Lilith spielt, täuscht und am Ende fast tötet...es ist einfach geil gemacht. Bis zur Sexszene habe ich ihn auch für einen möglichen Verbündeten gehalten. Neben Lilith wurde also auch der Leser perfekt getäuscht. Des Weiteren ist die Verbindung Feyn - Fee - schwefeläugige Vampirin (ihr Name beginnt vermutlich mit F) sehr interessant. In "Freaks" wurden mehrere Experimente wie Fee angedeutet, aber offenbar sind die nicht alle gut auf Lilith zu sprechen. Ob hier noch mehr Figuren aus Beinn Dearg auftauchen? Duncan fliegt, von was auch immer beseelt, allein nach Bagdad. Salem Enterprises führt hochspannende Experimente durch. Es dürfte also nicht langweilig werden. Bin mal gespannt auf den zweiten Gastautor im nächsten Band. 4 von 5 Sternen
Auch hier scheint weiter alles parallel zu laufen, was wohl hinzukommt, ist, dass Ben, also der Sohn von Virgil, sich bei Hora, dem Anführer der Sydney Sippe, vorstellet und ihm die Möglichkeiten seiner Fähigkeiten vorstellt, die funktionieren nämlich auch mit der Asche eines Vampirs... Mal sehen, wo das mit ihm noch hinführt... __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!