logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Phantastische Bibliothek » Phantastische Bibliothek Band 137: Phantastische Welten von Franz Rottensteiner (Hrsg.)
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

23.03.2020 20:22
Phantastische Bibliothek Band 137: Phantastische Welten von Franz Rottensteiner (Hrsg.)
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Phantastische Welten

Erzählungen der Phantastischen Bibliothek

Herausgegeben von Franz Rottensteiner

Übersetzt von Friedrich Polakovics, Rudolf Hermstein, Hans Carl Artmann, Willy Thaler, Klaus Staemmler, Edda Werfel, Edith Silbermann, Rein A. Zondergeld. Hermann Buchner, Rudolf Wittkopf, Horst Dölvers, Jens Reuter, Herbert Mühlbauer, Alfred Opitz und Wolfgang Bräuer

Titelbild von Tom Breuer

456 Seiten

Erschienen 1984

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1068 = Phantastische Bibliothek Bd. 137

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. Leo Szilard: Die Mark-Gable-Stifung

2. Stanislaw Lem: Altruizin

3. Bernhard Richter: Der Gutekunstsche Erbfolgekrieg

4. Marinanne Gruber: Die Ertönung des Glockenschlages

5. Johanna und Günter Braun: My Boy

6. Gerd Maximovic: Frankenstein

7. Cordwainer Smith: Alpha Ralpha Boulevard

8. Adam Wisniewski-Snerg: Die Oase

9. Angelika und Karlheinz Steinmüller: Der schwarze Kasten

10. Herbert Werner Franke: Computerland

11. Martin Roda Becher: Im Windkanal der Geschichte

12. James Graham Ballard: Bericht über eine unbekannte Raumstation

13. Peter Schattschneider: Die Rückkehr

14. Lygia Fagundes Telles: Rattenseminar

15. Mircea Eliade: Iwan

16. Arthur Machen: Die Geschichte des weißen Pulvers

17. Emile Erckmann/Alexandre Chatrian: Meister Tempus

18. Joseph Sheridan Le Fanu: Ein Bild des Malers Schalken

19. Wsewolod Iwanow: Sisyphus

20. Julio Cortazar: Das besetzte Haus

21. Alexander Grin: Der Rattenfänger

22. Howard Phillips Lovecraft: Pickmans Modell

Über die Autoren

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130119
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: