Hallo zusammen!!
Nach mehr als 5 - jähriger Abstinenz von diesem Forum bin ich wieder zurück, nachdem ich kürzlich wieder damit begonnen habe meine Sinclair-Romane zum vierten Male von Beginn an durchzulesen.
Der ein oder andere wird sich evtl. noch an mich erinnern. Und falls nicht, hier noch einmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin mittlerweile 40 Jahre jung/alt, verheiratet, habe einen 3-jährigen Sohn und arbeite seit nunmehr ca. 20 Jahren als Finanzbeamter. Wohnhaft bin ich im südöstlichen Bayern, nahe der österreichischen Grenze. Wieder mit dem Lesen von Gruselromanheften angefangen habe ich mehr durch Zufall, als ich dabei war unser Dachgeschoss auszumisten und dabei unweigerlich auf meine ca. 7000 Romanhefte gestoßen bin. Da dachte ich mir: Wir hatten eine so schöne Zeit zusammen, euch werde ich immer in Ehren halten. Und an diesem Tag habe ich dann wieder begonnen zu lesen (GK 1 "Die Nacht des Hexers"). Und wie soll ich sagen? Es fühlt sich einfach großartig an!! Wie in den guten, alten Zeiten...
__________________
Zitat:
Original von Pensionsanwärter 2.0
Hallo zusammen!!
Nach mehr als 5 - jähriger Abstinenz von diesem Forum bin ich wieder zurück, nachdem ich kürzlich wieder damit begonnen habe meine Sinclair-Romane zum vierten Male von Beginn an durchzulesen.
Der ein oder andere wird sich evtl. noch an mich erinnern. Und falls nicht, hier noch einmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin mittlerweile 40 Jahre jung/alt, verheiratet, habe einen 3-jährigen Sohn und arbeite seit nunmehr ca. 20 Jahren als Finanzbeamter. Wohnhaft bin ich im südöstlichen Bayern, nahe der österreichischen Grenze. Wieder mit dem Lesen von Gruselromanheften angefangen habe ich mehr durch Zufall, als ich dabei war unser Dachgeschoss auszumisten und dabei unweigerlich auf meine ca. 7000 Romanhefte gestoßen bin. Da dachte ich mir: Wir hatten eine so schöne Zeit zusammen, euch werde ich immer in Ehren halten. Und an diesem Tag habe ich dann wieder begonnen zu lesen (GK 1 "Die Nacht des Hexers"). Und wie soll ich sagen? Es fühlt sich einfach großartig an!! Wie in den guten, alten Zeiten...
Hey. Das ging aber schnell! Und es freut mich, das unsere eMails vielleicht zu dem Entschluss der Rückkehr beigetragen haben ... :-D
Auf einen interessanten Austausch und viel Spaß!
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit
Nur so als Hinweis: Du hättest dich aber nicht anmelden müssen, weil dein bisheriger Account ohnhin noch besteht. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Hallo! Und danke Euch für das nette Wilkommen! Insbesondere Aldyron gab mir dazu den entscheidenden Anstoß. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Pensionsanwärter 2.0 am 31.05.2021 13:21.
Ja, habe versucht mich über meinen alten Account wieder anzumelden. Aber irgendwie komme ich damit nicht mehr rein. Keine Ahnung warum...Werds nochmal versuchen!
Oh... ein "Wiedergänger" Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von JohnSinclairFanClub am 31.05.2021 13:17. Von den Lebenden zu den "Toten" zu den Lebenden
Also quasi aus Forum-Sicht.
Zum 4. Mal... na, da muss doch ne Menge Wissen hängengeblieben sein und ich bin gespannt auf deine Beiträge
Welcome back!
__________________
Zitat:
Original von Pensionsanwärter 2.0
Ja, wobei ich anmerken muss, dass ich all die neuen und neueren Sinclairs noch nie gelesen habe. Also alle Hefte ab ca. Nr. 1000 aufwärts
Aber die alten Hefte sind eh die besten
Also viel weiter bin ich auch nicht :-D Lese so bei 1059 rum ... Ab und zu mal einen neuen :-)
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit
Moin Pensionswärter 2.0, __________________
Also ein Pensionsanwärter bin ich auch. Dürfte sogar deutlich vor Dir ans Ziel kommen. Zum vierten Mal von Beginn an angefangen? Mein Respekt dass ist ein Wert. Dann wünsche ich Dir mal weiterhin viel Spaß auf Deiner Wiederentdeckungstour und natürlich auch viel Spaß hier im Forum.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Puhh, einen Roman die Stunde zu schaffen, das wäre echt hardcore-reading Früher in meinen 20igern habe ich pro Tag so an die 3 Romanhefte verschlungen. Heutzutage lese ich schön gemütlich vor mich hin und mache so um die 0,33-0,5 Romanhefte Wegstrecke pro Tag.
Mein Problem ist vielmehr, dass ich zu manchem Romanheft nur die kostbare Erstauflage habe und kein Leseexemplar in zweiter/dritter Auflage, welches ich auch mal etwas härter rannehmen kann.
So musste ich zu Beginn meiner erneuten Sinclair-Odysee einen Dr. Satanos Gespensterkrimi in erster Auflge und Zustand 1-2 lesen. Für mich als Hardcore-Romanhefte-Zustandsfetischist schon eine echte Zumutung. Da kann man die Seiten schon fast nur mit Stoffhandschuhen und Pinzette umblättern..... Ich weiß zwar, dass ich irgendwo in den Tiefen meines Dachgeschosses einen Sammelband mit den ersten GKs habe und evtl. auch irgendwo ne zerschundene Drittauflage. Aber die zu finden würde mich wohl einen halben Tag in Anspruch nehmen....
Zitat:
Original von Pensionsanwärter 2.0
Mein Problem ist vielmehr, dass ich zu manchem Romanheft nur die kostbare Erstauflage habe und kein Leseexemplar in zweiter/dritter Auflage, welches ich auch mal etwas härter rannehmen kann.
So musste ich zu Beginn meiner erneuten Sinclair-Odysee einen Dr. Satanos Gespensterkrimi in erster Auflge und Zustand 1-2 lesen. Für mich als Hardcore-Romanhefte-Zustandsfetischist schon eine echte Zumutung. Da kann man die Seiten schon fast nur mit Stoffhandschuhen und Pinzette umblättern..... Ich weiß zwar, dass ich irgendwo in den Tiefen meines Dachgeschosses einen Sammelband mit den ersten GKs habe und evtl. auch irgendwo ne zerschundene Drittauflage. Aber die zu finden würde mich wohl einen halben Tag in Anspruch nehmen....
Da wäre es doch genau richtig für dich die "John Sinclair Classics" zu sammeln Das ist sozusagen quasi die 7. Auflage und die Gespenster-Krimis sind mit drin (also die ersten 50 JS-Hefte und dann geht´s halt direkt weiter) und die sind aktuell "erst" bei Band 98.
Ich denke, die kann man noch irgendwie so bekommen......... wenn man denn den Platz dafür hat