logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1243: Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: PZ 1243: Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes
top 
1
33.33%
sehr gut 
1
33.33%
gut 
1
33.33%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11246

21.12.2021 14:24
Band 1243: Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes

„Dies ist die gar furchterregende Geschichte eines blutrünstigen Weibes, der Gräfin Erzsébet Báthory, die in ihrer Gier und Grausamkeit sechshundert junge Mädchen dahinschlachtete. Wie sie ihnen die Haut in Streifen vom Leibe peitschte, ihnen die Backen und Brüste blutig biss und ihr Fleisch mit Nadeln stach. Wie sie sie an den Beinen aufhängte und schächtete, um dann in ihrem Blute zu baden.
Vernehmet nunmehr die Mär von der Comtesse Sanglante, der Hyäne von Csejte, der blutigen Gräfin Erzsébet Báthory ...“

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 18.01.2022

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
150674
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 184

24.01.2022 23:50
RE: Band 1243: Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Laertes brachte eine bunte Zamorra Truppe ins Slovakisch/Ungarische Grenzgebiet, wo Lisa, die frühere Gräfin Erzsébet et Esced zumindest Nicole in einer Rückführung zeigen will, wie sie zur Blutgräfin wurde.
Im Jahr 1575 kommt sie an den Hof von Fürst Ference, der sie zu seiner Frau macht. Nach Monaten in denen sie kaum sah, beobachtet sie ihn beim Sex mit einem Pferdekenecht. Angestachelt von der Gewalt dabei wird auch sie Gewalttätig. Das lebt sie besonders aus als sie zum Fest zu ihrem 30. Geburtstag einen Spielmann ins Feuer stößt der ein verkümmertes Kind schägt. Sie nahm es an Kindestatt an, auch wenn ihr Mann es eher als Tier ansah.
Nach einem Ausflug zu ihrem Bruder, bei dem eine ihrer Töchter von einem Untier zerfleischt wurde, wird sie auf dem Rückweg von Monster/Werwolf überfallen. Nur eine Tochter und die alte Amme überlebten den Überfall. Dafür kommen zwei Frauen, Helena und Dorothea, die in den folgenden Jahrern immer mehr in ihrem Lebensmittelpunkt stehen. Ihre alte Amme bezichtigt sie, das sie aus dem Blut von jungen Frauen eine Salbe zur erstellen die sie körperlich jünger werden läßt. Die beschießen das die Amme deswegen sterben soll. Sie zeigen Erzsébet, das sie im Spiegel nicht zu sehen sind.
In der Gegenwart stoßen Lucia und Elayna im Dorf auf einen gerade gestorbenen der zum Vampir wird. Wie Lucia ihn pfählen will werden sie von dessen Ehefrau mit einer Flinte bedroht.
In dem Augenblick als die Mädchen den ersten der Vampire töteten verwandelt sich die Blutgräfin in eine riesige Fledermaus und entkommt nach Angriff auf Zamorra mit Nicole …

Was irritierte, Seite 50 & 52 zwei heftig verschiedene Zeitangaben. (07. August 1590 - 07. August 1890) sind da NUR wenige Tage dazwischen? Nur ein Tappfulher ?

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151391
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6997

03.02.2022 17:31
RE: Band 1243: Comtesse Sanglante - Herrin des Blutes
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Um mehr über das besondere Verhältnis zwischen Dalius Laertes und Lisa Esced, der gegenwärtigen Inkarnation der legendären Blutgräfin Erzsébet Báthory, zu erfahren lassen sich Zamorra, Nicole, Lisa, Lucia Nowak und Elayna vom Uskugen nach Cachtice bringen. Hier geht Nicole eine Gedankenverschmelzung mit Lisa ein. Diese endet abrupt als sich die Blutgräfin plötzlich in eine riesige Fledermaus verwandelt und Nicole entführt.

Meinung: Mit diesem Roman begann Ian Rolf Hill den längst fälligen Zweiteiler um die legendäre Blutgräfin Erzsébet Báthory . Nach ihrem Auftritt im Dschinghis Khan-Vierteiler war eigentlich klar gewesen, dass sie früher oder später einen eigenen Mehrteiler erhalten würde. Auf der Leserseite lieferte Ian Rolf Hill einmal mehr einen sehr interessanten und informativen Werkstattbericht über diese faszinierende geschichtliche Figur um die sich unzählige Legenden rankten. Auch Dalius Laertes durfte wieder mit von der Partie sein. Auch wenn seine Rolle hier sehr klein gehalten war. Er diente eigentlich nur als Transportunternehmen. Sogar ein Transportunternehmen mit garantiert hohem Übelkeitsfaktor. smile

Die Rückblenden ins Jahr 1575 und die darauf folgenden Jahre wurden packend erzählt. Es zeigte dass Erzébet selber zunächst viel Gewalt und Demütigung ertragen musste. Rücksichtsvolle und liebevolle Geschlechtsakte waren zu ihrer Zeit noch ein Fremdwort gewesen. So kam es dann dazu dass sie ihre Lust erst entdeckte als sie Zeugin von Gewaltakten wurde. Tatsächlich konnte man auch durchaus an einigen Stellen Sympathie für Erzébet empfinden, die scheinbar durch ihre Umgebung erst zu der berüchtigten Person wurde, von der die Legende erzählte. Wieder einmal war nicht alles nur schwarz oder weiß.

Es war auch schon sehr speziell, dass Erzsébet bereits im Teenageralter von 14 Jahren verheiratet wurde. Dieses würde heutzutage als Kinderschändung bestraft werden. Im Laufe der Jahre übernahm Erzsébet dann die Brutalität ihres Gatten. Zum einen weil es sie selbst erregte und zum anderen um sich den Respekt ihres Mannes zu verdienen. So gesehen waren ihr Vater und auch ihr Ehemann nur allzu perfekte Lehrmeister gewesen. Erschwerend dazu kam dass das einfache Volk für Adelige, in dieser Zeit, ohnehin keinen Wert besaß. Weil Erzsébet selber jahrelang nicht schwanger wurde, wuchs ihre Wut auf schwangere Frauen in ihrem Umfeld.

Überraschend war gewesen wie sie an dem verkrüppelten und misshandelten Knaben Jónas Gefallen fand, ihn aufnahm und zu ihrem Diener Ficzkó machte. Sein alter Vormund hatte ihn dauernd mit der Peitsche gezüchtigt, wofür sich Erzsébet unnachgiebig und brutal an ihm rächte, obwohl sie eigentlich anderes im Sinn gehabt hatte. In den späteren Jahren wurde sie doch noch Mutter und gebar insgesamt zwei Töchter und zwei Söhne, von denen allerdings nur eine Tochter und ein Sohn überlebten. Nachdem zwielichtigen János holte sich Erzsébet mit den Vampirhexen Helena und Dorothea, die ihr vermeintlich das Leben retteten, endgültig das Böse ins Schloss. Schon bald begann die Blutjagd auf Jungfrauen. Erzsébet war Wachs in den Händen von Helena und Dorothea geworden, die sie nach ihren Wünschen manipulierten, unterstützt von Ficzkó.

In einem anderen Handlungsteil begaben sich Lucia Nowak und Elayna unfreiwillig auf Vampirjagd und gerieten dabei in Lebensgefahr, die nicht nur von der gejagten Vampirin ausging.

Auf den Seiten 51 und 52 gab es falsche Jahresangaben. Nach der Überschrift des betroffenen Kapitels und auch der erzählten Handlung konnte es nicht sein, dass der kurze Besuch auf Schloss Esced von Sommer 1690 bis zum 7. August 1890 gedauert haben soll. Es konnte bei beiden Daten nur 1590 richtig heißen. Alles andere ergäbe keinen Sinn.

Das letzte Kapitel des Romans sorgte dann zusätzlich für einen spannenden Cliffhanger. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Den ersten Teil des Zweiteilers möchte ich mit voll gut bewerten und vergebe daher 4,5 von 5 Amuletten an Ian Rolf Hill. Nach der im Forum üblichen wertung habe ich mit Sehr gut abgestimmt.


Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151610
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: