Schwer verletzt von seinem Rappen kriecht Graf Richard Kranstein in Richtung Dorf, wo er auf Hilfe hofft. Doch niemand steht dem Sterbenden bei oder leistet Beistand. Auf seiner Beerdigung verflucht sein 20 Jahre älterer Bruder Graf Philip Kranstein das Dorf samt seinen Einwohnern und Nachkommen.
30 Jahre später scheint sich der Fluch zu erfüllen und Graf Richard Kranstein rächt sich.
Ich will hier nicht zu viel von der Geschichte verraten, denn dieser Roman hat es in sich. Geschickt verspinnt der Autor alle klassischen Gruselelemente und die Todesrate ist nicht von schlechten Eltern. Düstere Gruselstory mit Schloß, Gruft, dunklen Wäldern, Gewittern, besessenen Menschen, einem Liebespaar mit Autopanne und schwarzer Magie. Mal wieder eine Meisterleistung von Fritz Tenkrat in alten GK Zeiten mit viel Spannung und düsterer Atmosphäre. Das Finale jedoch erschien mir etwas "gequetscht" - dies hätte man durchaus länger ausbauen können, aber die Seitenanzahl hat es wohl nicht zugelassen. Trotzdem ist der Roman sehr lesenswert.
Deswegen gibt es von mir 4 von 5 möglichen Sternen.
Das Cover hat mal wieder gar nichts mit dem Roman zu tun, ist aber nichts neues bei den alten Gespenster-Krimis.
__________________
Zitat:
Original von Habibi
Schwer verletzt von seinem Rappen kriecht Graf Richard Kranstein in Richtung Dorf, wo er auf Hilfe hofft. Doch niemand steht dem Sterbenden bei oder leistet Beistand. Auf seiner Beerdigung verflucht sein 20 Jahre älterer Bruder Graf Philip Kranstein das Dorf samt seinen Einwohnern und Nachkommen.
30 Jahre später scheint sich der Fluch zu erfüllen und Graf Richard Kranstein rächt sich.
Dem schließe ich mich an, man soll ja nicht zuviel verraten!
Fazit: Ich vergebe die volle Punktzahl / fünf Sterne für diesen Roman! Einfach super und sehr stimmungsvoll geschrieben. Hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen Roman zu lesen. Einziges Manko ist vielleicht der etwas kurz geratene Schluß... aber egal!
Absolute Leseempfehlung von mir!!!