logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK201-400 » Band 299: Die Todesvögel - Autor: Frank deLorca
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Die Todesvögel
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

02.12.2008 13:37
Band 299: Die Todesvögel - Autor: Frank deLorca
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Mit hundert Sachen donnerte das Ungeheuer auf einer endlosen Waschbrettpiste inmitten des australischen Kontinents dahin.
Jimmy Morris balancierte krampfhaft das riesige Steuer des Hundert-Tonnen-Trucks. Seine tätowierten Arme zitterten, wie von Elektroschocks geschüttelt. Sein junges Gesicht war schweißnaß, die blonden Haare hingen ihm zerzaust in die Stirn. Obwohl die Sonne schon blutrot und gewaltig im Westen in den Wüstensand tauchte, herrschten in der fahrtwinddurchtosten Kabine des Trucks mindestens fünfzig Grad Hitze ...
Der Tacho zitterte um hundert Stundenkilometer - der nackte Wahnsinn auf dieser Piste mit einem Gefährt von 450 PS und zwei Anhängern, die mit Kassettenrekordern und Rinderhälften hoffnungslos überladen waren.
Etwas wie Wahnsinn lag auch in den verglasten Augen von Jimmy Morris. Er hatte sich eben die vierte "Speedy Gonzales" zwischen die Lippen gequetscht. Eine ziemlich harte Dopingpille. Mit dem Zeug hielten sich die Kapitäne auf Australiens schrecklichen Wüstenstraßen oft tage- und nächtelang wach ...

Erscheinungsdatum: 05.06.1979

Autor: Frank deLorca (= Gerhard Hundsdorfer)

Cover: JAD (= José Antonio Domingo Bernabéu)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4406
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

07.10.2017 06:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das war ein richtig toller Abenteuerroman der ein klein wenig mit „ähm“ Horror versetzt war.
Aber da fehlt nichts alles was man zur guten Unterhaltung braucht ist da.

+++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
97522
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: