logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK201-400 » Band 264: Luziferus, der Bote des Bösen - Autor: Brian Elliot
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 264: Luziferus der Bote des Bösen - Autor: Brian Elliot
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

29.11.2008 15:42
Band 264: Luziferus, der Bote des Bösen - Autor: Brian Elliot
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Langsam bog der Morris Marina von der Hauptstraße ab.
Robert Wallace, der hinter dem Lenkrad des Fahrzeugs saß, pfiff vergnügt zu den Klängen der Unterhaltungsmusik, die aus den Stereoboxen im Wagenfond drangen. In spätestens einer halben Stunde würde er zu Hause sein. Sein Ziel hieß Cornville, ein kleines, verträumtes Städtchen in den Cotwold Hills. Er freute sich auf ein gutes Abendessen und auf ein Glas kühles, helles Bier.
Wallace warf einen Blick auf die Uhr, die auf dem Armaturenbrett angebracht war. Es ging bereits auf zwanzig Uhr. Draußen war es stockfinster. Nur die Lichtfinger der Scheinwerfer beleuchteten schwankend die düstere, enge Waldstraße.
Der starke Wind wirbelte die letzten, bunt gefärbten Blätter von den Laubbäumen. Klagend streckten sie ihre kahlen Äste bizarr gegen den nachtschwarzen Himmel. Die schweren Bodennebel wurden von dem heulenden Sturm zerrissen, davongeweht.

Erscheinungsdatum: 03.10.1978

Autor: Brian Elliot (= Michael Hrdinka)

Titelbild von Fernando Fernández
(Künstler ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4316
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

08.07.2017 06:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich muss gestehen das ich diesen Roman nur bis zur Hälfte gelesen habe da mir diese total bescheuerte Handlung und vor allem die Personen und deren Handlungen richtig nervten.

+

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
95131
Shadow Shadow ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3323

28.09.2019 10:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieses Titelbild wurde im Januar 1974 in stumpferen Farben und in "gezoomter Ansicht" für den Kelter Geister-Krimi Band 7 "Die grünen Krallen des Druden" (erst)verwendet, geschrieben von Janos Vereb (= Kurt Brand).

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
122928
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: