__________________
John ist auf einer Feier wo sein Chef Powell geadelt wird. Dort bekommt er ein Anruf von
seinem deutschen Freund Kommissar Malmann.
John, Suko und Jane fliegen nach Deutschland wo in einem Internat John und Jane sich
als Lehrer ausgeben um keinen Verdacht zu erregen.
Die Schülerinnen stehen unter einen teuflischen Bann und John kann sie davon erlösen.
Am Ende geht es zum Showdown gegen drei Hexen wo Jane ihm das Leben rettet.
Ein guter Roman mit einer tollen Handlung und viel Spannung.
Sollte jeder mal gelesen haben.
Bekommt von mir ein"gut"
__________________
Lesen, bis der Arzt kommt...
Ganz guter Roman. Die drei alten Weiber sind herrlich böse und die Szenen in ihrem alten modrigen Haus sind schön düster beschrieben. Dafür fand ich die Szenen im Internat nicht so dolle und insbesondere die Szene in der Schwimmhalle mit dem Riesenkraken passte nicht wirklich zum Rest der Story.
Besonderheit: James Powell wird endlich geadelt und bekommt ein "Sir".
Wertung:
3 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cover:
Sehr toll, düster und unheimlich! Passt auch super zur Story und macht Lust aufs Lesen.
Wertung:
5 von 5 Sternen
__________________
Schaurige Grüße :-)
Zitat: | |
|
__________________
Passt so einiges nicht recht zusammen. Die Grundidee mit dem Hexen-Trio ist an sich nicht schlecht, aber so richtig in Erscheinung und wirklich bedrohlich sind sie am Ende dann doch nicht. Haut mich nicht vom Hocker, daher lediglich eine Bwertung mit "mittel".
__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...
Hier falle ich mit meiner Wertung wohl richtig aus dem Rahmen. Für mich ein weiteres frühes Meisterwerk von JD! Schauplatz, Besetzung und Story sind einfach super. Nur hat er hier wieder sein Elisa/Elise Problem. Schon in mehreren Romanen so von ihm gelesen, z.B. Band 2008
Powell wird geadelt. John und Glenda sind kurz davor in der Kiste zu landen und Mallmann versaut mit seinem Anruf alles.
Da es sonst aus Johns Mund immer heißt "keine Liebe am Arbeitsplatz", war ich doch erstaunt, wie weit er hier schon nachgegeben hatte...dann fährt er zu Jane und tobt sich da aus
In Deutschland ist dann Mallmann endlich mal wieder mit von der Partie. Im Mädcheninternat hat mir besonders die Idee gefallen, John und Jane als Lehrkräfte einzusetzen. Spannende Ermittlungsarbeit, gepaart mit Zufällen und einem ordentlichen wenn auch kurzem Finale. Hier wird natürlich gleich die neue Dämonenpeitsche eingesetzt.
Für den Roman ein "Top". Das Cover ist anbetungswürdig.
Kein Überflieger, was die Handlung betrifft, aber ein wirklich guter Roman. Auch hier hätte man mit mehr Platz natürlich gerade John und Jane etwas mehr in den Schulbetrieb einbinden können und das Trio mehr in den Vordergrund spielen können. Aber die Romane aus dieser Phase zeigen doch tatsächlich einen Jason Dark in richtig guter Form.