logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ801-1000 » Band 924: Der Herr der Nebelberge
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
1
100.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

13.10.2009 12:41
Band 924: Der Herr der Nebelberge
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Zu Zeiten vor dem Nebel war Isilria eine blühende Welt, übersät von Bäumen und Wiesen und mit einer unglaublichen Vielfalt von Tieren. Es gab unzählige Flüsse, Teiche, Seen, sogar Ansammlungen von Wasser, die so groß waren, dass man nichts anderes sehen konnte, egal in welche Richtung man blickte. Die Alten benutzten dafür den gleichen Namen, den wir heute für den Nebel verwenden: Meer.

Erscheinungsdatum: 27.10.2009

Autor: Oliver Fröhlich







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8633
engelbert
Kaiser




Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 1278

29.10.2010 21:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Krychnak ist nach Isilria zurückgekehrt. Über 2000 Jahren waren seitdem vergangen und er stieß seinen magischen Ruf nach Aktanur aus. So konnte er sich wieder seinen jahrtausendalten Plan widmen, um der Erbfolge eine neue Wendung zu geben. Auch auf Schloss Montagne wurde der Ruf ebenfalls von Anka empfangen. Als Anka den magischen Schutzschirm verlässt, spürt auch Krychnak ihre Präsenz. Mittels eines Weltenriss entführt er Anka, versetzt sie in einen Stasisfeld in die Festung des kleinen Landes von Isilria. Als Zamorra, Rhett und Dylan die Verfolgung aufnehmen, hat sich das Weltentor noch nicht vollständig geschlossen.
Isilria ist eine von Nebel eingeschlossene Welt. Nur ihre Berge sind davon befreit. Auf einer Wiese steht eine steinerne Treppe, sie führt in einer Windung zehn Meter in die Höhe und bricht am Brückenboden einfach ab. Ihre Treppen führen in einer anderen Wirklichkeitsebene weiter, dass als das kleine Land bezeichnet wird. Durch Dimensionsverschiebungen wie im Bild Relativity von M.C.Escher wurden die Entfernungen ineinander verschachtelt und somit ergaben sich kurze Wege für die Bewohner Isilrias.
Bevor Krychnak sich Isilrias unterworfen und einen Plan um die Erbfolge mit Norc Rimarar erdachte, war sie eine Welt des Wohlstandes und Friedens. Von ihren Bewohner entwickelte einige Para-Energie. Jene Isilrianer die ihre Energie nicht ableiten konnten brannten in einer mentalen Explosion aus. Um den Para-Druck auszugleichen wurde diese Energie in einen Kristall geleitet und gespeichert. Die Energie-Former ermöglichten zunächst ein zügiges Reisen auf den schnellen Stufen. Danach erschufen sie eine zweite Wirklichkeitsebene über Portaltreppen und erbauten die Festung, zur Erhaltung und Pflege dieser Welt.
Nachdem Krychnak, bis auf den obersten Treppenmeister Paol alle getötet hat, verdunkelte er die Atmosphäre. Damit konnten dämonische Wesen Einzug halten und verderben einbringen. Mit einen magischen Ritual wurden die Lebensenergie von entführten Bewohner Isilria abgeleitet und vom Obersten gespeist und zur ständigen Aufrechterhaltung der Verdunklung immer erneuert.
Zamorra und die beiden Jungs werden vom Baumwesen Dhea Nhoi zur Festung geführt. Sie töten das Wächterauge der Trutzburg. Das Dämonenheer können sie vorerst nur durch Flucht in die Festung der Treppenmeister entziehen. Während Rhett und Dylan nach den Schöpferraum suchen um Anka zu befreien, erfährt Zamorra im Archivraum durch Archivsterne die Geschichte von Isilria.
Norc Rimrar alias Aktanur stürmt mit den Dämonen die Festung. Rhett und Dylan befreien Anka. Paol bittet Zamorra sein leidiges Dasein zu beenden, doch bevor er handeln kann, stellt Aktanur ein Ultimatum. Er würde einen Einheimischen töten, wenn Zamorra von seiner Tötungsabsicht gegenüber dem Obersten nicht absieht. Anka versucht mittels Blinzel-Sprung den Einheimischen zu retten, doch während der Rettung tötet Aktanur mit den Dolch Anka. Die dämonischen Herrscharren greifen an und Zamorra erlöst Paol von seinen Leiden. Die Verdunkelung endet und die Dämonen werden durch das Licht vernichtet. Bevor Zamorra Aktanur zur Rechenschaft ziehen kann, entsteht ein Weltenriss und Krychnak zieht Aktanur in eine andere Wirklichkeitsebene.
Rhett ist mit Zamorra und Dylan mit der Rettungsaktion gescheitert und kehren schweren Herzen mit dem Leichnam von Anka zurück.



Hui, des ist ein unglaublich dichter Inhalt. Mindestens Stoff für zwei Romane und vor allem verständlich geschildert. Die Umsetzung der Wirklichkeitsebene ist nachvollziehbar und sehr gut erzählt und dazu ein angenehmer Schreibstill. Vielschichtige lebendige Charaktere obwohl mir diverse Albernheiten unangemessen erschienen, zumindest bei den lebensbedrohlichen oder zumindest ernsten Situationen. Mit den Baumwesen Dhea Nhoi drängt sich auch unweigerlich ein Vergleich der Ents auf. Warum gerade ein erdverbundenes Wesen aus der Natur, als ein Führer der schnellen Treppen? Was befähigt diese Wesen dazu, ihre Langlebigkeit? Auch die Fänger mit den Namen Globber und den Fröhlischen Ausdruck „Globb“ schlagen in dieselbe Kerbe. Noch Ideenloser der „Reißer„ und dazu seine Akustik. Ein unterschwelliger Horror anstatt dieser „Fröhlichkeiten“ hätte mehr Resonanz erzeugt.
Der Schluss ist aber entsprechend der ernsten Atmosphäre dieses Romans würdig gelungen. Was mich aber wirklich noch dazu gestört hat, ist diese unnötige platt geschriebene Aktion des Vaters wie es auch im Cover ersichtlich ist…

7 von 10 Amuletten
smile smile smile smile smile smile smile Neutral Neutral Neutral
Story: 5,00/3,50

… so auf den ersten Blick nicht berauschend, eher verwirrend und unverständlich.
Nach dem Genuss dieses Romans ist der Bezug zum Titelbild atmosphärisch dicht und spiegelt sehr gelungen den Inhalt. Jedoch nicht ganz richtig zur Geltung kommt der Kristall und der rötliche Vordergrund ist mir im Gegensatz zu stark angedeutet.

Cover: 5,00/3,50

__________________

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 29.10.2010 21:30.

                                    engelbert ist offline Email an engelbert senden Beiträge von engelbert suchen Nehmen Sie engelbert in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
15654
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

27.07.2011 18:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach SF ist wieder klassche Fantasy an der Reihe. Auch wenn man hier etwas beim Herrn der Ringe abgekupfert hat (Baumwesen=Ents oder das Wächterauge der Festung=Saurons Auge), ist man schnell in der Geschichte drin. Nur die Beschreibung der Schnellen Treppen ist am Anfang verwirrend, da trifft es engelberts Bild ganz gut. Da natürlich wie immer irgendein Bezug zu einem roten Faden da sein muss, geht es mit um den Erbfolger und den Dämon Krychnak , der ihn aus irgendeinem Grund jagt. Anka, in die sich der Erbfolger ausgerechnet verliebt hat, steht in irgendeiner Verbindung zu dem dunklen Geschöpf. Nach Nicols Auszug die zweite Herzschmerzgeschichte. Das sollte jetzt nicht Überhand nehmen. Als nächstes verliebt sich Butler Wiliam noch in die Küchenchefin...

Wieder mal werden kaum Fragen geklärt, aber neue aufgeworfen. Auch da sollte man aufpassen, damit kein zu unübersichtliches und unlogisches Geflecht erschaffen wird. Ich bin gespannt, zu was sich die Erbfolger-Geschichte in der Zukunft entwickelt. Nur sollte man jetzt anfangen, offene Fragen zu klären und keine neuen aufwerfen.

Insgesamt eine klassiche Fantasygeschichte mit volkommenem HappyEnding, mal davon abgesehen, dass die Oberbösewichte fliehen können. Also eine GUTe Geschichte.

Das Cover stellt mich auch zufrieden, so muss das sein Daumen_hoch

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
24032
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020