logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1-200 » Band 105: Rückkehr aus dem Geistergrab
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
1
100.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

22.10.2009 10:21
Band 105: Rückkehr aus dem Geistergrab
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



"Gehen Sie in Deckung, Monsieur!" flüsterte der alte Mann. "Sonst sind wir verloren!"
Gehorsam duckte sich Professor Zamorra. Verbarg sich im raschelnden Heidekraut. Seine Hand umspannte das Amulett, das ihm so oft Hilfe geleistet hatte im Kampf gegen die Mächte der Finsternis und die Kräfte der schwarzen Magie.
Es war Nacht. Der Mond goß sein bleiches Licht über die karge Hochfläche der Montagne Noire, der schwarzen Berge, nördlich von Carcassonne, Südfrankreich. Wacholderbüsche wiegten sich im Wind. Fledermäuse und Nachtvögel strichen ruhelos und stumm umher wie die Seelen der Verdammten.
Der Scharfrichter von Mazamet schritt hoch aufgerichtet einem Ziel entgegen, das nur er kannte. Das Wissen um den Richtblock bewahrte er seit Jahrhunderten. Seine Taten ließen ihn nicht ruhen.

Erscheinungsdatum: 27.06.1978

Autor: Gerhart Hartsch

Titelbild von Salvador Fabá
(Künstler ermittelt von Shadow)


Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8797
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3267

27.02.2017 23:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Autsch, was war das fürn Roman?

Eine genaue Rezi folgt, wie gewohnt, im Zauberspiegel, aber der Roman hat mich beim lesen 2 Wochen gekostet. Und sehr viele Nerven. Ich verrate mal etwas vorab:

"Zamorra erklärt Abbe Lapin, dass nur Auserwählte das Amulett benutzen können. Jeder andere würde Schaden nehmen."

Ääääääääähm, ja, schon klar. Dann ballert Zammy regelrecht mit Hypnose um sich, der Dämon der Woche wird gefühlte 100x mit dem Amulett attackiert und löst sich jedes Mal auf ... dann nimmt Zammy das Amulett ab, während der unter dem Bann des Bösen stehende Abbe anwesend ist (!), der es natürlich klaut, aber seine REIZSCHWELLE wurde gesenkt, sodaß er es anpacken kann, aber dafür brennt sich ein Abdruck in dessen Hand ...

Ähm ... spätestens an dieser Stelle hätte ich den Roman gegen die Wand geklatscht, wäre er nicht kurz darauf zu Ende gewesen.

Da wird das Amulett locker 20x in den ersten 4 Jahren geklaut, und plötzlich schreibt ein Autor "Nene, nur AUSERWÄHLTE könnens befummeln, alle anderen nicht!". Wäre das mein Erster PZ gewesen, wäre das wohl auch mein letzter gewesen. Alleine schon, weil es noch massig andere Macken gab. Aber immerhin: das Titelbild ist ganz nett.

Ich gebe dem Roman ein:

SCHLECHT

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91396
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: