logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1201-1400 » Band 1382 : Götterfluch
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1382 : Götterfluch
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
14.29%
gut 
1
14.29%
mittel 
4
57.14%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
1
14.29%
Insgesamt: 7 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 02:54
Band 1382 : Götterfluch
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Götterfluch

"Stopp, verdammt! Stopp!" Drei Worte, mehr ein Schrei, aber er reichte aus, um Tony Hurst auf das Bremspedal treten zu lassen. Das Profil der Reifen war ausgezeichnet, der Streifenwagen rutschte nicht mehr nach. Er blieb wie eine Mauer stehen. Ben Oxley atmete pfeifend. Der Halt war wirklich im letzten Augenblick erfolgt. Keinen Meter weiter hätten die beiden Polizisten fahren dürfen, denn dann wäre die kleine Gestalt im hellen Nachthemd platt gewesen. So aber stand sie zitternd auf der noch feuchten Straße. Der Wind wehte letzte Regentropfen von den Blättern der Bäume. Wie wertvolle Glitzerperlen fielen sie durch das Licht der Scheinwerfer auf den Boden und berührten auch die einsame Gestalt.

Erscheinungsdatum: 3.1.2005

Cover: Jean-P. Fournier

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1989
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2673

08.01.2012 00:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Rebecca Stone findet als Fünfjährige ihre Mutter leblos im Badezimmer.Wer ihre Mutter getötet hat konnte nie geklärt werden.Darauf hin wird sie in eine Pflegefamilie unter anderem Namen(Rebecca Taylor) gesteckt,bei der sie ein glückliches Leben hat.Als Erwachsene will sie in London eine Art Ausstellung für Ägyptische Mythologie eröffnen,zusammen mit ihrem Bekannten Kazar,der ihr Mentor ist.

John besucht Jane Collins im Krankenhaus.Dort bemerkt er ein Ziehen auf seiner Brust.Er sieht das auf seinem Kreuz das Ankh(Henkelkreuz) verschwunden ist .Seine Ermittlungen führen ihn zu einer gewissen Rebecca Taylor,bei de er sein Ankh wiederfindet....




Handlungsort:
London/British Museum-England



Fazit:
Ganz so schlimm wie anfangs befürchtet fand ich den Roman gar nicht.Das es den Schlangengott Apophis gar nicht gibt,kann man "überlesen".Auch die Sache mit dem Ankh das jemand entwendet und auf dem Tisch bei Rebecca Taylor auftaucht.Nun gut....
Am interessantesten fand ich jedoch Rebeccas Reaktion wer letzendlich ihr Vater ist.Das fand ich schon gelungen.
Es reicht aber für ein solides mittel......


Nächster Roman:John Sinclair 516-Monsterkirmes

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31037
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10569

08.01.2012 23:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Fazit:
Ich bin ein Fan der ägyptischen Mythologie und bin deshalb mit voller Vorfreude an dieser story rangegangen. Nun gut enttäuscht hat er mich nicht, aber vom Sockel gehauen auch nicht gerade. Das Komische ist, dass mir gerade der Anfang der Geschichte und später der Rückblick von Rebecca am Besten gefallen hat. Die Szene, wo sie ihre abgeschlachtete Mutter auf dem Küchentisch entdeckt ..... war schon echt krass. Hier schafft der Autor es, den Leser in seinem Bann zu ziehen. Die Geschichte selber an sich, fand ich dagegen ein wenig umständlich. Kazar's Plan Rebecca's Mutter erst zu schwängern und dann anschließend 5 Jahre warten um sie abzumetzeln. Danach wieder weitere 25 Jahre ins Land verstreichen zu lassen, um sie in die richtige Bahn zu lenken/leiten, um an sein großes Ziel zu gelangen ......najaunglücklich . Die Idee, dass John's Kreuz manipuliert wurde, fand ich wiederum gut. Auch die Action-Szenen kamen (dank Suko) auch nicht zu kurz. Hätte mir dennoch das eine oder andere Opfer gerne gewünscht (z.B Wachdienst).

P.S.....ein Logikfehler ist mir dennoch aufgefallen. Auf S. 30/31 klärt der Professor Roman Gibson John über die Ausstellung auf und auf S.41 als Rebecca ihn fragt, ob er wüsste womit sich die Ausstellung eigentlich befasst .......da sagt er doch glatt weg "nein" Baff Wall .


Besonderes:
John's Kreuz wird manipuliert (das Ankh oder auch Henkelkreuz verschwindet für kurze Zeit).

Bewertung:
Schwanke hier zwischen ein "mittel" und einem schwachen "gut". Aufgrund der neusten stories die ich gerade lese, vergebe ich dann doch noch ein "gut".

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31099
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2673

08.01.2012 23:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@darky
Deine Abstimmung fehlt noch.Ich hab schon großes Grinsen

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31100
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2673

08.01.2012 23:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hat sich erledigt Daumen_hoch

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31101
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

09.01.2012 14:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zur Handlung wurde ja schon alles wesentliche von Tokata und Dark Side erwähnt.

Viel passiert ist ja nicht gerade in diesem Roman, es wurde eigentlich ganz schön gegeizt damit. Deswegen fand ich die Story um Rebeccas Mutter gut umgesetzt - wäre der Jugendschutz nicht, dann hätte man auf dem Küchentisch durchaus weiter splattern dürfen.
Die Beschreibung der Ausstellung war super. Eigentlich konnte man sich direkt in den Austellungsraum hineinversetzen, auch in den separaten Raum mit den 5 Mumien. Wer schon mal live vor einer stand, kann dies sehr gut nachvollziehen.

Die Recherche zur ägyptischen Mythologie war meistens gut von Jason Dark. Nur dass Mumien eben nicht verwesen - nach knapp 3000 bis 4000 Jahren wäre davon nichts mehr übrig und sie eben auch nicht in Tüchern oder Binden ausgestellt werden und diese zudem auch keinesfalls feucht sind, wie im Roman beschrieben. Sonst hätte man sich das Austrocknen mit Natron damals sparen können.
Gut JDs Anophis hieß wirklich Apophis - aber vielleicht war ihm der Name zu Po lastig? In der ägyptischen Mythologie wurde Apep als die Schlange übersetzt, deswegen hätte der Autor auch ganz einfach ableiten können.
Mit einem kam ich nicht klar ... erst ist es ein Hohepriester, quasi ein Gegner Apophis, der in Kazars Körper fuhr, zum Schluss der Schlangengott höchstpersönlich. Und Götter wurden nicht mumifiziert, also konnten die Kanopen auch nicht seine inneren Organe beinhalten. Bei den 5 Mumien müssten eigentlich die Kanopen der Hohepriester stehen, ansonsten hätten sie nicht mehr zum Leben erweckt werden können.
Nächster kleiner Logikfehler - Rebecca wohnte zuerst in einem extra für sie angebauten Haus auf dem Grundstück der Adoptiveltern (man erinnere sich, dass der Adoptivvater Architekt ist und erwähnt wurde, dass Rebecca das Häuschen nach ihren Vorstellungen umbauen und einrichten ließ) - John besucht sie dann aber in einem Wohnblock für Singles Wall

Das Britische Museum wurde dagegen klasse beschrieben. Hier hätte man etwas mehr Gruselflair einbauen können und die Mumien hätten auch bei mir doch den einen oder anderen Wachmann über die Klinge springen lassen können. Auch das Verschwinden des Ankh war gut gelungen. Daran habe ich mich wenig gestört, dass es kurz bei Rebecca in der Wohnung auftauchte - das haben altägyptische, magische Symbole eben so an sich.

Richtig genervt haben mich die zahlreichen Rechtschreibfehler - oder ich bin mit den anderen Serien mittlerweile zu verwöhnt ...

Der Roman bekommt bei mir ein gutes MITTEL. Das Finale empfand ich als etwas sehr kurz.

Das Cover von Jean-P. Fournier finde ich klasse. Zwar zeigt es nur einen Ausschnitt vom eigentlichen Bild - zu sehen an den "abgeschnittenen" Männekes rechts und links und hat nichts mit dem Roman an sich zu tun, trotzdem finde ich die Farben und Details sehr stimmig.
In der Mitte unten als Pharao ist eindeutig Echnaton mit seinem schmalen Antlitz gezeichnet. Links davon Horus und rechts davon Seth, der das Ankh in Händen hält.
Würde sich gut in imenser Größe oder als gemaltes Wandbild bei mir machen.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31122
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10569

09.01.2012 21:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@Habibi
Schönes Fazit Daumen_hoch . Hoffentlich läßt der nächste Ägypten-Roman nicht so lange auf sich warten. Immer schön mit anzusehen, mit welchem "Herzblut" du an diese Geschichten ran gehst Daumen_hoch .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31164
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

12.01.2012 18:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wie? Der Roman wurd im guten Durchschnitt bewertet? Ich werd wohl verbittert, denn ich sehe das etwas anders.

In der ersten Hälfte des Romans passiert gar nichts. Das Ankh verschwindet von Johns Kreuz, aber das hat mich nicht gerade mitgerissen. Dann wird es etwas spannender, jedoch auch nur in Worten und nicht in Taten. Warum das Ankh sich jetzt materialisieren kann und was Kazar damit bewirken wollte (sorry, die Erklärungsversuche fand ich unsinnig, der hätte das Ankh auch direkt an seinen Gott weiterleiten können), verstehe ich nicht.

Erst auf den letzten Seiten hätte es apennend werden können. Durch die ständige Erwähnung von "Anophis" statt "Aphopis" war mir auch die letzte Lust an dem Roman vergangen, aber ich wollte der Geschichte durch die Mumien nun noch eine letzte Chance geben. Aber: Die lassen sich von Suko abknallen, John hat mit Kazar auch relativ leichtes Spiel. Baff

Dass Rebeccas Vater Kazar (oder Aphopis) ist, habe ich als alter Sinclairleser gleich geahnt. Hätte aber mehr auf Aphopis getippt.

Dazu noch die üblichen Sinclair-Redewengungen und vor allem die Sinclair-Zufälle.


Was den Roman, wie ich hier auch lese, rettet, sind die tollen Beschreibungen. Das bringt Jason ja vorzüglich. Leider nicht meine Priorität. Für mich ein SEHR SCHLECHTer Roman, aber immerhin kein grottiger Totalreinfall.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31366
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3012

12.01.2012 20:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das 'sehr gut' in der Bewertung stammt, wenn es sich jemand fragen sollte, von mir. Ich hab mal vor Jahren eine Rezi dazu bei gruselromane.de geschrieben und mir ist der Roman immer noch als gelungene Geschichte in Erinnerung geblieben.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31369
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11158

12.01.2012 20:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Für mich ein SEHR SCHLECHTer Roman, aber immerhin kein grottiger Totalreinfall.


Aha! Kopfkratzen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31370
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4237

12.01.2012 20:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ich hab' das nicht wirklich verstanden.
Wenn ich einem Roman die schlechteste aller möglichen Bewertungen gebe, dann war es ein Totalreinfall.
Neutral

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31371
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10569

12.01.2012 20:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@Gleichgewicht:
Hier ein "sehr schlecht" zu vergeben finde ich schon sehr krass geschockt. Auch wenn du in deiner "internen Bewertungsscala" sogar noch ein "grottenschlecht" führst. Die PZ's müssen ja ein Hammer-Niveau besitzen um die JS's so zu benoten. Auch ich hatte einen JS schon mit einem "sehr schlecht" bewertet, doch dann fehlte dem Roman alles was man sich bei einem vernünftigen Gruselroman nur vorstellen kann ( ne gute Grundiddee, interessante Charaktere, starke Gegner, Spannung, Action, flüssige -u. inhaltvolle Dialoge, ein "Finale", dass die Bezeichnung auch verdient, etc. ). Wenn alle von mir hier aufgezählten Punkte verfehlt werden, dann bekommt er von "mir" ein sehr schlecht . War das denn bei dir so ???.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 12.01.2012 20:47.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31372
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

12.01.2012 23:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe lange zwischen einem gut und einem mittel geschwankt. Aber so schlecht fand ich den Roman jetzt auch nicht.

Gerade was die ägyptische Mythologie angeht konnte JD hier doch mal etwas punkten bei mir - da habe ich schon wesentlich schlechtere Ägypten Romane von ihm gelesen.

Wenn es nach mir ginge, hätte der Autor ruhig "Seth" als Langzeitgegner einbauen können in die Serie Daumen_hoch

Und ich hatte bereits auch schon genügend Sinclair Romane gelesen, in denen rechtzeitig ersichtlich war, wer der Vater/Böse/Dämon etc. ist.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31377
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

13.01.2012 14:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hui, da schlägt meine subjektive Bewertung aber Wellen.

Erstmal: Ich wünsche mir ja schon lange ein Gegenstück zu "TOP". Ich würde dem Roman 1 Punkt geben, nicht 0 Punkte. Mir ist einfach zu wenig passiert. Ihr wisst ja mittlerweile sicher, dass ich meine Priorität bei Groschenheften sehr auf Action setze und davon gab es mir einfach viel zu wenig. Außer dem Endkampf gegen Kazar und die Mumien wurde ja nur geredet, um genau zu sein.

Da ist Zamorra ganz anders. Einigen auch zu hektisch, aber das ist genau mein Fall. Und Vampira ist schön erwachsen, da passiert auch immer was.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31408
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10569

13.01.2012 14:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich würde dem Roman 1 Punkt geben, nicht 0 Punkte.

Dann hätt's ja zumindest ein "schlecht" vergeben können Zunge raus. Doch das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett Augenzwinkern.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31413
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

13.01.2012 14:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich würde dem Roman 1 Punkt geben, nicht 0 Punkte.

Dann hätt's ja zumindest ein "schlecht" vergeben können Zunge raus. Doch das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett Augenzwinkern.


Dann eben in Schulnoten. Augenzwinkern


TOP = 1+
Sehr gut = 1
Gut = 2
Mittel = 3
Schlecht = 4
Sehr Schlecht = 5
(Grottig = 6)

Ich habe mir schon was bei gedacht und bewusst diese Bewertung vergeben.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31415
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3012

13.01.2012 18:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Konsequenz aus einer Änderung wäre aber, dass Evil alle Bewertungen löschen und das System nochmal neu einführen müsste. Denn dann müssten ja alle 'sehr schlecht' noch einmal überdacht werden. Das kann es ja dann auch nicht sein.
Für mich ist die Bewertungsskala ähnlich:

Top = 1 mit *
Sehr gut = 1
gut = 2
mittel = 3-4 (eine 4 ist ja in der Schule nicht schlecht sondern nur ausreichend, also auch mittelmäßig)
schlecht = 5
sehr schlecht = 6

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31434
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

13.01.2012 18:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Konsequenz aus einer Änderung wäre aber, dass Evil alle Bewertungen löschen und das System nochmal neu einführen müsste.


Das will ich doch gar nicht.

Eben weil das so viel Arbeit wäre und Evil mit wichtigerem zu tun hat. Daher habe ich doch bei meinem Fazit dazu geschrieben, dass ich den Roman "sehr schlecht aber nicht grottig" fand. Alt


edit: Zu den Bewertungen.

Top= Epischer Roman, an dem es nur subjektive Mini-Kleinigkeiten zu meckern gibt.
Sehr Gut = Grundsolider Roman mit sehr viel guten Punkten
Gut = Grundsolider Roman mit einigen guten Punkten
Mittel= Grundsolider Roman
Schlecht = Grundsolider Roman mit kleinen Schwächen oder Guter Roman mit starken Schwächen
Sehr Schlecht = Grundsolider Roman mit starken Schwächen

Und für mich gibt es dann noch grottig = Roman, der einfach nur alles verbockt und von mir keinen einzigen positiven Punkt bekommt. Das vergebe ich ebenso wenig wie ein TOP. Da ich ein Sehr Gut aber ab und an vergebe, bekommen auch einige Romane bei mir ein Sehr Schlecht.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31437
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

14.01.2012 17:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zum Roman wurde schon viel gesagt, ich fasse mich deshalb kurz.
Vom Hocker gehauen hat mich die Geschichte nicht, ich fand sie zwischenzeitlich sogar langweilig.
Highlights waren für mich die Beschreibung des Mordes an Rebeccas Mutter und Suko, der unter den Mumien mal so richtig aufgeräumt hat. Ansonsten viele Dialoge, die nicht wirklich zielführend waren.
Von mir gibt´s ein "mittel".

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31465
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: