logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Der Hexer » 1-49 » Band 3 - Cthulhu lebt! 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 3 - Cthulhu lebt!
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

21.06.2011 20:12
Band 3 - Cthulhu lebt!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Necron erwachte. Seine Lider hoben sich, aber der Blick der dunklen, fast pupillenlosen Augen dahinter blieb leer. Es dauerte lange, bis sich seine Brust in einem ersten, mühsamen Atemzug hob. Während der letzten Tage hatte er nicht geatmet. Sein Herz hatte nicht geschlagen, und seine Haut war so kalt gewesen wie der Fels, auf dem er lag. Jeder Arzt hätte seinen Tod festgestellt. Und doch - er lebte!


Erscheinungsdatum 14.05.1985

Autor Wolfgang Hohlbein

Cover Michael Whelan


Diesen Roman bewerten !

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
22170
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4241

06.08.2011 21:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vorschautext:

London, im Mai 1885
Nachdem nun der Geist der Hexe Lyssa vernichtet ist, muss ich Priscylla wiedersehen! Ist sie endlich von dem schrecklichen Fluch erlöst? Ist sie wieder... normal ?
Howard reiste mir hierher voraus. Heute sahen wir uns wieder. Er wirkt irgendwie... verändert.
Seltsame Dinge ereignen sich. Das Unheil scheint mit Schattenfingern nach uns zu greifen. Ich kann fast körperlich spüren, wie es näher kommt. Immer näher und näher. Unaufhaltsam.
Und ich habe einen schrecklichen Verdacht...
Cthulhu lebt!

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
24501
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

14.11.2011 09:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Was für ein Roman und was für ein Ende (was so eigentlich keines ist). Hohlbein lässt hier viele Handlungsstränge laufen aber schafft es trotzdem das man sie alle locker verfolgen kann. Aber er führt den Leser auch in eine Falle und lässt diese dann auf den letzten Seiten erst erkennen.
Nicht nur mit den GROSSEN ALTEN muss sich Robert herumschlagen sondern er hat nun drei Gegner die ihm das Leben mit allen Mitteln schwer machen. Und da Robert kein Supermann ist hat er alle Mühe sich dieser zu erwehren.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
28425
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

24.06.2012 14:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Abenteuer in Amerika ist überstanden und Robert möchte jetzt nur noch zurück nach London. Dort kann er endlich auch aus materieller Sicht das Erbe seines Vaters antreten. Zum Erbe gehört ein Haus am Ashton-Place Nr. 9, dass Robert zukünftig als Zuhause dienen soll. Empfangen wird er dort von Howard, der schon vorgereist war, um alles für Roberts Ankunft vorzubereiten. Leider kommt Robert aber auch in seiner neuen Bleibe nicht zur Ruhe, denn merkwürdige Dinge ereignen sich im Haus und fast scheint es so, als lehne sich das Erbe Andaras gegen seinen neuen Besitzer auf. Plötzlich taucht auch noch ein mysteriöser Krieger wie aus dem Nichts auf und greift Howard und ihn an. Robert kann sich das alles nicht erklären, Howard hingegen vermutet, dass gewisse Leute die Spur des Hexers aufgenommen haben, um an das NECRONOMICON zu kommen. Er bietet Robert an, das Buch an sich zu nehmen um es zu verstecken, was Robert ablehnt und damit eine sehr gute Entscheidung trifft, denn manchmal kann das Auge täuschen…

Fazit
Ein sehr spannender Roman, der mich gelehrt hat, dass man längst nicht alles glauben darf, was man liest, denn wie so oft in den Romanen von Wolfgang Hohlbein wendet sich das Blatt auch in diesem Roman überraschend und gibt der Handung neue Impulse und auch eine ganz neue Richtung. Ich liebe solche Romane, die in keinster Weise vorhersehbar sind, die einen mitreissen und einen immer wieder staunen lassen.
Erwähnenswert ist die Einführung des neuen Domizils des Hexers, ein Haus am Ashton-Place Nr. 9, das Robert von seinem Vater geerbet hat. Bereits im ersten Roman zeigt das Haus, was in ihm steckt und das ist nicht wenig. Ich hoffe auf viele weitere Aktionen des Hauses im Kampgf gegen die Großen Alten und andere niedere Kreaturen.
Ich bin mal wieder überzeugt und vergebe 4 von 5 Punkten.


Cover
Das Cover soll wahrscheinlich Cthullu darstellen, wird ihm aber in keinster Weise gerecht. So richtig überzeugen kann es mich nicht, die Szene kommt auch nicht im Roman vor.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
38167
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5391

01.09.2013 20:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Alle wollen entweder Roberts Buch(NECRONOMICON) oder Roberts Tod. Da wären die großen Alten, De Vries und Necron. Die Wandlungen haben mir besonders gut gefallen. Ich will nicht zu viel verraten, aber da sind ein paar schöne Wendungen dabei. Und ein Shoggote sollte auch nicht fehlen. Es gibt wieder spannende Kämpfe und diesmal ein offenes Ende. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 11

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54824
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3249

17.12.2017 23:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auch hier gibt es ein TOP!

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
99949
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3317

17.06.2018 11:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Necron schickt einen seiner »Ninja«-Krieger aus, um Robert Craven auszuspionieren bzw. ihm das NECRONOMICON zu stibitzen, ihn aber keinesfalls zu töten, denn Cthulhu selbst hatte Necron das zuvor verboten! Der oberste der GROSSEN ALTEN will das selbst übernehmen und sagt dem Magier auf den Kopf zu, dass er selbst und seine Krieger zu schwach dazu seien. Necron fügt sich, will aber unbedingt das Albtraumbuch ergattern. Doch der ausgesandte Krieger scheitert mit seiner Mission, rettet Craven sogar vor dem sicheren Tod – und besiegelt damit sein eigenes Schicksal!

Robert Craven hat sich inzwischen in seinem Haus am Ashton Place in London umgesehen, das ihm von seinem Vater vererbt wurde. Unterstützt durch Howard Lovecraft und Dr. Gray, seinem Anwalt, nimmt er sein neues, ihm viel zu groß erscheinendes Haus in Besitz. Aber die Freude währt nicht lange, denn sogleich geschehen viele unheimliche Dinge, die ihm und seinen Freunden ordentlich einheizen. Ohne es zu wissen, mischt sich Cthulhu in das Geschehen ein, betritt Necron mit seinen Mannen das Haus und mischt auch noch eine dritte Partei mit, die Robert am gefährlichsten zu werden beginnt, kann er sich doch gar nicht vorstellen, von welcher Seite diese Gefahr überhaupt kommt!

Meinung: Ja, hier gibt Wolfgang Hohlbein wieder ordentlich Gas! In diesem Roman überschlagen sich die Ereignisse und der junge Magier und sein Freund Howard bekommen es fast jede Minute mit neuen Gegnern sowie neuen Gefahren zu tun. Eigentlich dürfte Robert Craven überhaupt keine Chance gegen diese geballten Angriffe auf sein Leben und seinen wertvollen Besitz, das gefährliche und tödliche Buch NECRONOMICON haben, aber dem Magier gelingt es stets, sich aus allen Gefahren irgendwie herauszuwinden, oftmals wird ihm sogar der Todesstoß verweigert! Dies ist etwas, was mir nicht zu gefallen vermag, denn es wirkt nicht glaubhaft auf mich, wenn ein eiskalter Kämpfer Necrons sich eine solche Chance entgehen lassen muss. Kein normaler Assassine würde seinen Gegner auch noch vor dem Tod durch einen Unfall retten, wenn er ihn nicht schon selbst über den Styx schicken darf.

Das ist halt das ewige Dilemma der Heftromane, vor allem der Serien: Der Held hat so viele Gefahren zu bestehen, dass er es normalerweise nicht einmal als Superman schaffen könnte. Dazu muss er auch noch menschlich bleiben, ritterlich seinen Gegnern die besten Chancen, ihn zu meucheln und selbst am Leben zu bleiben, einräumen und alle Blessuren und Verletzungen tapfer und ohne größere Probleme ertragen. Hier hat Robert Craven als Magier vielleicht noch eine gewisse Hilfestellung, aber davon wird nichts erwähnt, denn warum soll ein begnadeter Magier denn auch auf die Idee kommen, seine Magie so einzusetzen, dass sie ihm hilft, seine Gegner ganz leicht zu überwinden?! Hier nun müssen sogar seine Gegner auf das Töten ihres Feindes verzichten! War das Wolfgang Hohlbeins alleinige Idee oder musste er gewissen Vorgaben der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften folgen? Wie auch immer, mir erscheint diese übertriebene Menschlichkeit immer suspekt.

Aber ansonsten handelt es sich um einen spannend verfassten Plot, der den Leser kaum verschnaufen lässt. Darin ist Wolfgang Hohlbein ein Meister, wie er dies auch in vielen seiner Bücher immer wieder unter Beweis stellte. Hier stolpert man von einer Wendung in die nächste unerwartete Wendung. Nichts ist so, wie man dies von Anfang an erwartet, nichts und niemand darf man anscheinend vertrauen, alle und jeder geht gegen Robert Craven vor. Keine leichte Situation für den jungen Magier. Und dann endet der Roman auch noch mit einem Cliffhanger, wo den Lesern in den 1980er-Jahren von den Fingerspitzen bis in die Haarwurzeln das große Kribbeln gepackt haben musste, bis sie endlich den Folgeband in Händen halten durften!

Von mir gibt es 4 Cthulhus von 5, da ich erwarte, dass der nächste Teil noch besser wird!


Das Titelbild soll wohl Cthulhu darstellen, vor dem womöglich Robert Craven davonläuft. Diese Szene kommt gar nicht im Roman vor und den Obermotz der GROSSEN ALTEN stelle ich mir doch wesentlich anders vor! Zudem wird er mit vielen sehr langen Tentakeln beschrieben, nicht mit den paar wie Suppennudeln wirkenden Dingern in und um sein Maul. Damit kann er nicht einmal den Karnevalspreis für das beste Kostüm gewinnen, geschweige denn eine derartige Furcht erzeugen, wie er stets beschrieben wird. Da winden sich die Leute eher vor Lachen am Boden ...

Von mir gibt es 2 Cthulhus von 5, da ich meine, dass hier das Thema stark verfehlt wurde.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
105448
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

12.03.2019 01:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eigentlich ein Top Roman, der sich prima und geheimnisvoll entwickelte, da man schon früh den Verdacht bekam, dass dort etwas faul ist. Insgesamt auch sehr gut aufgelöst, um einem Neuleser die Spannung nicht zu nehmen, gehe ich hier nicht näher auf die Auflösung ein.

Was es ein wenig wacklig mir der Wertung macht, obwohl ich die volle Note gab, sind die 1-2 Seiten, in denen die Auflösung zu sprunghaft und brutal vorgetragen wird, man muss wirklich sehr fixiert und intensiv lesen, um alles aufzunehmen und bewerten zu können, teilweise sogar den Absatz nochmal, um Täuschung und Realität sauber trennen zu können. Das war zu schnell, zu viel in einem sehr kurzen Moment.

Auf jeden Fall sind Charaktere und Abluf aus dem 2. Band insgesamt wieder schön aufgenommen und weiter gesponnen worden. Auch wenn es hier kein abschließendes Ende gab, so ist hier zumindest mal ein kleiner Cut zu spüren, so dass ich erstmal wieder Sinclair einstreuen kann.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
115755
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: