logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Frage und Antwort » John Sinclair Classics Cover
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Alga1103




Dabei seit: 27.09.2025
Beiträge: 4

28.09.2025 19:52
John Sinclair Classics Cover
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hallo,

seit April/Mai etwa haben die John Sinclair Classics nicht mehr die klassischen Coverillustrationen von Vicente Ballestar sondern moderne Cover. Ich persönlich finde das sehr schade, da mir die alten Motive besser gefallen und meiner Meinung nach einfach zu dem Roman dazu gehören. Mich würde sehr interessieren, wie ihr das seht? Gefällt euch das eine oder das andere? Ist es euch prinzipiell egal?

                                    Alga1103 ist offline Beiträge von Alga1103 suchen Nehmen Sie Alga1103 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175583
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11306

28.09.2025 20:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mir persönlich ist das relativ egal. Das Cover macht nur einen geringen Prozentsatz des Romans aus. Auf die Geschichte kommt es mir an.
Was die neuen Cover angeht: da gibt es einige gute aber auch genug schlechte.

Allerdings hat Ballestar auch nicht nur gute Cover gezaubert. Und das auf den Classics neue Cover sind, stört mich aus zwei Gründen nicht: Ich sammle davon nur einige wenige und ausserdem hat man die alten Cover schon auf allen vorherigen Auflagen zu sehen bekommen, warum nicht mal was neues?!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175584
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10604

28.09.2025 21:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Zeichnungen/Cover von V. Ballestar waren für mich damals der eigentliche Auslöser gewesen, die JS-Romane am Kiosk zu kaufen. Sie hatten mich einfach fasziniert und auch meine Neugierde & Interesse geweckt. Natürlich durfte das Geschriebene Niveau gegenüber dem Cover nicht abfallen ...und so war es letztendlich auch gewesen. Neben Ballestar konnten aber auch noch einige andere Maler/Künstler glänzen und lieferten extrem gute Auftragsarbeiten ab. Wenn ich ehrlich bin, kann ich mit den neuen KI-Covern überhaupt nichts mit anfangen. Sind für mich völlig daneben. Doch das ist aber auch nur meine persönliche Meinung, die keiner mit mir teilen muss.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175585
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 625

28.09.2025 21:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side
Wenn ich ehrlich bin, kann ich mit den neuen KI-Covern überhaupt nichts mit anfangen. Sind für mich völlig daneben.

Geht mir genauso, aber nicht nur bei John Sinclair. Bei Western von Bastei bin ich da mittlerweile sehr konsequent, da habe ich mit sehr, sehr wenigen Ausnahmen seit Monaten keine Hefte mit KI-Cover mehr gekauft, und im Gruselbereich bin ich langsam auch auf dem Weg dahin. Außer Dorian Hunter und ab und zu vielleicht noch ein Maddrax bleibt da fast nichts mehr übrig. Speziell bei John Sinclair und Gespenster-Krimi habe ich an den Titelbildern fast gar keinen Spaß mehr.

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175586
Phexcaer
Foren As




Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 169

29.09.2025 00:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mir gefallen sie nicht, kann aber verstehen warum das gemacht wird. Die Alten Cover passten super in die 80er Jahre, aber heutzutage findest du damit sicherlich keine Spontanleser die auf der Suche nach etwas durch den Zeitungsladen stöbern. Da wird dann vermutlich riskiert ein paar Altfans zu verärgern in der Hoffnung neue Stammleser zu gewinnen per Zufallsgriff. Als Altfan hat man ja in der Regel auch nicht mehr die längste Lebenserwartung, da tauscht man dann lieber mit frischen Blut die noch paar Jährchen mehr machen :alt:

                                    Phexcaer ist offline Beiträge von Phexcaer suchen Nehmen Sie Phexcaer in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175588
Sonnenscheinchen
Gruenschnabel




Dabei seit: 21.11.2023
Beiträge: 22

29.09.2025 09:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich lese das wegen der Cover immer wieder. Ist es auch 2025 immer noch so schwer, den Grund zu verstehen? Cover / Titelbilder werden auf bestimmte Dauer oder für eine bestimmte Nutzung erworben. Irgendwann laufen die Nutzungsrechte dazu ab. Oftmals kann auch gar kein Rechteinhaber mehr ermittelt werden. Welche Option bleibt da?

Und von wegen „ Äh, doofe AI-Cover, dann kauf ich eben nicht mehr !¡!“ Sagt mal… Echt jetzt? Also kauft man Heftromane nur wegen einem Cover? Ich klappe das Heft um, lese es und dann gehts in den Müll. 2,40 Euro sind doch nicht der Eintritt in den Louvre oder eine Galerie. Das ist Schundkunst, kein Bildband von Jackson Pollock!

                                    Sonnenscheinchen ist offline Beiträge von Sonnenscheinchen suchen Nehmen Sie Sonnenscheinchen in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175592
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 625

29.09.2025 09:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Cover / Titelbilder werden auf bestimmte Dauer oder für eine bestimmte Nutzung erworben. Irgendwann laufen die Nutzungsrechte dazu ab. Oftmals kann auch gar kein Rechteinhaber mehr ermittelt werden. Welche Option bleibt da?

Jahrzehnte lang hat der Heftromanvertrieb auch ohne KI ganz gut funktioniert. Der wahre Grund für KI-Nutzung ist, dass KI anscheinend sehr billig ist.

Zitat:
Original von SonnenscheinchenUnd von wegen „ Äh, doofe AI-Cover, dann kauf ich eben nicht mehr !¡!“ Sagt mal… Echt jetzt? Also kauft man Heftromane nur wegen einem Cover? Ich klappe das Heft um, lese es und dann gehts in den Müll. 2,40 Euro sind doch nicht der Eintritt in den Louvre oder eine Galerie. Das ist Schundkunst, kein Bildband von Jackson Pollock!

Okay, da hätte ich eher die Meinung, dass ein Bildband von Jackson Pollock ein Fall für die Mülltonne ist. Und ich frage mich, warum du Hefte in den Müll schmeißt. Da gäbe es andere Möglichkeiten.

Viele Heftromane sind für mich attraktive Sammlerstücke, und das Cover gehört absolut dazu. Auch inhaltlich sind die Heftromane aus dem Grusel- und Westernbereich, die ich sammele, in meinen Augen kein Schund und nicht schlechter als die meisten Bücher, die bei Thalia in den Regalen stehen.

Was mir allerdings ziemlich vergangen ist, ist die Lust, irgendeine Serie komplett zu sammeln und zu lesen. Im Westernbereich ist das allerdings auch nicht unbedingt nötigt. Eine Ausnahme könnte die bald wieder aufgelegte Serie Ronco sein, die soll auch keine KI-Cover bekommen, was ich für eine kluge Entscheidung halte.

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175593
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4257

29.09.2025 12:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Ich klappe das Heft um, lese es und dann gehts in den Müll.

Das finde ich sehr respektlos gegenüber den Autoren.
Wäre es dann nicht sinnvoller, es als e-book zu lesen?

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175598
Phexcaer
Foren As




Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 169

29.09.2025 13:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Ich klappe das Heft um, lese es und dann gehts in den Müll.

Das finde ich sehr respektlos gegenüber den Autoren.
Wäre es dann nicht sinnvoller, es als e-book zu lesen?



Warum ist das Respektlos? Du hast den Roman bezahlt, also ist er dein Eigentum und du kannst damit machen was du willst. Ich verschenke die Dinger im Bekanntenkreis, aber sonst würde ich die auch einfach wegwerfen. Nicht jeder sammelt die Romane, manche....lesen die einfach?

Und auch nicht jeder will beim lesen auf einen Screen starren, ich lese unter anderen damit ich WENIGER vor dem Screen abhänge und finde echte Romane einfach praktischer und besser zu lesen.

                                    Phexcaer ist offline Beiträge von Phexcaer suchen Nehmen Sie Phexcaer in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175599
Team Maddraxikon
Haudegen




Dabei seit: 20.06.2021
Beiträge: 545

29.09.2025 14:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Ich klappe das Heft um, lese es und dann gehts in den Müll.

Das finde ich sehr respektlos gegenüber den Autoren.
Wäre es dann nicht sinnvoller, es als e-book zu lesen?


Sind reine Sammler dann auch respektlos gegenüber den Autor:innen, wenn diese die gesammelten Romane ungelesen in Plastikhüllen stecken? 🤔😉

__________________

Tanja & Holger vom
MADDRAXIKON

Wir freuen uns schon auf das Fantreffen am 20. Mai 2023 in Berlin!

                                    Team Maddraxikon ist online Homepage von Team Maddraxikon Beiträge von Team Maddraxikon suchen Nehmen Sie Team Maddraxikon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175601
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: