logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1701-1800 » Band 1756: Das Grauen hieß Elvira
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1756: Das Grauen hieß Elvira
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
5
71.43%
schlecht 
2
28.57%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 7 Stimmen 100%
 
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2987

06.02.2012 15:42
Band 1756: Das Grauen hieß Elvira
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



»Warum freust du dich nicht, Elvira? Bald ist Heiligabend, und du bist der Engel, der Weihnachtsengel.«
Elvira Little schaute in das Gesicht der älteren Frau, die den Einsatz begleitete. Dann sagte sie mit leiser Stimme: »Auch Engel können sterben.«
Rita Cromwell schluckte. Dabei verlor ihr Gesicht an Farbe. »Was sagst du denn da?«
»Die Wahrheit. Auch Engel können sterben. Oder etwa nicht?«

Vorschau:

Möchten Sie einen besonderen Weihnachtsengel kennen lernen? Möchten Sie einer Frau gegenüberstehen, die Sie unter dem Tannenbaum anlächelt, um Ihnen danach ein Messer in den Leib zu stoßen? Wenn Sie das wollen, dann greifen Sie zum nächsten Sinclair-Roman mit dem Titel DAS GRAUEN HIESS ELVIRA

Erscheinungsdatum: 06.03.2012

Titelbild: McGrath (Luserke)

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
32857
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

10.03.2012 23:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die beiden freiwilligen Helferinnen Rita Cromwell und Elvira Littles sind im Auftrag ihrer Gemeinde unterwegs, um in der vorweihnachtlichen Zeit ein paar Geschenkspakete an hilfsbedürftige Menschen zu verteilen. Die Rolle als sogenannte "Engel" wird aber durch ein unvorhersehbaren Zwischenfall jäh unterbrochen. Von nun an bekommt der Begriff "Engel" eine ganz andere Bedeutung zu bzw. schlägt eine andere Richtung ein ......eben Elviras Grauen.

Fazit:
Im Grunde eine grundsolide story, die mich doch recht gut unterhalten hatte. Die Idee oder besser gesagt die Variante mit den Engels-Seelen fand ich gelungen. Hier gefiel mir besonders die Szene auf dem Kaufhaus-Parkdeck, wo die drei Engels-Seelen "Feuer u. Flamme" waren großes Grinsen . Ein weiteres Highlight (für mich jedenfalls) war der kleine Gefühlsausbruch des Geisterjägers. Auf S. 50/51 bekam man nämlich mal einen kleinen "Einblick" in die Psyche vom "Sohn des Lichts". Fand diesen Gefühlsausbruch bzw. seine Resignation einfach nur menschlich. Diese Situation war einfach schon längst überfällig Daumen_hoch . Doch leider gab es in diesem Roman nicht nur die drei hier schon erwähnten Schatten (Seelen) zu verzeichnen, es gab leider doch so einige Dinge die mir nicht so zusagten. Hier mal ne kleine Kostprobe:
1. Auf S. 27/28 "meldet" sich John's Kreuz im Kaufhaus und an was denkt der berühmte Geisterjäger jetzt ? .... an einem Schal den er noch kaufen muss Wall .
2. Auf S. 33 fragt ihn der Leiter der Mordkommission ob es sich um einen Fall für ihn handelt und was antwortet der Geisterjäger ....nein Baff .
3. Auf S. 36 telefoniert John mit Glenda und informiert sie über die Geschehnisse und sie hat nichts besseres zu tun als blöd zu lachen. Anstatt hier eventuell aufzustöhnen oder besorgt zu reagieren. Ich fand ihre Reaktion einfach nur unpassend.
4. Auf S. 38 "entdeckt" Elvira beim Betreten des Kaufhausrestaurant John am Fenster sitzen und sie fragt sich doch allen ernstes, ob John sie wohl verfolgt hätte Augen rollen . Wie hätte das denn klappen sollen ?. John trank schon genüsslich an sein Mineralwasser mit Zitrone Wall . Ausserdem verstand ich ihre vorgehensweise überhaupt nicht. Anstatt lieber zu flüchten hat sie nach dem Mord an Linda Boyle nichts besseres zu tun als das Kaufhausrestaurant aufzusuchen Augen rollen Wall .
Auf S. 44 konnte sich John nicht vorstellen, dass es eine Verbindung zwischen Hölle u. Engel geben könnte Wall .
Auf S. 54 dreht John Elvira einfach den Rücken zu, um sich anschließend wie ein blutiger Anfänger von ihr überwältigen zu lassen. Kann dieses deletante Fehlverhalten von John einfach nicht begreifen Wall .

Bewertung:
Trotz der doch zum Teil schwachen Dialoge bekommt der Roman von mir ein "mittel".

Cover:
Elvira wurde im Roman auch so beschrieben. Doch das Cover spricht mich persönlich überhaupt nicht an.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34080
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2987

13.03.2012 17:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman hat mich auch mit zwiespältigen Gefühlen zurückgelassen.
Zwar gibt es viele schön unheimliche (der Angriff auf Elvira und Rita, der Mord an dem Schaffner, das Auftauchen der Engelseelen) und spannende Szenen (insbesondere die drei Feuer-Engel, die John angreifen, aber auch der Mord an Linda Boyle) Szenen, aber dazwischen gibt es oft auch Durchhänger und einige Widersprüchlichkeiten.
Das Finale ist in jedem Fall aber sehr gelungen. Gerade Elviras Reaktion auf das Kreuz war überraschend und recht brutal, aber auch ihr finaler Angriff und die Vernichtung durch die Silberkugeln war gut in Szene gesetzt. Dass John sich hier mal wieder ziemlich naiv verhalten hat, darüber hülle ich lieber mal den Mantel des Schweigens.
Positiv war zudem noch die Erwähnung des Spuks, auch wenn leider nicht klar wird, ob er nun wirklich für die Vorgänge verantwortlich ist oder nicht. John deutet etwas in die Richtung an (S. 56), und auch die Engel geben gegenüber Elvira zu, dass ihre Körper vernichtet wurden und sie danach in eine Schwärze eingegangen sind, die sie dann später verlassen durften (S. 49). Aber eine konkrete Aussage dazu gab es leider nicht.
Außerdem wird nicht ganz klar, wer nun am Anfang Rita Cromwell ermordet hat. Kurz vor Schluss (S. 55) wird mehr oder weniger angedeutet, dass die Engelseelen dafür verantwortlich waren. Aber wer hat die beiden Frauen dann niedergeschlagen und ins Haus geschleift? Irgendwie bleiben da alle Erklärungen ziemlich schwammig.
Ärgerlich ist zudem Johns Aussage auf S. 44, als er sich nicht vorstellen kann, dass es eine Verbindung zwischen Engeln und der Hölle geben könnte. Und das nach all den Fällen, in denen er schon gegen Höllenengel gekämpft hat! Immerhin, auf S. 49 scheinen es die Geister-Engel besser zu wissen ...
Auch die Dialoge sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Insbesondere was die untoten Engel von sich geben, ist meistens eher peinlich statt gruselig, wie etwa nach dem Mord an Linda Boyle: »Es geht doch nichts über die bösen Engel. Die sind die allerbesten.« Ohnmacht
Insgesamt gesehen ist 'Das Grauen hieß Elvira' eigentlich ein guter, unterhaltsamer Roman, der aber durch viele schwammige und kaum nachvollziehbare Erklärungen und einige Widersprüche auf nur noch durchschnittliches Niveau herunter gezogen wird.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34228
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

17.03.2012 16:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich glaube, dark side und Dämonengeist haben alles Wesentliche gesagt. Nur eine Sache möchte ich noch kurz erwähnen:
Die Engelsseelen verlassen den Körper von Elvira, nachdem sie durch die Silberkugeln getötet worden war. Im Roman heisst es, "Und ich sah plötzlich die dunklen Schatten über der Toten schweben. Doch nur für einen Moment, dann lösten sie sich auf und verschwanden. Bestimmt suchten sie sich ein anderes Ziel, was mir in diesem Moment egal war, denn Elvira Littles Weg war hier beendet."
Also dem John Sinclair, den ich kenne, wäre es nicht egal, dass ein Mensch gestorben ist, er aber die Verursacher (in dem Fall die Schatten) nicht vernichten kann und man damit rechnen muss, dass sie dasselbe Spiel nur mit einem anderen Menschen treiben. Dieses Verhalten hat mich schon überrascht. Auch Suko, der erstmal seine Scherze treibt, passt nicht so ganz , da gab es in der Vergangenheit in vergleichbaren Situationen andere Reaktionen.

Auch von mir bekommt der Roman ein "Mittel".

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34399
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

05.04.2012 17:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach den eher enttäuschenden letzten Romanen mit viel verschenktem Potential hat mich diese Geschichte ein wenig überrascht. Das Thema der Höllen- oder Racheengel ist bekannt und wird von Jason immer gleich umgesetzt. Meistens sind das aus meiner Sicht auch seine schlechteren Romane. Dieser hier ist aber solide. Es gibt wie immer die unnötigen und langen Dialoge, aber auf der anderen Seite auch eine Menge Action und Spannung. Für Dark-Verhältnisse wird mit Opfern nicht gespart. Dazu kommt, dass John mal wieder nicht auf Anhieb Erfolg hat und Elvira fliehen kann. Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist das Finale, das wieder mal nach Schema F abläuft. John wird zwar überrumpelt, hat beim Finalkampf an sich aber keinerleih Schwierigkeiten. Auch hätte man das mit dem Spuk ruhig ausbauen können. Aus seinem Reich entflohene Dämonenseelen, die sich die Frau als Wirtskörper gesucht haben. Das hätte mir gefallen. So wird nur der Eindruck erweckt, dass Jason den Namen des Schattendämons kurz erwähnt hat, damit die Fans nicht meckern, er habe ihn vergessen.

Haltet mich für verrückt, aber das ist der beste Roman, den ich in der letzten Zeit von Sinclair gelesen habe. Einfach weil er von Anfang an völlig durchschnittlich ist und keinen Versuch unternimmt, etwas anderes, als der „Monster of the week“-Roman zu sein. Damit kommt Jason wohl am besten zurecht.

Ein solider und MITTELmäßiger Roman, dessen Action zum Glück die unlogischen Stellen und unsinnigen Dialoge wieder wettmacht.

edit: Mich würde interessieren, wer das SCHLECHT vergeben hat, ohne sich zu Wort zu melden. smile

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
35176
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

26.10.2014 18:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Von mir hat der Roman ein Mittel bekommen.

Ich fand den Anfang mit einschließlich den Aufwachen sehr interessant, bin aber der Meinung, dass er eher zu etwas anderen gepasst hätte. Haben die Schatten doch sonst durch Elvira gehandelt, haben sie dort Elvira bewusstlos geschlagen, sie woanders hin geschleppt und jemanden getötet.

Auch fand ich das Ende dann doch zwar nett in Szene gestellt, aber da frage ich mich warum sich unser Team noch zu den guten zählt. Da wird eine gutmütige Frau, welche auch wohltätige Arbeit macht, von Schatten übernommen und diese sorgen dafür, dass sie tötet. John knallt die Frau einfach ab und freut sich dann, dass die Schatten gleich wieder zu jemanden anders gehen können und weiter Morden können und Suko macht darüber noch seine Witze.

Mit einen besseren Anfang, der zu dem Rest der Geschichte passt und einen vernünftigen Ende (entweder das Böse wird vernichtet und alle freuen sich - auch wenn es eventuelle Opfer gibt, über die man trauert - oder das Böse entkommt und alle sehen es als Niederlage an, sind aber froh das es vorbei ist. Aber "Das Böse ist jetzt weg und wird woanders Morden, freuen wir uns, dass der Fall jetzt vorbei ist." hat dazu nicht gepasst.) hätte man leicht eine bessere Wertung geben können.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 26.10.2014 18:56.

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
67273
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 2917

31.01.2016 18:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Boh, was für ein schlechter Roman...

und dann das Ende erst... Junge, Junge, JD lässt sowas von nach... da freue ich mich echt auf die neuen Autoren...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79685
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3029

31.01.2016 20:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Im Bastei-Forum wurde ja auch dazu gesagt, dass Jason "wie immer" schreibe, an sich wie in den 70ern. Nur sieht man dann doch: dem ist nicht so. Klar, anspruchsvoll war er nie, aber an sich immer spannend und sehr gut lesbar. Viele Romane lassen sich unter einer Stunde lesen - eben weil Jason damals so toll geschrieben hat.

Würde er heute noch genau so schreiben, würde man das ja doch merken. Ich bin ja erst mit Band 1086 eingestiegen, aber schon da fand ich die alten Romane einfach besser - nachdem ich einige gelesen hatte. Mit ca 1300 hatte ich dann endgültig die Nase voll. Massig Logikfehler, die Schreibe wurde immer schlechter ... wenngleich es auch danach einige tolle Romane gab.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79686
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4199

31.01.2016 22:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@ Loxagon:
Meinst Du nicht, dass es jetzt langsam reicht? Immer dieselbe Leier, wie gut JD früher war und wie schlecht er heute ist. Wir WISSEN jetzt inzwischen, was Du von ihm hältst, das musst Du jetzt nicht bei jedem Roman, den er geschrieben hat, wieder und wieder posten.
Ich zitiere hier mal einen anderen Forumskollegen:

"Langsam aber sicher hat wohl auch bestimmt der letzte User hier im Forum (und auch alle Leser im www) es mit bekommen, dass Du den Autor (..xy..) nicht gerade favorisierst. Ich lese z.B. keine Romane mehr von Dark ...und ? ....deshalb muss ich doch jetzt nicht weiter auf diesen Autor rum hacken. ..."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 31.01.2016 22:23.

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79696
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

01.02.2016 19:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Meines Erachtens ist Jasons Schreibe die gleiche geblieben. War nie seine Stärke. Er hatte damals einfach mehr Ideen und die Plots waren im Fluss.

Aber ich wiederhole mich ja auch nur. großes Grinsen

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79724
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 2917

01.02.2016 20:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also hat er sich doch geändert ;-)

Naja, er ist nicht mehr der Jüngste und auch er muss irgendwann den Griffel aus der Hand geben... und ich glaube echt nicht, dass der Bastei-Verlag den Geisterjäger sterben lässt...

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79729
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020