__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Jup, das Cover ist künstlerisch wertvoll schräg gezeichnet. Stört mich aber nicht, gefällt trotzdem. __________________
Dann hoffen wir alle mal, dass diese Geschichte die Wende bei Sinclair bringt. Ich habe bei so wichtigen Romanen nur noch mehr die Befürchtung, dass Jason die Sache verhaut. Bei Einzelromanen kann man ja am roten Faden nichts vermasseln.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Matthias und die Cavallo machen noch keinen guten Roman, leider. Denn außer ihre Auftritte gibt es keine Highlights, die Grundstory ist so 0815 wie gewohnt. __________________
Dazu kommen die üblichen unschönen Dialoge, vor allem die Einstiegsszene von Jason in der Disco.
Dann noch kleine unlogische Dinge. Johnny als Jugendlicher gibt nur sehr wenigen Leuten seine Handynummer. Sorry, aber ich weiß, dass heutzutage Handynummern ausgetzauscht werdne, sobald man mal jemanden halbwegs bekannten oder interessanten trifft. Wäre es sein Zweithandy gut, aber so. Jason versucht irgendwie krampfhaft Johnny als "braven Jugendlichen" seiner Generation darzustellen. Setzt sich ja auch nicht an den Rechner, weil man da total leicht die Zeit vergisst. Mag stimmen, aber diese dauernde mehr oder weniger unterschwellige Kritik von Jason geht mir auf den Geist.
Die nicht gerade perfekte Lügenstory von Cindy oder dass Jane ihre verdrehte Hand nicht bemerkt, lasse ich dem roman mal durchgehen. Einige solche Stellen finde ich persönlich unstimmig, aber unbedingt unsinnig oder unlogisch sind sie nicht zwingend.
Tja, der Cliffhanger ist spannend. Aber bei Sinclair weiß man ja, dass weder gute noch böse Figuren überraschend getötet werden. Ich kann mir denken, wie die Sache ausgeht. Höchstens Serenas Tod halte ich für möglich, mit einer sehr geringen Chance, da sie keine Hauptfigur ist.
Es ist schon so weit gekommen, dass man einen nicht überzeugenden Roman als mittelmäßig (in Sinclair-Verhältnissen) bezeichnen muss, weil Justine und Matthias mitspielen. Aber ich soll ja keine Vergleiche zu anderen Heftromanserien ziehen.
edit: Darky, traust du dich nicht, den Roman zu lesen. Kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, der ihn gelesen hat.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
edit: Darky, traust du dich nicht, den Roman zu lesen. Kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, der ihn gelesen hat.
Ich musste mich erstmal durch die ganzen "Roman-Tipps" kämpfen. Schöner Nebeneffekt dabei war, ich konnte mich mal wieder über recht gute Sinclairs freuen. Zwischendurch hatte ich mir schon mal kurz die Bewertungen der neuen Romane drüben u. hier angeschaut. Da strotzt man halt nicht gerade so voller Elan. Bin echt am überlegen, ob ich die Hefte nicht einfach ungelesen überspringe. Meine Freizeit ist mir zurzeit dafür einfach zu schade. Mal schauen.... .
Fazit __________________
Ein erster Teil, der bei mir Lust auf mehr gemacht hat. Schon den Einstieg fand ich richtig gut, mal abgesehen von dem völlig sinnfreien Beginn des Dialogs zwischen Matthias und Cindy. Ich liebe einfach die eiskalte, grausame und kompromisslose Art von Matthias. Wäre aber schön, wenn er sie auch mal am Sinclair-Team ausleben könnte. Es wird mal wieder Zeit, dass dem Bösen ein großer Schlag gegen die Geisterjäger oder deren Umfeld gelingt. Matthias und Justine wären dafür in Kombination genau richtig. Jetzt wo Justine auf dem Weg zu alter Stärke ist, wäre genau der richtige Zeitpunkt, dem Sinclair-Team mal wieder so richtig in den Hintern zu treten.
Sehr gut gefallen hat mir die Einbindung der Kannibalen. Ich hoffe nur, dass die noch ein wenig Angst und Schrecken verbreiten dürfen und nicht sofort bei Anblick des Kreuzes vergehen. Ich bin jedenfalls gespannt.
Mir hat der Roman gut gefallen und nun freue ich mich auf die Fortsetzung.
Cover
Nicht mein Fall.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
So, ein bischen verspätet .....
Der Sohn der Finsternis reißt in einer Disco ne Schnitte auf. Die Gute Cindy Snider ist von seinem makelosen Aussehen so geflasht, dass sie gleich mit ihm mitgeht. Doch auf einem dunklen Parkplatz hinter der Disco wächst ihr Misstrauen ihm gegenüber. Matthias fackelt nicht lange und schlägt sie bewußtlos. Anschließend macht er sich mit ihr auf dem Weg zu seinem Haus in Belmont. Dort wartet seine Verbündete Justine Cavallo schon sehnsüchtig auf ein neues "Geschenk". Als Cindy aus ihrer Bewußtlosigkeit aufwacht, sieht sie sich einer drallen Blondine gegenüber. Zuerst kommt ihr der Gedanke von einem "flotten Dreier" in dem Sinn. Doch obwohl die Cavallo es gerne mal mit Matthias "treiben" würde, entschließt sie sich gegen den Dreier . Sie schnappt sich Cindy und saugt sie bis zum letzten Tropfen aus. Danach stellt sie sich die Frage, was sie noch mit ihr anstellen könnte ?. Da kommt ihr plötzlich die glorreiche Idee, Cindy auf Jane Collins anzusetzen. Bevor Cindy aber auf Pirsch gehen darf, wird sie vom "Engelfresser" noch gezeichnet, indem er ihren Arm kurz nach hinten verdreht. So will er allen Insidern "stecken", wer im Hintergrund die Fäden zieht. Zeitgleich meldet sich Serena telefonisch bei Johnny Conolly und teilt ihm mit, dass sie das Versteck von Justine Cavallo kennt. Kurz darauf befindet sich das komplette Sinclair-Team in Alarmbereitschaft. Johnny wird abgestellt, um seine Mutter vor einem Angriff zu schützen. Suko, Bill u. John machen sich nach Belmont auf, um das Nest auszuräuchern. Doch sie machen vor Ort eine böse .....und vorallem nackte Überraschung.
Fazit:
Hatte mir im Vorfeld einwenig mehr von diesem Roman versprochen. Schön zu sehen, dass Justine wohl endlich ihre Schwäche überwunden hat. Wie sie es letztendlich geschafft hat, wurde hieraus aber nicht ersichtlich. Matthias Hilfe bezog sich anscheinend nur auf Zuführung neuer Opfer. Doch anscheinend war ihr das Blut der Heiligen etwas zu Kopf gestiegen, denn anders konnte ich mir ihre "Geilheit" auf Matthias nicht erklären . Mit Matthias Dienern hatte ich aber so meine Probleme mit. Eigentlich fand ich sie recht interessant, doch als Jason sie als Kanibalen bezeichnete nur weil sie rohes Fleisch aßen ....verging meine Freude rapide. Unter Kanibalen stelle ich mir nämlich etwas anderes vor. Mal schauen in welche Richtung es weiter geht.
Bewertung:
Von mir bekommt der Roman ein gutes "mittel".
Cover:
Das Titelbild hätte man besser um 90 Grad drehen müssen. So paßt es irgendwie nicht richtig . Auch sonst kann ich mich damit nicht gerade anfreunden.
Ich möchte mich entschuldigen, wenn ich hier total aus der Reihe tanze, aber der Roman hat von mir ein sehr schlecht bekommen. __________________
Der Roman hat meiner Meinung einfach zu wenig Inhalt. Praktisch nur die Cindy, welche einmal ausgesaugt wird und einmal ziemlich unspektakulär eine Kugel zwischen die Augen bekommt. Sonst gibt es nichts zu berichten, außer Langeweile.
Und wie das ganze konstruiert wird, um in der Handlung weiter zu kommen. Da kennt John den Namen der Frau und anstatt kurz zu prüfen, wo sie wohnt oder was passiert ist, ruft er kurz bei der Polizei an und erwischt gleich jemanden, der sich daran erinnert, dass für diese Frau schon zwei Vermisstenanzeigen eingegangen sind, obwohl die Frau in der Nacht verschwunden ist und es noch nicht einmal Mitternacht ist. (Praktisch jede Polizei der Welt wartet erst einmal 24 Stunden, bis sie eine Vermisstenanzeige machen, weil 98% der Leute innerhalb der erste 24 Stunden wieder auftauchen.)
Oder das Serena um 2 Uhr Nachts bei Johnny anruft, um zu sagen, dass sie am nächsten Tag anrufen will. Und dann trotzdem bei Bill anruft. Zum Glück hat der um 2 Uhr Nachts gehört, dass Johnny angerufen wurde, sonst wüsste der gar nicht worum es geht.
Und das Bündnis von Matthias und Justine hatte wohl nur den Ziel, dass Matthias ihr frisches Blut besorgt - einen Job, den vor seinen Auftauchen die Halbvampirere genauso gut ausgeführt haben - und als Justine es jetzt aufkündigt, da reagiert er total verständnisvoll und will ihr noch helfen, damit sie auf ihren weiteren Lebensweg keine Probleme bekommt.
Sorry, aber ich jeder Dämon würde die Alte einfach über die Klinge hüpfen lassen, wenn sie der Meinung ist, dass ihr Bündnis nur daraus besteht, dass sie nimmt und dann weg geht, wenn sie mal etwas tun soll.
Ich erwarte einfach etwas mehr als nur lange überflüssige Gespräche.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 01.01.2015 00:18.
Zitat:
Original von Archmage
Ich möchte mich entschuldigen, wenn ich hier total aus der Reihe tanze, aber der Roman hat von mir ein sehr schlecht bekommen.
Dafür musst Du Dich hier nicht entschuldigen. Jeder nimmt eine story halt anders auf .
__________________
Zitat:
Original von Archmage
Und wie das ganze konstruiert wird, um in der Handlung weiter zu kommen. Da kennt John den Namen der Frau und anstatt kurz zu prüfen, wo sie wohnt oder was passiert ist, ruft er kurz bei der Polizei an und erwischt gleich jemanden, der sich daran erinnert, dass für diese Frau schon zwei Vermisstenanzeigen eingegangen sind, obwohl die Frau in der Nacht verschwunden ist und es noch nicht einmal Mitternacht ist. (Praktisch jede Polizei der Welt wartet erst einmal 24 Stunden, bis sie eine Vermisstenanzeige machen, weil 98% der Leute innerhalb der erste 24 Stunden wieder auftauchen.)
Ist es nicht eher so, dass z. B. Verwandte Vermisstenanzeigen bei der Polizei aufgeben und nicht die Polizei selbst solche macht? Polizisten ermitteln häufig nicht in den ersten 24 Stunden, aber wenn jemand eine Person vermisst meldet wird das bestimmt schon registriert, selbst wenn diese Zeit noch nicht verstrichen ist.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Es wird registriert, aber es wird nichts unternommen. Die Zeit muss verstreichen, bevor die Polizei den Arsch hochbekommt, da hat Archmage schon Recht. Wie meistens mit seinen Rezis. __________________
Du bewertest einfach knallhart, dafür musst du dich nicht entschuldigen. Immerhin begründest du ja ausführlich.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Hmmmm, also entweder ist Matthias eine coole Sau, sodass ihm Justines Verhalten am Arsch vorbei geht, da er eigene Ziele verfolgt, oder er ist nur doof... mal abwarten ;-) __________________
Komisch (lustigerweise sowohl seltsam, als auch tatsächlich witzig) finde ich, dass bei Jane die Leiche von Cindy herumliegt und John einfach nach Hause fährt... Naja, jeder hat halt gern mal ne Leiche in seinem Haus herumliegen...
Der Anruf bei Johnny ist wohl ein Seitenfüller und überflüssig...
Die nackten Kannibalen... warten wir mal ab... erstmal sehr seltsam, aber naja... hoffentlich entwickeln die sich noch...
ich fand den Roman mittel...
und ich bin wohl einer der wenigen, der auf das Ende von Justine hofft...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
__________________
Zitat:
Original von Tulimyrsky
und ich bin wohl einer der wenigen, der auf das Ende von Justine hofft...
Das würde ich nicht sagen. Der Charakter taucht ja schon seit Jahren in der Serie ständig auf und vieles wiederholt sich ohne das es wirklich weiter geht. Andere Charakter gibt es zwar auch schon so lange, aber die sind entweder seltener da oder man hat schon das Gefühl, dass es weiter geht.
Ob das schon im nächsten Roman passiert wirst du ja lesen...
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung