__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Harry Stahl benötigt mal wieder die Hilfe seines Freundes John Sinclair. Bei dem um was es genau geht ist Harry ziemlich vage geblieben. Es geht um sogenannte Altlasten. Aber wenn Harry Hilfe benötigt, da lässt sich John nicht lange bitten. __________________
Es geht um einen Mann namens Edgar Bronzek. Der ist eigentlich tot...
... aber plötzlich ist er wieder da.
Der Fall führt Harry und John in die Tschechei...
Fazit: Für diesen Roman vergebe ich ein "gut". Einige Beschreibungen mit den Fliegen fand ich sogar ziemlich eklig!
Das Ende war ziemlich schnell abgehakt. Aber der Roman ließ sich gut lesen!
Zum mal eben schnell Lesen die geeignete Geschichte, aber ohne jeden Tiefgang. __________________
Eine Kreatur der Finsternis übernimmt ein kleines, tschechisches Dorf und will mit seinen verseuchten Genen eine Diener-Armee züchten. Das Ganze hätte vielleicht Potenzial gehabt, wenn man dem Antagonisten etwas mehr Fleisch am Knochen verliehen hätte. Stattdessen labert er wieder und wieder seine sinnlose Catchphrase und das wars auch schon.
Nicht einmal viel Feindkontakt haben Harry Stahl und JS, genau zweimal begegnet man sich - Kreuz, zack, weg.
Das Beste an dieser Geschichte sind noch die Beschreibungen des kleinen Dorfs an der deutsch/tschechischen Grenze, ansonsten bleibt dann nicht mehr viel. Wenn ich zwischen "mittel" und "schlecht" schwanke, entscheide ich mich am Ende für "schlecht".
Talent is a flame. Genius is a fire...