Romanvorlage: https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=4502&sid= __________________
Die neuen Sinclairhörspiele stehen unter anderem für Änderungen gegenüber den Romanvorlagen. Davon wurde hier auch Gebrauch gemacht. Leider auch im negativen Sinne oder bei anderen Passagen zum Leidwesen der Qualität gar nicht. Das Hörspiel ist actionreich und wie immer wurde der Roman gut vertont. Leider gesellen sich das erste mal bei den Classics Logikfehler dazu, die mir wirklich stark aufgefallen sind.
Wenn ich drei Frauenopfer für ein Ritual brauche, warum nehme ich dann keine „billigen Straßenhuren“, die wohl niemand vermisst, sondern teure Escortdamen? Gut, ihr Chef steckt mit dem Bösewicht unter einer Decke, aber das erklärt diesen Sachverhalt nicht. Anderes Beispiel: Was ist mit einem erfahrenen Polizisten, der nicht in Schulter oder Bein schießen kann, sondern direkt tötet? Gut, man hat eine Waffe auf ihn gerichtet und John musste schnell handeln, aber er hatte den Schützen schon im Visier, bevor er auf John gezielt hat. Was ist mit den stark verletzten Fahrern eines Gefangenentransportes nach dessen Unfall, die es auf mysteriösem Wege schaffen, das Kennzeichen des Unfallfahrzeuges noch zu notieren, obwohl das fix weitergefahren ist während der Transporter gegen einen Baum knallte? Oh, ich beende meine Aufzählung. Wüsste man anhand der vertrauten Stimmen nicht, dass man hier die Classics hört, man könnte es direkt für eine andere Produktion halten. Einige Logikfehler wie nach der Vernichtung rasch alternde Jungvampire oder Vampire, die mit einer dämonischen tiefen Stimme sprechen können, kann man sich erklären. Wir wissen, sowas gibt es nach Sinclairregeln nicht. Allerdings wurden die Opfer hier nicht durch einen Biss verwandelt, sondern durch Heimaterde eines toten Vampirs, vermischt mit dem Blut seines Nachfahren. Ob das jetzt Sinn hat, ist Problem der Romanvorlage, aber immerhin sind die Verwandelten keine normalen Vampire.
Zu den Logikfehlern gesellen sich hier alte Klischees aus der Zeit der Romanvorlage, die ich so bisher von der Produktion so nicht kenne. Die wurden sonst immer abgeschwächt oder ganz raus gelassen. Hier gibt es bullige Häftlinge mit dreckiger Lache oder Escortgirls mit Zuhälter. Wie auch bei den Logikfehlern, hier ist es mir das erste mal negativ aufgefallen.
Was sind also die Pluspunkte dieser Vertonung? Neben der Action auf jeden Fall ein tolles Finale, an den letzten 15 Minuten gibt es wirklich nichts zu meckern. Dann ist da noch das tolle Verhältnis von John zu Sir James. Einerseits könnte es sich langsam mal ein wenig verändern bzw. entwickeln, andererseits machen diese Szenen so einfach Spaß.
Mein Fazit: Eines der schlechtesten Hörspiele der Classics. Nicht aus der Leser-Sicht „der Roman wurde ja bescheiden umgesetzt“, damit habe ich meinen Frieden gefunden. Sonst würde ich noch mehr Punkte abziehen, im Roman war Bill noch mit dabei. John hat nun neben Bill sogar Suko als Co-Geisterjäger, aber er zieht bis jetzt immer allein los. Nein, auch als reines Hörspiel bleibt es mir wohl negativ in Erinnerung. Dennoch nicht schlecht, sondern solide durchschnittlich.
(7 von 10 Punkten), gaaanz knapp und mit beiden Augen zugedrückt. Braucht man beim Hörspiel ja auch nicht. ^^
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich fand, hier wal alles ein wenig durcheinander. Ich brauchte vier Anläufe, bis ich es durchhören konnte. Zunächst war mir gar nicht klar, woran das liegen könnte, denn interpretiert ist es ja gut. Die Geschichte aber ist irgendiwe ... sagen wir: völlig armselig. Es reicht dennoch für ein "mittel", das rettet aber wirklich nur die Produktion.
Ich würde hier auch nur ein Mittel vergeben, mir ging es anfangs wie Wynn, ich kam schwer rein. __________________
Lag wohl daran, dass diese Karpatennummer am Anfang erstmal so allein dasteht und das alles erst sehr spät aufgeklärt wird.
Ansonsten ganz gut zu hörender Band der Woche, aber so nichts besonderes, das hat Gleichgewicht schon ganz gut dargestellt, auch aus meiner Sicht.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!