__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ein Roman, der in vielen Elementen der legendären Serie Monstrula desselben Autoren gleicht. Auch hier das oftmals ohnmächtige Beiwohnen der dämonischen Umtriebe, die Unfähigkeit, die Opfer vor dem Tod zu bewahren sowie die detektivische Arbeit der Hauptperson Rick Masters, die schließlich zur Auflösung des Falles führt. __________________
Ein Fehler ist Richard Wunderer allerdings unterlaufen: Während einerseits das unheilvolle Wirken des Kristalls auf London beschränkt ist und Rick Masters eine bedrohte Frau nach Paris schickt (wohin ihr der Kristall tatsächlich nicht mehr folgt/folgen kann), erweitert sich der Aktionsradius plötzlich bis an einen Ort namens Greenhill, der "knapp eine (Auto)Stunde" außerhalb Londons liegt, und der Kristall kann dort sein mörderisches Treiben fortsetzen. Trotz dieses Makels (und einiger Autofahrten, deren Schilderung man sich hätte sparen können) ist der Roman ein kurzweiliger Zeitvertreib geworden.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene