Den Seher gibt es garantiert noch. Er ist ein übermächtiges Wesen wie Gott oder Luzifer. Unvernichtbar. __________________
Also gehe ich davon aus, dass ihn vergessen hat. So oft hat er sich ja auch nicht eingemischt. Vielleicht hat er in einem wegweisenden/schicksalshaften Roman irgendwann mal wieder einen Auftritt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die AEBA-Dämonen gibt es noch, aber meines Wissens nach ist zuletzt in Band 1052 'Die Nekropole' einer von ihnen, nämlich Baal, aufgetreten.
Kann es sich hier um eine Verwechslung handeln (welche möglicherweise Jason unterlaufen ist)?
Die vier Erzdämonen sind doch: Astaroth, Eurynome, BAEL und Amducias (AEBA).
Bael also nicht gleich Baal (Laut Lexikon 1). Baal (=Belial) war doch der, welcher mit Johns Silberdolch zu tun hatte, oder?
Baal und Bael sind ein- und dieselbe Person. Zumindest meines Wissens nach. Jason Dark konnte sich nur nie auf eine Schreibweise festlegen. __________________
Baal = Belial kann zumindest bei JS sowieso nicht stimmen, weil Belial der Engel der Lügen und damit ein völlig anderer Charakter ist, der erst viel später in der Serie autauchte.
Baal war genau der, der Johns Silberdolch zeitweise besaß...
Ich hab dazu gerade mal das Tb 155 'Die Weiße Macht' herausgesucht. Darin geht es auch um Baal, und dort heißt es wortwörtlich auf S. 51: 'Der Gott Baal, der widerliche Götze, dem auch einer der Horror-Reiter diente [...]'.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Da mich das Thema irgendwie nicht loslässt, habe ich auch mal ein bißchen gesucht.
Im Tb 6 (Die Rache der Horror-Reiter) heisst der Erzdämon BAEL und wird (auf S. 9) folgendermaßen beschrieben: "..kahl wie ein fetter Buddha,.. Haut schillert golden".
In JS 1051 wird BAAL ebenso beschrieben und über den Horror-Reiter, der in dem Roman auftaucht steht dort: "...Brustpanzer, auf dem ein großes B leuchtete. Das B für den Götzen Baal."
Damit ist wohl die verschiedene Schreibweise Bael/Baal bestätigt.
Im Lexikon werden allerdings beide aufgelistet. Und dort steht auch Baal = Belial, was demnach nur ein eindeutiger Fehler im Lexikon sein kann. (Es hätte wohl logischerweise heißen müssen: Baal = Bael).
Wäre aber nicht schlecht, wenn auch mal die anderen drei Erzdämonen etwas mehr mitwirken würden.
Joa...unsinniger Weise sind Baal und Beal identisch. Was ist mit dem bekannten Gott, der ist doch kein Erzdämon. __________________
Ich wäre ja schon froh, wenn die Horrorreiter mal wieder aktiv werden würden.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
In Band 2133 "Sie spielten um mein Leben" hatte die werte Purdy ihren bislang letzten Auftritt in der Serie. Er war nicht allzu groß, aber dennoch denkwürdig.
Sie kommt vielleicht derzeit etwas sparsam daher, aber sie ist noch im Rennen.
Upps, gerade nach dem Posten gesehen, dass der liebe Dämonengeist schneller war.
Dammich aber auch.
Vielen Dank für die Auskunft.
Da ich den Thread schonmal wieder ausgegraben habe, kann ich gleich noch was dranhängen:
Was ist mit Mark Baxter, dem Unsichtbaren?
Der hat doch auch in mehreren Romanen mitgespielt. Ist zwar schon länger her (Jason Dark hat ihn irgendwann vermutlich vergessen), aber rein theoretisch könnte er doch mal wieder aufkreuzen...
... und dabei eine sehr vielversprechende Begegnung mit Purdy Prentiss haben.
Ich finde, der Unsichtbare und die Frau aus Atlantis gäben ein interessantes Paar ab.
"Physisch" aufgetreten ist Mark Baxter seit Band 542 nicht mehr, aber wenigstens erinnert sich John im Roman "Tempel der Unsichtbaren" (Band 1733) an ihn.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Helgorius
Mit Blick auf den Seher und auch die Horror-Reiter empfehle ich die Täufer-Trilogie (Band 2014-2016). Hier erfahren wir aus der Sicht von IRH etwas über das Schicksal des Sehers, als das Geheimnis des Täufers gelüftet wird ...
Ja, inzwischen sind doch einige Jahre vergangen und die Umstände haben sich geändert. Die Autoren der "Next Generation" haben sich so manchen Figuren und Geschehnissen angenommen, die etwas in den Hintergrund geraten sind oder gar vergessen wurden.
(Daher auch meine Hoffnung hinsichtlich Mark Baxter...)
Zitat:
Original von Olivaro
"Physisch" aufgetreten ist Mark Baxter seit Band 542 nicht mehr, aber wenigstens erinnert sich John im Roman "Tempel der Unsichtbaren" (Band 1733) an ihn.
Echt jetzt? Das ist doch schon mal was. Dies könnte man doch quasi als Brücke von damals ins aktuelle Geschehen nutzen, um ihn wieder einzubauen... (ganz heftig mit dem Zaunpfahl zu den Autoren winkend!)