Geister-Schocker Nr. 34: Grauen aus der Tiefe
In Seaford (Sussex) will der Mater Mat Martin den Ausbruch eines Gewitters auf der Leinwand festhalten. Er stürzt dabei von einem Kreidefelsen ins Meer und ist tot. Auf dem Bild ist nur eine Fratze zu erkennen. Der Besitzer der Lokalzeitung schlägt aus dem Vorfall Kapital. Milton Sharp muss Recherchen machen, Material sammeln an der Absturzstelle. In der Bucht sieht er eine junge Frau schwimmen. Sharp meint, sie könne ihre Kräfte überschätzen, springt ins Wasser und schwimmt ihr nach. Plötzlich verschwindet sie. Er krault an die Stelle und taucht. Er findet eine Ohnmächtige, und eine zähnefletschende Fratze, die der auf dem Bild ähnelt, ehe ein furchtbarer Schlag ihm die Besinnung raubt.
Verfasst von Bryan Danger
Titelbild von Nikolai Lutohin
Besonderheit: Erschien zuerst unter Silber-Grusel-Krimi Band 418 unter dem Titel "...und in der Tiefe lauert das Ungeheuer" und dem Pseudonym Mortimer Mortmain.
Das Titelbild wurde auch für den Professor Zamorra-Roman Nr. 485 verwendet.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."