logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1099: Liebchen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

12.07.2016 11:32
Band 1099: Liebchen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



An der Sorbonne ist es Tradition, den Studenten der Parapsychologie im letzten Semester eine Exkursion zu spendieren, bei der sie ihre Fähigkeiten ausprobieren können. Der Leiter der diesjährigen Exkursion: Natürlich Professor Zamorra deMontagne. Diesmal geht es in den Bois de Boulogne in Paris. Doch wie könnte es anders sein – die als harmloser Ausflug gedachte Exkursion wird zu einer Fahrt in den Untergang. Und es stellt sich heraus, dass selbst Geister nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen ...

Geschrieben von Stephanie Seidel
Erscheinungstag: 12.7.2016
Titelbild: Arndt Drechsler





Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
83426
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12005

27.07.2016 20:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

(Da ich wegen akutem Gewitter meine fast fertig geschriebene Rezension aus Hektik nicht gespeichert, sondern meinen Rechner schnell heruntergefahren habe gibt es wieder eine Kurzform)


Dieses mal habe ich so meine Probleme mit der Wertung auf einer allgemeinen Skala ohne Unterteilungen. So gut die Geschichte an sich doch ist, so kann ich sie als Zamorra-Fall nicht ernst nehmen.

Nach der Vorschau ist ein Studentenausflug in den Bois de Boulogne zu einer Spukerscheinung das Thema des Heftes. Dieser beginnt aber erst auf Seite 48 und es vergehen nochmal einige Seiten, bevor die Erforschung des Gemäuers beginnt.

Davor gibt es viele Rückblicke zu vergangenen Fällen der Autorin. Rückblicke zu vergangenen Ausflügen der Abschlussjahrgänge. Rückblicke von arabischen Dämonenjägern und ihren Fällen. Rückblicke auf historische Begebenheiten. Eine kleine Stadtführung durch die marokkanische Hafenstadt Essaouira. Alles sehr gut und bildlich beschrieben, aber das ändert nichts an dieser unnötigen Fülle.

Für mich war das eher eine Kurzgeschichtensammlung. Zwischendurch passiert auch etwas spannendes mit Zamorras Freund Willem, das ließe sich aber auch auf 5 Seiten herunterbrechen.


In der Schule beim Aufsatz hätte es geheißen: Rechtschreibung gut, Grammatik gut, Satzbau gut, Ausdruck gut, Thema verfehlt. Und dafür gibt es keine gute Note, egal wie toll die anderen Sachen sind. Also gebe ich eine schlechte Gesamtnote, weil der eigentliche Fall der Woche bzw. die Geschehnisse in der Gegenwart, die keine rückblickende Erzählung sind, kaum der Rede wert sind.



großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff (3 von 10 Amuletten)




edit: Ah, fast vergessen. Es gibt einen fiesen "FORTSETZUNG FOLGT"-Cliffhanger, obwohl keineswegs Teil 2 folgt, sondern mehrere Hefte von Herrn Rückert. Wenn die Geschichte dann weiter geht sind Monate vergangen. Auch ein Kritikpunkt.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
83881
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

21.10.2016 00:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Dieser beginnt aber erst auf Seite 48 und es vergehen nochmal einige Seiten, bevor die Erforschung des Gemäuers beginnt.

Davor gibt es viele Rückblicke zu vergangenen Fällen der Autorin. [...] Alles sehr gut und bildlich beschrieben, aber das ändert nichts an dieser unnötigen Fülle.

Für mich war das eher eine Kurzgeschichtensammlung. Zwischendurch passiert auch etwas spannendes mit Zamorras Freund Willem, das ließe sich aber auch auf 5 Seiten herunterbrechen.

[...]

edit: Ah, fast vergessen. Es gibt einen fiesen "FORTSETZUNG FOLGT"-Cliffhanger, obwohl keineswegs Teil 2 folgt, sondern mehrere Hefte von Herrn Rückert. Wenn die Geschichte dann weiter geht sind Monate vergangen. Auch ein Kritikpunkt.


Damit hast du auch meine Kritikpunkte voll getroffen. Es wird alles sehr ausführlich beschrieben, das ist auch relativ spannend - besonders interessant fand ich den Golem im Israel - aber alles hat nichts mit den Fall zu tun. 5 Seite mit Willem und der Fall der Woche bleiben am Ende. Wobei der Fall der Woche ja auch total kurz und unbefriedigend endet. Und dann endet das ganze mit einen Cliffhanger, der in Monaten erst aufgelöst wird. Zumindest für das Telefonat hätte man noch eine Seite opfern können.

Aber ganz so vernichtet möchte ich nicht werten. Den Roman konnte man gut lesen und er hatte auch interessante Sachen - aber fast immer nur als Rückblende. Gibt ein 5/10 von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 21.10.2016 00:54.

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
86747
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: