Neue Mitglieder bitte am neuen Forum registrieren und dieses auch nutzen !
Der Schreibzugriff in diesem Forum wird am Samstag, den 25.10.2025 abgeschaltet und dann sollte es im neuen Forum weitergehen.
Support gibt es in diesem Thema
-- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
Phantastische Literatur Bd. 41: Das schimmernde Land von William Morris
"Das schimmernde Land" gehört zu den Erzählungen, die Morris selbst Prosagedichte nannte. In den allegorischen Abenteuern eines Ritters auf der Suche nach seiner entführten Maid beschreibt Morris die vielfältigen Wege auf der Suche nach dem persönlichen Glück.
William Morris () war eine der vielseitigsten Persönlichkeiten des viktorianischen Englands. Er gilt als Mitbegründer des Jugendstils und der modernen Druckkunst, war engagierter Sozialist und schrieb die erste modernen "Fantasy"-Romane. In den letzten Jahren hat Morris auch in Deutschland eine Wiederentdeckung erlebt, nicht zuletzt durch die große Biographie von Kirsch "William Morris - Ein Mann gegen die Zeit".
Das schimmernde Land
Die Geschichte vom schimmernden Land, welches auch das Land der Lebenden oder das Gefilde der Unsterblichen genannt wird
von Williams Morris
Originaltitel: The Glittering Plain, 1891*
Aus dem Englischen von Annette von Charpentier
Titelbild von Frank Cadogan Cowper ('La Belle Dame Sans Merci', 1926)