Neue Mitglieder bitte am neuen Forum registrieren und dieses auch nutzen !
Der Schreibzugriff in diesem Forum wird am Samstag, den 25.10.2025 abgeschaltet und dann sollte es im neuen Forum weitergehen.
Support gibt es in diesem Thema
-- www.gruselroman-forum.de -- Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.
• Claude Ernoult: Lovecraft oder die Revolutionierung des Mythos
• Fritz Leiber jr.: Ein literarischer Kopernikus
• Hans Joachim Piechotta: Strukturkonzepte des Phantastischen. H. P. Lovecrafts phantastischer Kosmos
• Michael Koseler: Anmerkungen zur Erzählkunst Howard Phillips Lovecrafts
• Marek Wydmuch: Der erschrockene Erzähler
• Dirk W. Mosig: H. P. Lovecraft: Mythenschöpfer
• Edmund Wilson: Erzählungen des Wundersamen und des Lächerlichen
• Barton L. St. Armand: Die Fakten im Falle H. P. Lovecraft
• Uwe Japp: Lovecraftiana
• Jörg Drews: Vier Rezensionen
• Margit Hager: Die rationale Handhabung des Irrationalen. Lovecraft im Kielwasser E. A. Poes
• Gilles Menegaldo: Die Stadt im Werk H. P. Lovecrafts
• Rudi Schweikert: Erste Liebe mit letzter Kraft. Lovecraft – eine späte Lektüreerfahrung Arno Schmidts und ihre Spuren im
Fragment Julia, oder die Gemälde