__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 12.11.2016 12:03.
Zitat:
Original von iceman76
Autor: Graham Grimm (Alois Hirnbichler)
Woher hast Du denn die Info, dass sich hinter dem Pseudonym Graham Grimm ein gewisser Alois Hirnbichler verbirgt?
Ich habe im Internet nichts darüber gefunden. Bei Zauberspiegel war die Suche vergebens, ebenso lief die Google-Suche ins Leere. Auch im Bastei-Forum schweigt man sich darüber aus.
Für mich klingt Alois Hirnbichler eher nach Mutanten-Stadl und Bergdoktor...
So wie MadMike angedeutet hatte, müsste es sich bei Graham Grimm um einen Autor handeln, der nicht gänzlich unbekannt ist.
Die Vermutung meinerseits, dass sich hinter dem Pseudonym Graham Grimm möglicherweise Rellergerd verbergen könnte, hatte ich schon im Vorschau-Thread angedeutet:
"Nach Band 2000 noch kein JS von JD...
Sieben Romane in Folge von der Next Generation . Das gab es bislang nur ein einziges Mal (JS Nr. 1974 - 1980). Das hatte man damit begründet, dass JD sich um den Jubiläumsband kümmern müsse... "
Da er sich schon mal eine Auszeit genommen hatte, um sich dem überlangen Jubi-Band zu widmen, könnte seine neuerliche Abwesenheit nach Band 2000 damit zu tun haben, dass er damit beschäftigt war, die ersten beiden Bände von DL zu schreiben.
Und auch der Name der Serie "DARK Land" könnte eine Anspielung auf Rellergerd sein. Desweiteren wurde Graham Grimm als Erfolgsautor bezeichnet, was eigentlich nur auf Autoren wie Dark oder Hohlbein zuträfe, nicht aber auf einen der anderen Autoren der "Next Generation".
Bei FB meinte einer, dass es Timothy wäre. Klar, er ist gut, aber ob jetzt außer uns viele Leute seinen Namen kennen? Nö. "Jason Dark" hingegen hat zumindest fast jeder mal gehört. Und es muss ein Autor sein, dessen Name sehr sehr bekannt ist. Sonst könnte es ja auch die Patrica Vandenberg (oder so) sein, die seit 35 Jahren den Dr. Norden schreibt. Wäre ja auch erfolgreich.
Kennen tut man sie dennoch nur, wenn man mal den Namen gehört hat.
Und da der ganze Roman wirklich wie ein Dark aus der guten alten Zeit rüberkommt ...
Und da Timmy eh wohl Band 5 oder 6 unter seinem Namen schreibt ... wieso sollte er dann Band 1 & 2 als GG schreiben? Jason hingegen wäre toll, da so keiner Vorurteile hat ("Yeah, Dark! Also eindeutig ein TOP, egal was andere sagen!", "Argh! Dark! WEICHE VON MIR SATANAS!!!!")
__________________
Zitat:
Original von Loxagon
Jason hingegen wäre toll, da so keiner Vorurteile hat ("Yeah, Dark! Also eindeutig ein TOP, egal was andere sagen!", "Argh! Dark! WEICHE VON MIR SATANAS!!!!")
Die Frage ist erst einmal, ob Dark überhaupt noch Romane schreiben kann, wie er sie früher geschrieben hat. Wenn das der Fall ist, dann kann das natürlich von Dark sein.
Dann darf ich aber mal fragen, warum er die letzten 300 JS Romane nicht so gut geschrieben hat, wie es hier in DL der Fall sein scheint.
Es könnte natürlich sein, dass dieser Roman eine Co-Produktion ist. JD + Lektorat. Wenn das aber dann so gut wird, dann hätte man die schon vor 300 Romanen einstellen sollen.
Mein Tip: Es ist eine Frau. Die will erst einmal sehen, wie die Romane bei den Leser ankommt, bevor sie enthüllt, dass es kein Man ist. (Viele haben ja noch Vorurteile was Frauen und Gruselgeschichten angeht.) Oder der Hohlbein.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Wir wissen ja nicht, wie weit der Lektor damals eingegriffen hat.
Es kann ja sein, dass der Lektor bei Dark (ist Lektorin ja nicht die der Co-Autoren) keinen Bock mehr hat und sich zumindest bei Band 1 von DL Mühe gab. Denn dass ein Lektor bei Dark irgendwann keine Lust mehr hat, ist verständlich. Seine Zeit ist leider vorbei
Ich denke, nachdem ich den Roman durch habe, nicht dass er von JD geschrieben wurde. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Theron am 24.11.2016 15:06.
Der Schreibstil an sich ist gut und die Welt von Dark Land mit seiner Stadt Twilight City ist gut beschrieben.
Aber trotzdem hat mich der Roman nicht vom Hocker gerissen. Jonnys eigenliche Motivation den Mörder seiner Mutter zu finden tritt schon bald immer mehr in den Hintergrund und er muss vielmehr um seine Existenz kämpfen und sich einen Platz innerhalb dieser Welt suchen, wo gute und schlechte dämonische Wesen mit guten und schlechten Menschen zusammenleben. Es wird angedeutet, dass es sogar Liebesbeziehungen zwischen beiden gibt. Bei mir kam keine echte Spannung auf und richtig interessant fand ich das Ganze nicht.
Ich werde erst mal die nächsten Romane weiterlesen, aber wenn es im selben Stil weitergeht bleib ich nicht lange dabei. Wenn man Schulnoten als Bewertungssystem anwendet, gebe ich eine 3.
So, hab ihn mir mal geholt... wenn ich ihn im Kontext zur JS-Serie lese, dauert es wohl noch ca. 35 Wochen bis ich aufgeholt hab __________________
Ich gehe eh davon aus, dass die Serie 'nur' die Nr. 50 erreicht
Abwarten und JS lesen
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
So, ich habe das Teil jetzt auch zu Hause. Eigentlich wollte ich den Roman gar nicht haben, denn ein "Spin off" interessiert mich eigentlich nicht. Doch meine bessere Hälfte hat mich einfach überstimmt . Sie sagte, ich sammle doch eh alle Heftserien von 1-10 ...und damit hatte sie mich wortwörtlich bei den Glocken gehabt
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
So, ich habe das Teil jetzt auch zu Hause. Eigentlich wollte ich den Roman gar nicht haben, denn ein "Spin off" interessiert mich eigentlich nicht. Doch meine bessere Hälfte hat mich einfach überstimmt . Sie sagte, ich sammle doch eh alle Heftserien von 1-10 ...und damit hatte sie mich wortwörtlich bei den Glocken gehabt
.
Gutes Frauchen Grüß sie mal unbekannterweise
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Gutes Frauchen Grüß sie mal unbekannterweise
...hab ich gemacht und ich soll einen fetten Gruß zurück bestellen. Im Gegensatz zu Dir .... kennt sie Dich aber
.
jetzt bin ich irritiert
aber btt: das Cover finde ich richtig oldschoolmäßig cool
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
__________________
Zitat:
Original von Archmage
Mein Tip: Es ist eine Frau. Die will erst einmal sehen, wie die Romane bei den Leser ankommt, bevor sie enthüllt, dass es kein Man ist. (Viele haben ja noch Vorurteile was Frauen und Gruselgeschichten angeht.)
Ich habe definitiv keine Vorurteile gegenüber weiblichen Autoren, ich habe bis jetzt noch keinen einzigen annehmbaren Horror- oder Thriller von einer Dame gelesen. Ich fand die bis jetzt ausnahmslos langweilig... Ich lasse mich gerne eines besseren 'belehren' und freue mich schon auf den Roman in den 2000er den Eric Wolfe zusammen mit Madeleine geschrieben hat...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Die Susanne Wilhelm schreibt sehr gut. __________________
Atmosphärisch und keineswegs langweilig.
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von Estrangain
Die Susanne Wilhelm schreibt sehr gut.
Atmosphärisch und keineswegs langweilig.
Wenn mir jemand von ihr ein Ebook schicken mag... zum Probelesen teste ich gerne an...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
A bisserl was muss man schon investieren __________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/