dtv phantastica Band 1: Der Tag, der nicht im Kalender stand von Peter Motram
Er hat eine Beinprothese und trägt Ziehharmonikahosen, einen großkrempigen Schlapphut aus dem vorigen Jahrhundert, einen wilden Vollbart und verbirgt seine Augen hinter einer alten blauen Nickelbrille. Ein unheimlicher Patron. Ein Mann außerhalb der Zeit, ein Mann der gestern von heute und heute von morgen nicht unterscheidet. Auf der Hammerschwand, einem beliebten und mit einem Lift bequem erreichbaren Ausflugsziel, von dem man aus einen grandiosen Ausblick auf das Schweizer Alpenpanorama hat, wählt er mit nachtwandlerischer Sicherheit sein Opfer.
Der Tag, der nicht im Kalender stand
von Peter Motram (= Peter Seckelmann)
Nachwort ("Das Netz der Wirklichkeiten") von Jörg Krichbaum und Rein A. Zondergeld
Titelillustration von Celestino Piatti
152 Seiten
Erschienen 1979
dtv Taschenbuch Bd. 1850 = dtv phantastica Bd. 1
Deutscher Taschenbuch Verlag
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene