dtv phantastica Bd. 32: Fabrik der Träume von Susanne Päch (Hrsg.)

Fabrik der Träume
Science-Fiction-Erzählungen
Herausgegeben und mit einem Nachwort ("Welt der Träume - Zukünftige Illusions- und Psychotechnik") versehen von Susanne Päch
Übersetzt von Martin Fischer, Tony Westermayr, Peter Naujack, Norbert Wölfl, Wulf Bergner, Lena Neumann und Walter Brumm
Titelbild von Celestino Piatti
218 Seiten
Erschienen 1982
dtv Taschenbuch Bd. 1881 = dtv phantastica Bd. 22
Deutscher Taschenbuch Verlag
Inhalt:
1. Kurd Lasswitz: Der Traumfabrikant
2. Herbert George Wells: Der neue Akzelerator
3. Stanley Graumann Weinbaum: Die letzte Anpassung
4. Isaac Asimov: Die imaginäre Größe
5. Ray Bradbury: Marionetten e.V.
6. Frederick Pohl: Der Horn-Effekt
7. Ilja Warschawskij: Gesopo
8. John Brunner: Reden ist Silber
9. Brian Wilson Aldiss: Die Nacht, in der die Zeit ausbrach
10. Stanislaw Lem: Ion Tichys dreizehnte Reise
11. Robert Silverberg: Ein Meer von Gesichtern
12. Peter Schattschneider: Zeitstopp
13. Herbert Werner Franke: Paradies 3000
Bio-bibliographische Hinweise
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene