logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1114: Grab der Vergangenheit
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

07.02.2017 14:41
Band 1114: Grab der Vergangenheit
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Zoff im Hause Ewigk! Das an sich ist ja nichts Neues, aber wie heißt es so schön: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Wenn jemand ihrem Ted ans Leder will, muss er nicht nur mit einem ehemaligen ERHABENEN der Dynastie der EWIGEN rechnen, sondern eben auch mit der ehemaligen Herrscherin der Kuppel! So sollte sich auch der, der hinter den geheimnisvollen Dimensionsrissen im Vatikan steckt, besser warm anziehen, denn wer sich mit einem der beiden Unzertrennlichen anlegt, hat sie beide gegen sich.
Und diesmal mischt sogar Madame Claire, die Köchin auf Château Montagne, noch mit …

Geschrieben von Simon Borner
Erscheinungstag: 7.2.2017


Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90805
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11996

10.02.2017 19:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein typischer Brückenroman mit seinen ruhigen Passagen in denen nicht wirklich etwas spannendes oder gar interessantes passiert. Im Nachhinein ist mir natürlich bewusst, warum der Koch-Plot im Kloster wichtig ist. Trotzdem war diese Handlung mit Claire und Mysati weder mein Geschmack noch interessant für mich. Die einleitende chaotische Autofahrt hat mich eher genervt als belustigt. Dazu mehrmals im Heft durch verschiedene Figuren als Medium Simons politische Meinung zu Donald Trump, das brauche ich nicht.

Ähnlich verhält es sich mit der Vergangenheit von Parisi. Im Nachhinein ist diese Passage wichtig. Beim Lesen hätte ich sie lieber als vom Heft gelöst Kurzgeschichte gehabt.

Einzig die Geschehnisse in der Bibliothek mit Ted fand ich wie im ersten Teil schon sehr interessant. Und nicht zu vergessen die Einleitung aus Sicht des Bösewichts. Eingängig geschrieben, dieses Ritual. Leider liegt der Fokus auf dem Smalltalk und den Kochkursvorbereitungen im Kloster. Spannung ist etwas anderes, die Absätze haben ziemlich die Luft aus der Handlung gelassen. Aber gut, Simons Entscheidung eines Plotaufbaus, den man so hinnehmen muss und der auch nicht wirklich schlecht ist.

Wirklich meckern muss ich bei den Zufällen. Davon gibt es so einige wirklich schlimme. Das Finale im Kloster mag packend geschrieben sein, aber die Umstände unter denen die handelnden Personen dort sind kann ich nur als fürchterlich betiteln.


Natürlich findet der Angriff statt als Mysati und Claire einige Tage wegen dem Kochkurs da sind. Sowas kann ich gern als Heftromanzufall hinnehmen. Einige Stunden zuvor hat die Köchin mit Parisi gesprochen und vermutet, dass seine dunkle Vergangenheit ihn irgendwann einholen könnte. Irgendwann ist dann wenige Stunden später. Obwohl Parisis alter Feind aus einem anderen Grund in dem Kloster ist und gar nichts von Parisis Anwesenheit weiß. So ein Pech aber auch! Gerade zum Zeitpunkt des Angriffs ist Ted auf dem Weg zum Kloster um mit Mysati zu sprechen und stolpert als helfende Hand mitten in den Kampf. Als wäre das nicht genug sind auch Zamorra und Nicole spontan ohne Absprache von Frankreich nach Rom aufgebrochen und kommen gerade rechtzeitig an, um zu helfen. Es ist zum Haareraufen. Wie einfach kann man es sich eigentlich machen? Ein solcher Zufall um einige Tage ist für mich total annehmbar. Ein solcher Zufall um wenige Stunden ist ein kleiner Kritikpunkt zum Nörgeln. Mehrere solcher Zufälle um wenige Stunden auf einem Haufen ist inakzeptabel für mich.


Zusammengefasst fand ich den Großteil der Handlung uninteressant. Das Finale konnte mich nicht überzeugen. Teil 1 sehr gut, Teil 2 gerade noch durchschnittlich. Teil 3 wird von Anika Klüver geschrieben, in die ich mein vollstes Vertrauen setze.





großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Amuletten)

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist online Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90904
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

19.03.2017 23:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wirklich meckern muss ich bei den Zufällen. Davon gibt es so einige wirklich schlimme. Das Finale im Kloster mag packend geschrieben sein, aber die Umstände unter denen die handelnden Personen dort sind kann ich nur als fürchterlich betiteln.


Das fand ich auch etwas zu viel. Zufällig erscheinen Ted, Zamorra und Nicole zur gleichen Zeit im Kloster um dann gerade dann einzugreifen, als es Mysati und Claire an die Haut gehen sollte. Und Zamorra und gleich in die Küche gestürzt, während Ted das erste Stockwerk und Nicole das zweite gesäubert hat und alle jetzt gleichzeitig in der Küche erscheinen - ohne sich vorher abgesprochen zu haben. Sehr dehnbar die Zeit, um alles gleichzeitig zu schaffen.

Ansonsten fand ich den Roman aber gut. Auch die Vergangenheitspassage. Im Gegenteil, die hat mir gleich die Figur des Schulleiters näher gebracht. Bin gespannt, wie es mit Marco (den Hirtenjungen) etc. weiter geht.

Das zufällige Ende hat aber auch bei mir zu Minuspunkten geführt, trotzdem bekommt der Roman am Ende ein 6/10 von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
92336
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: