Band 8: Der mysteriöse Zylinder von Ellery Queen
"Laßt uns über die Verdienste von Mr. Field zu einem passenderen Zeitpunkt reden", sagte der Inspektor ernst. "Ich weiß eine Menge über ihn, und nichts davon ist besonders erfreulich." Er drehte sich um und wollte schon weggehen, als Ellery, der die ganze Zeit angestrengt auf die Leute und den Sitz starrte, fragte: "Ist hier schon etwas entfernt worden, das - irgend etwas?" Inspektor Queen wandte sich um. "Wie kommst du zu dieser klugen Frage, junger Freund?" "Wenn mich nicht alles täuscht", antwortete Ellery leicht blasiert, "liegt der Zylinder von dem Knaben weder unter dem Sitz noch auf dem Boden neben ihm oder sonst wo in der näheren Umgebung." "Das ist dir also auch schon aufgefallen, Ellery?", sagte der Inspektor grimmig. "Es war das erste, was ich sah, als ich mich runterbeugte, um ihn zu untersuchen - oder vielmehr das erste, was ich nicht sah."
Der mysteriöse Zylinder
Verfasst von Ellery Queen (= Frederick Dannay und Manfred Bennington Lee)
Originaltitel: The Roman Hat Mystery, 1929
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Marianne Bechhaus-Gerst und Thomas Gerst
Nachwort von Volker Neuhaus
Titelillustration von Pellegrino Ritter
313 Seiten
Erschienen 1987
DuMont's Kriminal-Bibliothek Bd. 1008
DuMont Buchverlag
Neuübersetzung des 1931 erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel "Schön ist ein Zylinderhut" veröffentlichten Romans; ein anderer, späterer Titel lautet "Der Hut des Todes".
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene