logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS401-600 » Band 575 : Vampir-Gespenster
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 575 : Vampir-Gespenster
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
12.50%
gut 
5
62.50%
mittel 
2
25.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 8 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

03.10.2008 08:41
Band 575 : Vampir-Gespenster
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Vampir-Gespenster

Die Frau auf dem Kutschbock merkte nicht, daß hinter ihr, unter der Plane des Wagens, ein Kampf auf Leben und Tod tobte. Sie war damit beschäftigt, die beiden Pferde anzutreiben, damit die den steilen Weg packten. Auf der Ladefläche aber lauerte der Tod! Urplötzlich war er erschienen, schattengleich und grausam. Er hatte ein Gebüsch verlassen und mit einem gewaltigen Sprung die außen an der Ladefläche baumelnden Eisenringe erreicht, sich daran hochgezogen und war auf den Wagen geklettert, wo Richard um diese nächtliche Zeit normalerweise schlief. Bei der unebenen Stecke war jedoch an Schlaf nicht zu denken. Er schreckte hoch, schleuderte die einfache Wolldecke zur Seite und starrte in ein Gesicht.

Teil 1/2

Cover: Nicolai Lutohin

Erscheinungsdatum: 10.7.1989

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2781
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10718

15.12.2010 14:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Teil 1 von 2.
Auf Umwegen führt dieser Fall in das kleine beschauliche Örtchen Lauder, wo die Eltern von John Sinclair leben. Will Mallmann (inzwischen Vampir) hat seinem ehemaligen Freund John Sinclair eine Falle gestellt. Unter einem Vorwand lockt er die Eltern von John an einen Ort ausserhalb von Lauder. Dort wird John´s Vater von einem Vampir niedergeschlagen, als er wieder wach wird stellt er fest das seine Frau Mary entführt worden ist...

Fazit: Ja, kann man durchaus lesen. Wobei es meiner persönlichen Meinung nach aber kein unbedingtes "Highlight" der Serie darstellt. Trotzdem weiß dieser Roman zu überzeugen und macht gespannt auf den zweiten Teil.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16452
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

19.12.2010 15:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So, mein Fazit zu diesem Roman fällt nicht ganz so positiv aus. Aus meiner Sicht wurde der Roman unötig in die Länge gezogen. Auch die Dialoge waren mir zum größten Teil einfach zu plump. Was mich außerdem noch gestört hatte, war der Titel des Roman's (Vampir-Gespenster). Es handelte sich hier ja ausschließlich um normale Vampire. Richtig gut gefiel mir die Szene, als John den Brief von seiner Mutter las. Hier wurden seine Gefühle/Emotionen sehr gut wiedergegeben. Im großen und ganzen bekommt der Roman von mir gerade noch ein "mittel". Ich hoffe, dass die Story noch ein wenig Fahrt aufnimmt.

Cover: gefällt mir, ist ein klasse Titelbild. Richard und Fatima werden auch so beschrieben (nur ihre Hände waren bleicher und die Krallen einwenig übertrieben).

Hier noch ein paar Dinge, die ich so nicht ganz nachvollziehen konnte:

1. Fatima saß vorne auf dem Kutschbock und bekam angeblich überhaupt nicht's davon mit, was sich hinter ihr im Planwagen abspielte ? Kopfkratzen . Für mich einfach unvorstellbar.
2. S.28..... es zählte jede Sekunde und was machten unsere beiden "Geisterjäger" ?....sie achteten darauf, dass sie das "Tempolimit" nicht überschritten (was sie dann aber trotzdem einwenig taten Wall ).
3. S.37 .....wieso verschonten die Vampire Horace F. Sinclair ?. Sie hätten ihn doch bequem aussaugen können. Mit Mary hatten sie ja noch immer eine Geisel und somit ein Druckmittel gegenüber John hehabt Kopfkratzen .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16518
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

06.04.2011 18:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Jetzt war auch mal dieser Roman an der Reihe und ich habe es nicht bereuht.

Ein guter Einstieg in den Zweiteiler. Natürlich wird hier viel aufgebaut und erzählt. Aber spannend ist es trotzdem, da wir Romantipp-Querleser nochmal vor Augen geführt bekommen, was bisher geschah.

Ich kann getrost ein GUT vergeben. Ein Highlight war der Roman sicher nicht, aber er zeigt wieder mal, dass es früher eine Chronologie in den Romanen gegeben hat. Einerseits wird bezug auf den vergangenen Fall mit dem Vampir-Gnom genommen, andererseits wird die Story für den Blutstein-Roman vorbereitet.

Cover: Schön gezeichnet, gefällt mir. Aber weder sind die Vampire Gespenster noch passt der Ziergeist aufs Cover.

@darky, wenn du dich noch daran erinnerst. großes Grinsen

1. Ich stellte mir die Szene so vor, dass die Dame a) müde und abgespannt war, b) sich voll auf die Pferde konzentrieren musste und es c) um sie herum gestürmt hat.

2. Tja...

3.Tjaaaaaaa...ich glaub dann hätte John rot gesehen und hätte in seiner wut keine Rücksicht mehr auf seine Mutter genommen, er weiß das schon.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19062
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

06.04.2011 19:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
@darky, wenn du dich noch daran erinnerst. großes Grinsen

Sicher Gleichgewicht, habe den Roman noch ganz deutlich vor meinen geistigen Augen großes Grinsen . Ich habe das Gefühl, als hätte ich ihn gerade erst beendet großes Grinsen .

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
1. Ich stellte mir die Szene so vor, dass die Dame a) müde und abgespannt war, b) sich voll auf die Pferde konzentrieren musste und es c) um sie herum gestürmt hat.
2. Tja...
3.Tjaaaaaaa...ich glaub dann hätte John rot gesehen und hätte in seiner wut keine Rücksicht mehr auf seine Mutter genommen, er weiß das schon.

Danke für den Versuch..... großes Grinsen

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19070
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

06.04.2011 20:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side

Danke für den Versuch..... großes Grinsen


Ich weiß, ich weiß. Jeder hat sein Gefühl von einem Roman, das man nicht widerlegen kann. Aber ich bin halt so. Grusel

Zitat:
Wieso liest du die Roman-Tipps nicht zeitgleich mit uns (iceman, Tommy etc.) ?. So ein halbes Jahr später, wird es ein wenig problematisch sich an alle Dinge noch zu erinnern


Weil ich erst jetzt aufhole. Augenzwinkern Aber gut, ich geb mein bestes...mal schauen ob ich den aktuellen Romantipp habe,


Zitat:
bei den neuen warten wir auf dich auch schon, gib mal endlich "Hackengas" Nudelholz


Lieferrückstand beim Buchhändler...keine Ahnung warum >.< Wird wohl erst nächste Woche. Normalerweise bin ich ja höchstens 4 Bände hinterher.


edit: 929/930 ...hab ich....sogar in gutem Zustand und in der 1.A...ich bin dabei Daumen_hoch

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19074
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2671

22.02.2013 17:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vergebe ein "gut".Die Steigerung spare ich mir dann hoffentlich für die Fortsetzung auf...
Gut beschrieben fand ich Johns Hoffnungs-und Aussichtslosigkeit bezüglich der Entführung seiner Mutter.Daneben fand ich das Einbinden der sogenannten "Bürgerwehr"....ich ahne Böses.....

P.S.
Apropos Pferde(aktueller denn je)
Das Thema läßt einen nicht los großes Grinsen


Handlungsort:
Lauder-Schottland

Nächster Roman:John Sinclair 576-Brennendes Blut(2.Teil)

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
47335
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4519

28.11.2016 17:23
RE: Band 575 : Vampir-Gespenster
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hier ist das Originalbild von Nikolai Lutohin:

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
88309
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

11.10.2017 13:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand die Geschichte nun auch nicht so prickelnd, vor allem weil es für mich ein paar Szenen gab, die ich als merkwürdig empfand.....da redet der Vampir bei der Bäckerin von Blut und ruft sie auch noch an? Auffälliger geht es ja kaum....Horace und Mary lassen sich durch ein Telegramm einfach so weglocken, obwohl sie wissen, was John für einen Beruf hat.....das Blut den niedergeschlagenen Horace' interessiert keinen der Vampire?
Auch wenn ich mich wiederhole, einer guten Idee folgt ein über weite Strecken handlungsarmer Roman.....Mittel!

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
97661
Secret_of_Atlantis
Doppel-As




Dabei seit: 13.07.2019
Beiträge: 190

01.06.2020 22:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Als Querleser sind mir die Entwicklungen bereits bekannt, doch habe ich diese Romane bis jetzt noch nicht gelesen, was ich jetzt nachhole.

Aus dem Grund, da ich weiß wie es weiter geht kann ich hier ein Sehr gut vergeben, einzig störte mich auch etwas die Vorgangsweise der Vampire, mit ihrer Warnung, doch handelten sie vermutlich im Auftrag Mallmanns Angst und Schrecken zu verbreiten. Warum Horace von den Vampiren verschont wird mag für Leser, die die nachfolgenden Bände /Handlungen noch nicht kennen verwirrend sein, doch Mallmann verfolgt einen Plan, die Sorge um seine Mutter hält John bereits gefangen, hätte Mallmann seinen Vater geopfert, wäre auch sein Plan unnütz geworden, da John höchstwahrscheinlich rot gesehen hätte. Mallmann verfolgt Ziele, wer also an dieser Stelle verwirrt ist - lest einfache weiter..

Warum der Titel Vampir-Gespenster heißt - das hat nichts mit richtigen Gespenstern zu tun, vermutlich eine Anlehnung an Fatimas und Richards Herkunft, wie sie auf Seite 51 schreiben: "Unsere Heimat ist die Welt. Es treibt uns mal hier- oder mal dorthin. Der Wind ist stark und unberechenbar. Wir wissen nie wo wir landen. So war es bis jetzt gewesen, nun aber hat uns der Meister eine Heimat gegeben..."

Zigeuner, die durch das Land fahren, ohne direkte Heimat, ohne festgelegtem Ziel. Wie der Wind.. Wind.. Geister.. Gespenster.. Ich denke, dass der Autor diese Metapher für seinen Titel wählte. Für mich klingt der Titel daher tiefsinnig und gut gewählt.

Die Geschichte hat mir aufgrund ihrer emotionalen Handlung SEHR GUT gefallen, somit auch meine Wertung..

                                    Secret_of_Atlantis ist offline Beiträge von Secret_of_Atlantis suchen Nehmen Sie Secret_of_Atlantis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133397
Marvin Mondo
Koenig




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 951

16.12.2020 13:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side
1. Fatima saß vorne auf dem Kutschbock und bekam angeblich überhaupt nicht's davon mit, was sich hinter ihr im Planwagen abspielte ? Kopfkratzen . Für mich einfach unvorstellbar.
2. S.28..... es zählte jede Sekunde und was machten unsere beiden "Geisterjäger" ?....sie achteten darauf, dass sie das "Tempolimit" nicht überschritten (was sie dann aber trotzdem einwenig taten Wall ).
3. S.37 .....wieso verschonten die Vampire Horace F. Sinclair ?. Sie hätten ihn doch bequem aussaugen können. Mit Mary hatten sie ja noch immer eine Geisel und somit ein Druckmittel gegenüber John hehabt Kopfkratzen .


Die angesprochenen Logikbrüche sind nichts Ungewöhnliches. Ich lese gerade mal wieder ein paar Bände der 200er bis 400er quer (Die Eisvampire, die Totenmaske aus Atlantis, etc.) - was dort an teilweise eklatanten Brüchen vorhanden ist, fiel mir bei den ersten Durchgängen ehrlich gesagt nie so auf. Das war teilweise schon erschreckend.
Ein großes Plus dieser Zeit waren allerdings die vorhandenen, gut gestrickten und vor allem konsistenten Storylines...ob Myxins Wandlung, Jane Collins Besessenheit, späterer Bruch mit Wikka und ihre Verfolgung durch die Hölle, etc. Goldene Zeiten innerhalb der Serie, wie hieß es damals mal auf einer Leserseite? "Da war echt Dampf drin"...ich ziehe jetzt bewusst keinen Vergleich zur heutigen Zeit.
Was Mallmann anging: Seinerzeit ein echter Schocker, aber wenn man sich retrospektivisch betrachtet, was daraus gemacht wurde, könnte ich heute noch vor Wut schreien. Bis er den Blutstein bekam, war Mallmann ein durch die Gegend torkelnder Comedy-Trottel, danach bisweilen recht angenehm als Gegner. Um danach ganz, ganz schnell wieder ins Unglaubwürdig-Comedyhafte abgewertet zu werden. Meine Güte, sogar Calurac wurde da schon glaubwürdiger dargestellt.

Was den konkreten Roman betrifft: Gerade noch "gut", für mehr habe ich zu viel abgezogen.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140802
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020