Leute, ihr seid mir schon ein Forum ..... *positiv gemeint*
Kaum verpenn ich Band 32 von Vampira (morgen ist auch ein Tag wo die ganze Stadt abgesucht wird) , schon juckt es mich in den Fingern.
Und zwar in Bezug auf Maddrax. Aus der Serie hab ich ca. 30 - 40 Romane noch unsortiert in einer Kiste lagern..... aber irgendwie.... keine Ahnung warum, hab ich im Moment, vielleicht doch nochmal eine Romanserie zu sammeln.
Allerdings vorher paar Fragen.
Ich möchte nicht mittendrin einsteigen.... sondern wenn, dann nur von vorne lesen. Wie günstig sind alte Hefte noch zu bekommen ? jaja, ich weiß, ich kann selbst bei Ebay schauen aber auf Sammlerpreise hab ich keine Lust.
Wie ist die Einschätzung der Preise des hiesigen Forums ?
Was genau hat es mit diesen 2 Serien " Mission to Mars " und " Volk der Tiefe " auf sich in Bezug zu Maddrax ? Wenn mögliche klare Antwort aber ohne zuviel Spoiler wenn das möglich ist *g*
hab zwar auch in andere Thread hier reingeschaut aber auf die Gefahr hin von spoiler nur schnell drüber geflogen.
Was genau ist der sogenannte " rote faden " in Maddrax ? manche lesen die serie ja bis heute, ein anderer hat hier wie ich gelesen hab, bei Nummer 200 aufgehört.
Ist irgendwann die Luft raus, läuft irgendwann alles nach Schema F ab oder wie hab ich das zu verstehen ?
So, und ab morgen werd ich dann wohl mit Vampira Band 1 anfangen und das bis Band 50 knallhart durchziehen.
Zitat:
Original von Suidakra
Leute, ihr seid mir schon ein Forum ..... *positiv gemeint*
Danke für die Blumen
Zitat:
Original von Suidakra
Ich möchte nicht mittendrin einsteigen.... sondern wenn, dann nur von vorne lesen. Wie günstig sind alte Hefte noch zu bekommen ? jaja, ich weiß, ich kann selbst bei Ebay schauen aber auf Sammlerpreise hab ich keine Lust.
Schau doch mal hier vorbei. Da bieten einige ihre kompletten Serien an (e-mails natürlich inclusive).
http://www.bastei.de/forum/thread.html?bwthreadid=346&bwpage=9
Zitat:
Original von Suidakra
So, und ab morgen werd ich dann wohl mit Vampira Band 1 anfangen und das bis Band 50 knallhart durchziehen.
Dann mal viel Spass mit Lilith und her mit deinen "knallharten" Rezies .
Zitat:
Original von Suidakra
Danke für den Link aber so komplette Sammlung kaufen, dafür hab ich bei weitem nicht das Geld um mal kurz mehrere Hundert Euro locker zu machen.
Die hörten sich aber nicht gerade wie Abzocker an. Kontaktiere sie doch einfach mal .....fragen kostet ja nichts. Eventuell ist da ja ein "Schnapper" zu machen .
Also wenn du die Gelegenheit hast, an eine komplette Sammlung zu kommen, dann würde ich zuschlagen. Gerade die ersten Nummern sind einzeln schwierig, und wenn dann teuer zu bekommen. Viele gehen den Weg über die Taschenbücher, in denen die ersten 30 Romane oder so erschienen sind. Aber selbst die gehen kaum für unter 10€ das Stück bei ebay weg. __________________
Ich würde dir sonst den Tipp geben, Händler privat anzuschreiben. Die haben oft viel mehr im Angebot, als sie ins Netz stellen und meist auch günstiger, da die Einstellungsgebühr wegfällt. Oder natürlich auch den Tipp von dark side beherzigen, da viele ihre Sammlungen auch gern komplett loswerden wollen.
Die beiden 12 teiligen Spin-Offs Mission Mars und das Volk der Tiefe bekommt man locker schon mal etwas günstiger bei ebay.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Schön, dass du den Vampira-Bereich und vielleicht auch bald MX mit "auffüllen" willst. __________________
"Mission to Mars" und "Das Volk der Tiefe" sind sozusagen Miniserien, welche die Haupthandlung ergänzen/erweitern. Muss man nicht lesen, aber für Fans gibts da nette Hintergrundinfos.
Die komplette Serie hat schon ihren Wert, die bekommst du nicht wie Sinclair für paar Cent hinterhergeschmissen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Bei Ebay gibt es immer wieder gute Angebote, wenn es nicht sofort sein muss. Bis auf die ersten Hefte (die schon über 10 Euro oder mehr kosten) solltest Du für alle bis maximal 3,50 Euro auf den Tisch legen. Achte auf die Zustandsbeschreibungen.
Es gibt häufig Sammlungen, für etwa 25 Hefte (ein Zyklus) kannst Du etwa 30 bis 50 Euro rechnen - alles andere würde ich als überteuert ansehen. Generell würde ich aber sagen, sind Sammlungen günstiger. Aber ein bißchen was hinlegen wirst Du schon müssen. Für unter 1,00 Euro wirst Du wohl kein Heft kriegen, außer jemand ist ganz großzügig und verschenkt seine Sammlung. Im Bastei-Forum hast Du da manchmal Glück. Aber die Hefte werden seltener, begehrter und deshalb teurer.
Die Taschenbücher sind eine relativ günstige Alternative (fünf, später drei Hefte in einem TB).
Wenn Du die neuen Hefte haben willst, würde ich Dir ein Abo bei der Romantruhe empfehlen.
__________________
Zitat:
Original von Corinna
Es gibt häufig Sammlungen, für etwa 25 Hefte (ein Zyklus) kannst Du etwa 30 bis 50 Euro rechnen - alles andere würde ich als überteuert ansehen. Generell würde ich aber sagen, sind Sammlungen günstiger. Aber ein bißchen was hinlegen wirst Du schon müssen. Für unter 1,00 Euro wirst Du wohl kein Heft kriegen, außer jemand ist ganz großzügig und verschenkt seine Sammlung.
Das halte ich für überteuert. Ich habe einen Großteil meiner bisherigen Sammlung auch bei Ebay bezogen und dabei im Schnitt nicht mehr als 50 Cent pro Heft bezahlt. Klar, wenn man einzelne Nummern braucht muss man schon 1-2 Euronen auf den Tisch legen, aber es gibt immer mal wieder Angebote wo man günstig zuschlagen kann.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Corinna am 26.07.2012 11:37.
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Corinna
Es gibt häufig Sammlungen, für etwa 25 Hefte (ein Zyklus) kannst Du etwa 30 bis 50 Euro rechnen - alles andere würde ich als überteuert ansehen. Generell würde ich aber sagen, sind Sammlungen günstiger. Aber ein bißchen was hinlegen wirst Du schon müssen. Für unter 1,00 Euro wirst Du wohl kein Heft kriegen, außer jemand ist ganz großzügig und verschenkt seine Sammlung.
Das halte ich für überteuert. Ich habe einen Großteil meiner bisherigen Sammlung auch bei Ebay bezogen und dabei im Schnitt nicht mehr als 50 Cent pro Heft bezahlt. Klar, wenn man einzelne Nummern braucht muss man schon 1-2 Euronen auf den Tisch legen, aber es gibt immer mal wieder Angebote wo man günstig zuschlagen kann.
Okay, wobei ich allerdings vermute, dass es sich dabei eher um die jüngeren Zyklen handelt. Die älteren Zyklen wird man niemals so günstig kriegen (außer die Verkäufer haben keine Ahnung vom Wert der Hefte).
Ebay ist auf jeden Fall die beste Gelegenheit, um die Hefte "angemessen" günstig und auch vollständig zu kriegen
Ein Tipp noch, ab Band 250 gibt es die Hefte auch als Ebook, zum Einzelpreis für 1,49 €, da kann man also auch Geld sparen. Die Ebooks sind inzwischen vollständig mit Cover, LKS und Extras zu erhalten. Auch eine Option.
Ich sehe das wie Wicket. Habe meine Sammlung ganz normal ersteiger und war dabei unter 50 Cent. Und bei einer Versteigerung ist es ja egal ob jemand ahnung hat oder nicht denn das Wissen müssen ja dann die Bieter haben. __________________
Ich habe auf jeden Fall noch nie 1 Euro für ein Heft ausgegeben und würde mir auch nicht im Traum einfallen
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ganz sicher werde ich auch nicht, wenn ich mir Maddrax nachkaufen sollte, irgendwelche bescheuerten Sammlerpreise zahlen.
Ich hab noch ein anderes Hobby was auch öfters mal Geld verschlingt welches aber für mich einen viel höheren Stellenwert hat.
Und sowas wie ebooks kommt mir gar nicht ins haus. habe von diesen neumodischem Kram eh keine ahnung. wenn ich was lesen will, will ich bedrucktes papier und was zum blättern haben.