Das nenne ich mal ein DK-Überraschungs-Ei. Interessant, wie dieses Thema Kurt über die Jahrzehnte hinweg beschäftigt hatte, auch sieht man einige Dinge jetzt anders. Der 73er-Luif hatte andere Sichtweisen als der 93er, und das Zusammentreffen von Dorian und Coco hat mit den "neuen" Erkenntnissen mehr Substanz und Hintergrund, die man im Heft von 1973 vermisst hatte. Schade, dass Kurt dieses Rahmenexposé nicht dem Zaubermond-Verlag zur Verfügung gestellt hat; er hätte dann "Das Henkersschwert" um diese neuen Informationen erweitert schreiben oder zumindest als 'Teaser' (Reichnitz-Schwestern) verwenden können. Immerhin wird in der Erstauflage kurz erwähnt, warum Dorian und Lilian überhaupt geheiratet haben.
Bemerkenswert, dass Coco zum Zeitpunkt ihrer Dorian-Beobachtung noch Signatstern und Armreif besessen hatte, die in der Heftserie (neben den anderen Artifakten) keine Rolle spielten - natürlich auch nicht spielen konnten, denn die Suche nach Merlin wurde erst Jahre später für die letzten DK-Taschenbücher entwickelt.
Danke für diesen interessanten Text!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
@ Talis... Danke...
Dieser Text erfreute und bediente und erhellte mich gleichermaßen... Ergo hat Asmodi einfach mal die Lust verloren am Kampf...
So gesehen doch ganz gut, das das hier so im Original steht und nicht vom ZV ungekürzt und unzensiert verwendet wurde, aber vielleicht wurde ja in CZ Büchern darauf verwiesen?!...
So oder so ein kleines, feines Aha- Erlebnis... ich hatte mir jetzt die Dreiergeschichte aus Lilian, Coco und Dorian eh nicht so schwarz gemalt... aber schön so zu lesen aus der Sicht des Autoren...
__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane