logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2101-2200 » Band 2133: Sie spielten um mein Leben
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2133: Sie spielten um mein Leben
top 
1
7.14%
sehr gut 
3
21.43%
gut 
4
28.57%
mittel 
2
14.29%
schlecht 
2
14.29%
sehr schlecht 
2
14.29%
Insgesamt: 14 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11158

25.05.2019 20:24
Band 2133: Sie spielten um mein Leben
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Sie spielten um mein Leben

Zuerst erreichte der Engel das Schachbrett. Er nahm die Hälfte mit den weißen Figuren.
Wenig später kam sein Gegner. Eine dunkle Gestalt, die einen skelettierten Körper hatte und die andere Seite des Bretts besetzte.
Jetzt konnte das Spiel beginnen. Es war etwas ganz Besonderes, denn sie spielten um mein Leben ...

Geschrieben von Jason Dark

Erscheinungsdatum: 28.05.2019

1/2

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118069
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3232

25.05.2019 20:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es darkt enorm ...im Roman.

Doch wegen dem Cover zog ich den Roman vor.

Aber wieder mal massig Tippfehler, und diverse Logikbugs. Generell aber ein ziemlich guter Roman. Und spannend. Dennoch lässt Dark halt nach.

Ich vergebe ein SEHR GUT.

Das Cover ist noch besser und wäre für Band 2000 sehr würdig gewesen.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118071
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4234

25.05.2019 22:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon

Doch wegen den Cover zog ich den Roman vor.
Aber wieder mal massig Tippfehler, ...

Schon seltsam, dass manchen Lesern zwar die Fehler in den Heften, nicht aber in den eigenen Texten auffallen...
Nägel

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118077
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3024

03.06.2019 08:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Loxagon

Doch wegen den Cover zog ich den Roman vor.
Aber wieder mal massig Tippfehler, ...

Schon seltsam, dass manchen Lesern zwar die Fehler in den Heften, nicht aber in den eigenen Texten auffallen...
Nägel


noch besser... weil es 'wegen des Covers' heißen müsste... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118345
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1178

03.06.2019 11:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe ein "gut" - aber mit Tendenz zum Sehr gut - vergeben.

Die Idee und die Geschichte selber fand ich eigentlich ziemlich gut. Und mit den Schreibfehlern (ich fand es waren nicht sooo viele) konnte ich leben.
Mit den Logiklöchern und einigen Erzählsträngen aber weniger.

Hier ein Beispiel: John meint, er muss das alleine da oben im Einkaufszentrum durchstehen. Suko und Shao winken ab und sagen "Yo alles klar, viel Glück, bis später vielleicht..." - so ungefähr smile Im Stil von "Mir doch egal, mach das doch alleine..."

Aber vielleicht war das auch nur mein persönliches Empfinden weil ich damit nicht konform gehe wie Suko & Shao reagiert haben.

Der Junge im Einkaufszentrum hat für mich noch eine zusätzliche Spannung eingebaut.
Das Ende war dann recht unspektakulär, wobei ich das erst nicht glauben konnte, aber dann kam ja der Hinweis dass es im nächsten Heft weiter geht - was ich total vergessen hatte. Ich wollte hier unbedingt schon den Endkampf herbeisehnen smile
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Ich geh die Fortsetzung gleich nachher kaufen smile


Mich stört es, das auf dem Titelblatt nicht mehr drauf hingewiesen wird, dass dies der 1. Teil eines 2-Teilers ist. Mir fehlt da dieser Sticker einfach.
(Überall auf den Gespenster-Krimis kommen diese relativ unnötigen Sprüche, aber hier auf ein wichtiges Ereignis hinzuweisen wird weggelassen.)

Und dies ist nun schon das 3. Heft, in dem mittendrin 4x Werbung für das Zamorra-Jubiläum gemacht wird. Nicht nur, dass dadurch insgesamt eine halbe Seite Text flöten geht, sondern auch weil es mich irgendwie aus dem gewohnten Lesefluss rausreißt. Ich hoffe das wird jetzt nicht üblich mit dieser Art Werbung. Da kann man die Rückseiten und so weiter für nehmen, aber ...da muss natürlich auch noch genug andere Werbung platziert werden. Find ich ein bisschen Schade.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Jedenfalls auf dem 1. Blick. Wenn man die Geschichte kennt, fragt man sich aber doch warum der Engel im Bild da SO aussieht. Ich meine das war doch keine Frau. Ob nun Michael, oder sein Double...
Die Schuhe hat sie wohl Gene Simmons beim letzten Konzert geklaut großes Grinsen

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118364
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1519

03.06.2019 15:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gut und Böse spielen Schach ... um das Leben des weißen Königs, der John Sinclair symbolisiert, und um dessen Freunde, bzw. Menschen in seinem Dunstkreis. Für jede starke, weiße Figur, die fällt, soll auch ein Mensch sterben. So hat es Moloch, der Spieler der dunklen Seite, beschlossen.
Engel Michael versucht alles, damit es nicht soweit kommt und John bekommt auch eine Warnung über sein Kreuz, indem es sich erwärmt und das M aufleuchtet.
Während die beiden spielen und John mit Glenda im Büro darüber sinniert, was das alles zu bedeuten hat und warum und wieso das M eine Rolle spielt, fällt der erste weiße Läufer und damit auch Bote Benny Brook.
Glenda hat eine Art Vision, ein Gefühl und sieht auch etwas ... eine Art Zwischendimension tut sich auf und auch John kann es sehen ... ein großes Schachspiel und zwei Gestalten, die es spielen.
Eine dunkle, die wohl für die böse Seite steht und eine helle, die allem Anschein nach Erzengel Michael ist. Doch irgendetwas stört John noch an dessen Erscheinung ...
John und Glenda kommen zu dem Schluss, dass dort um ihr Leben, bzw. um das von John und allen, die ihm nahe stehen, gespielt wird und sie warnen ihr Umfeld.
Suko, der sich einen Tag freigenommen hat und mit Shao auf Shopping-Tour ist, macht dann in einem Kaufhaus auch alsbald Bekanntschaft mit einem Handlanger der dunklen Seite, kann ihn aber ausschalten.
John ist auf dem Weg dorthin, als sich auch bei Purdy Prentiss etwas tut ... doch auch sie kann den Angreifer unbeschadet vernichten.
Im Kaufhaus angekommen versucht John, den gestellten Handlanger auszuquetschen, was allerdings nicht so ganz gelingt, bzw. bekommt John nicht alle Infos, die er gerne gehabt hätte. Zu allem Übel befindet sich auch noch der Junge Ronny in der Schusslinie, der eine Mutprobe in dem Laden machen wollte.
Die beiden Spieler zeigen sich schließlich und Michael entpuppt sich als Stellvertreter des Erzengels, sowie als Helfer ... der dann aber von Moloch vernichtet wird.
Dann kommt es zu einer Art kleinem Showdown auf der Etage und Suko, Shao, John und Ronny treten die Flucht an, da Moloch in Zerstörungswut gerät und das Kaufhaus zu zerlegen anfängt ...

* * *


Ein gelungener Anfang eines interessanten und spannenden Zweiteilers!
Dachte ich anfangs noch, dass es sich durch das Sinnieren und Überlegen seitens John/Glenda/Erzählpassagen etwas zähflüssiger ziehen könnte, so wurde ich eines Besseren belehrt: anstatt langweilig anzumuten, je mehr ich davon gelesen hatte, wurde es immer interessanter und spannender. Ob es daran lag, wie John Schritt für Schritt auf den Trichter kommt, um was es sich eigentlich geht, oder an den passenden Wechseln zu den spannenden Actionszenen, in denen Molochs Handlanger agieren, oder vielleicht sogar auch durch die Büroszenen, in denen Glenda aktiv und auch Sir James anwesend ist ... ?!
Ich schätze, es lag an der schönen Mischung aus allen Dingen.

Ich muss sagen, dass ich mich, genau wie John wohl auch, an Michael oder dessen Aussehen ein wenig "gestört" habe ... irgendwie wollte der Funke nicht überspringen, es bei diesem Engel mit DEM Erzengel zu tun zu haben. Und wie sich dann später herausstellte, sollte es auch nicht der Erzengel direkt gewesen sein ...
Eine schöne Idee, denn so bleibt es spannend, was Michael noch vorhat, warum er "nur" seinen Stellvertreter schickte und wie er denn gedenkt, das Unheil durch den Moloch aufzuhalten ... WENN er es denn kann und will ...
Zumal der Dämon am Ende nicht mehr an sich halten kann und ohne Beendigung der Partie bereits in die Vollen geht.
Ich könnte mir vorstellen, dass Michael genau so noch einschreiten könnte ... dass er Moloch Einhalt gebietet und drauf besteht, die Partie noch zu beenden. Schließlich spielt er ja schon nach den Regeln des Bösen, dann kann man wenigstens auch weiterspielen ... so oder ähnlich wäre jedenfalls meine Spekulation.
Außerdem bleibt noch spannend, welche weiteren Figuren in der "Spielerdimension" fallen und wen sie in der echten Welt repräsentieren ... wen es schließlich noch erwischt und wen nicht, wie sich verteidigt wird und wie das ganze Spiel dann ausgeht ...
Wenn ich das richtig habe, ist der weiße Läufer weg und Benny musste sterben ... dann hat Michael durch einen nicht ganz korrekten Zug einen schwarzen Läufer gekillt ... und im Kaufhaus sollte der schwarze Turm John umnieten, wurde aber vom Geisterjäger zerballert.
Als nächstes schickte Moloch seinen zweiten Läufer auf John in der realen Welt, der sich dabei auch noch in einen Dämon verwandelte ... doch auch der wurde vernichtet, diesmal allerdings von Suko, der Hummeln im Hintern hatte und mit Shao an den Ort des Geschehens zurückkehrte.
Abzüglich ein paar Bauern, die auf beiden Seiten demnach schon gefallen sind, hat die weiße Seite wohl noch zwei starke Figuren mehr auf dem Brett, als die dunkle Seite, da Moloch ja nicht abwarten konnte und die reale Welt ins Spiel einbezog ... bis er schließlich auch den Gegenspieler killte.
Und nu??
Bleiben auf der dunklen Seite noch zwei Springer, ein Turm, Königin und König. Vielleicht stellt letzterer ja auch Luzifer dar?? Oder einen persönlichen Auftritt des Moloch?
Wenn John der König auf der weißen Seite ist ... dann bleibt noch die Königin (möglicherweise Glenda??), ein Läufer, zwei Türme, und zwei Springer ...
Glenda, Jane, die Conollys, Sir James ... und wohl noch jemand aus Johns nahem Umfeld ... Purdy erneut? Maxine, Carlotta?? Oder wie wäre es mit Christina Dick, die dann auch netterweise (leider ... *hust*) umgenietet wird?? Augenzwinkern großes Grinsen

Die Beschreibungen von Moloch fand ich ebenfalls gelungen. Zwar erscheint er in sehr ähnlicher Gestalt wie die des Schwarzen Tods, doch er kann seine Form auch verändern, was er zwischendurch demonstriert. Find ich cool!! smile

Mir hat der Roman echt Spaß gemacht, ich konnte ihn in einem Rutsch lesen und sogar das Ende war in der Lage, (für mich) die Spannung zu halten auf das, was da im zweiten Teil weiter passieren könnte, bzw. wird.
Die Erwähnung von Glendas Serum und den beiden Romanen, in denen sie es bekam, sowie der Spuk auch wieder vorbei war, fand ich sehr cool! Denn einmal war es JD's Roman und einmal der von Oliver Fröhlich ... wenn ich das noch richtig hab ... und ich find's immer saugut, wenn man auch in JD's Romanen solche Fußnoten lesen kann! Also mit Hinweisen zu seinen, wie auch zu den Romanen seiner Kollegen! smile

Was die "massigen" Fehler angeht ... also entweder hat mich die Story zu sehr gefesselt, dass ich sie schlichtweg überlesen habe oder es gab gar nicht so viele ... wie ich eher sagen würde. Zumindest hab ich schon JD-Romane gelesen, wo wesentlich mehr Fehler drin waren. Hier hielt es sich dagegen, meiner Meinung nach, sogar wieder sehr in Grenzen.
Worüber ich dann allerdings das ein oder andere Mal, textlich gesehen, doch etwas gestolpert bin, waren Sätze, die ich eher JD untypisch fand. Lange Sätze, in denen ich schon irgendwelche Rechtschreibfehler zu sehen glaubte, aber bei genauerem Lesen feststellte, dass es nur ein komplizierterer als sonst normal ausformulierter, langer Satz war ... (JD hat ja selbst mal gesagt, er sehe sich eher als Regisseur und so würde er Dinge auch gern kurz, knackig, deutlich (be)schreiben)
Gut, es blieb nicht bei dem einen Satz und es gab auch andere Dinge, eine Formulierung, ein Wort, eine kleine Situation, etc., die nicht gerade 100%ig JD typisch waren ... aber das heißt ja nicht, dass er nicht auch andere Dinge in seinen Stil reinbringen kann oder will ... oder etwas ganz anderes ist der Fall, ich kann's nicht wirklich beschreiben, ist nur'n "Feeling" ... oder aber, ich hab mich ganz einfach getäuscht und alles ist, wie es immer war, nur dass mir die Story hier mehr als gut gefallen hat ... nämlich top ... UND sie auch noch total Bock auf den nächsten Teil macht!! smile Daumen_hoch
(Ich wollte erst "nur" ein sehr gut+ geben, weil ja noch ein zweiter Teil folgt ... aber wie bei anderen Romanen vorher auch, steht dieser ja für sich, es wurde Arbeit in ihn inverstiert ... und wozu soll man sich einen Punkt noch aufsparen, wenn man vom aktuellen Band auch schon begeistert war/ist?!)


Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Hier ein Beispiel: John meint, er muss das alleine da oben im Einkaufszentrum durchstehen. Suko und Shao winken ab und sagen "Yo alles klar, viel Glück, bis später vielleicht..." - so ungefähr smile Im Stil von "Mir doch egal, mach das doch alleine..."

Aber vielleicht war das auch nur mein persönliches Empfinden weil ich damit nicht konform gehe wie Suko & Shao reagiert haben.

Hab ich im ersten Moment auch gedacht ... aber Suko und Shao zieren sich schon ein bisschen.
Als John sagt, dass er dort warten will und auch anmerkt, dass er sich wehren kann, Waffen hat und auf Michaels Rückendeckung baut, schlägt Shao noch vor, dass sie ja im Hintergrund bleiben könnten. John geht darauf nicht ein, hält an seinem Vorhaben fest. Die beiden sehen ihn skeptisch an, lassen ihn dann aber und gehen.
Kurz danach meint Suko, dass er wieder zu John gehen will, weil's halt schon länger dauert und er sich auch ärgert, dass er den Geisterjäger überhaupt allein gelassen hat.
So hat das für mich eigentlich ausgereicht, um ihren kurzzeitigen Abtritt auf Johns ausdrücklichen Wunsch hin, zu "genehmigen" Augenzwinkern smile
Zumal dann ja auch noch die Passage mit Ronny dazwischen kam und das bestimmt nicht so spannend gewirkt hätte, wenn Suko und Shao noch als "Aufpasser" für ihn, für John ... wie auch immer da gewesen wären ...
Und Sukos Spruch Na gut. Bis später dann, alter Junge. hieß für mich nix anderes, als dass John auf sich aufpassen soll ... und sie sich auch jah nach dem grande Finale wiedersehen!
Aus diesen Gründen hat mich nicht gestört, dass die beiden (kurzzeitig!!!) aus der Schusslinie gegangen sind smile
Aber ohne verschiedene Meinungen wär's ja auch langweilig und man liest ja auch unterschiedlich ... vielleicht wollte ich auch nicht lesen, dass Suko und Shao "einfach so" gehen ... ?! Keene Ahnung ... war aber trotzdem halt noch ok ... also für mich^^ großes Grinsen

Zum Cover kann ich eines sagen: sehr geiles Titelbild! Love (Btw, hätte ich gerne in voll und ganz an der Wohnzimmerwand prangen, zwischen Ballestar und Würz!! smile )
Und wie Lox schon sagte, hätte es sich auch bestens für einen "runden" (Jubi-)Roman geeignet!
Zwar nicht unbedingt für Band 2000, weil's nicht zum Inhalt passt, aber es geht ja um's Prinzip! Augenzwinkern großes Grinsen Daumen_hoch
Erzengel Michael, bzw. einen Stellvertreter, hätte ich mir zwar nicht ganz so weiblich vorgestellt, wie der "weiße" Engel auf dem Cover es rüberbringt (über's Gesicht könnte man ja noch streiten, aber die schwarze Netzstrumpfhose und die hochhackigen Schuhe (s. Kommi JSFC großes Grinsen ) lassen doch eher auf eine weibliche Engelsform schließen Augenzwinkern großes Grinsen), aber es gibt allein für die Ausstrahlung, das Motiv an sich, den Bezug zum Inhalt und als Gesamtbild volle coverianische Punktzahl!! smile

Auf der LKS gibt's zwei nette Leserbriefe an JD und auch mit der Dunklen Mutter gehts hier im 7. Teil weiter! smile
Endlich!! ... möchte ich mal anmerken! Augenzwinkern großes Grinsen
Hauptsächlich ist John mit Recherche beschäftigt und die Action der Mater Andhera tritt diesmal in den Hintergrund. Trotzdem fand ich diesen Teil sehr gut, weil John eben auch ein bisschen weiterkam.
Bei seiner Googelei musste ich ja doch lachen, als er währenddessen auf Mutter Theresa stieß großes Grinsen Natürlich hab ich's dann auch mal probiert und kriegte als erstes die 13 Archetypen der Frau serviert, dann Kali Ma, Göttin Kali ... und anschließend erst irgendwann Mutter Theresa großes Grinsen
Dazu kamen dann noch erfrischende Plaudereien mit Glenda (Kaffee, PC-Pornoseiten, Infos) und schlussendlich sollte auch Jane wegen des Archivs der Horror-Oma hinzugezogen werden.
Dann stolperte John über die Aussage von Brendas Mutter Claudine Miller und geht dem nach.
Die Unterhaltung, die er mit ihr führt, fand ich auch gut geschrieben. Von Claudine bekommt er dann ein "böses" Amulett, das Brenda hatte ... und auch Jane ist wohl fündig geworden, wie Glenda ihm via Telefon mitteilt ... das Geheimnis um die Gruft der Carmines ... bzw. die zweite Gruft!!
Daher war es echt fies, wie dieser Teil endete: (mindestens) zwei große Dinge stehen nun offen, die danach schreien, umgehend weitergelesen zu werden! Grusel

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118373
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

06.06.2019 12:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Endlich mal wieder ein schöner Roman von JD. Die Idee mit dem Schachspiel hat mir richtig gut gefallen. Es wird sogar Bezug auf einige ältere Fälle genommen und die Angriffe auf die einzelnen Mitglieder des Teams sind wirklich gut geschrieben. Den Begriff Moloch habe ich neulich erst in einem alten Roman der Serie gelesen. Hier hätte man vielleicht einen anderen Namen für den Bösewicht nehmen können, auch wenn keine Verwechslungsgefahr bestehen sollte. Die Dialoge sind wie sie sind. Weiß man halt vor dem Lesen, war hier aber noch in Ordnung. Der Cliffhanger ist gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Für Teil 1 ein "sehr gut"! smile

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118491
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 804

25.06.2019 13:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Großangriff auf das Sinclair-Team! Für die Idee würde ich ein "TOP" vergeben, allerdings nicht für die Geschichte. Es fing zwar richtig gut an, war ab dem 2. Drittel aber sehr zäh und teilweise verworren (Stichwort: Schachspiel in verschiedenen Welten). Insgesamt reicht es zu einer wohlwollenden "guten" Bewertung.

Cover: Erinnerte mich an frühe Sinclair-Romane und kommt gut rüber. Allerdings kenne ich kein Schachspiel, das auf beiden Seiten mit schwarz gespielt wird...

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
119073
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

29.07.2019 11:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hab ihn gerade erst angelesen, bin aber fürs erste schon begeistert.

Zum einen ist das Cover für mich schon dicht an Weltklasse und ich schließe mich an, dass dieses Cover einem Band 2000 würdiger gewesen wäre.

Auch die Idee von Jason finde ich wieder der Hammer, Erzengel Michael und ein Dämon namens Moloch, ganz dicht an Luzifer dran, spielen Schach...

... weil sie etwas verabredet hatten, zumindest ein Treffen. Das Schachspiel hat aber schon komische Regeln, ich frage mich die ganze Zeit, wieso sich Michael darauf einläßt, denn er kann nur verlieren. Fällt eine seiner Figuren der hinteren Reihe, stirbt ein Mensch, der König selbst ist dann John Sinclair... Bei den anderen Figuren, also auch den schwarzen, passiert nichts.

Jeder, der schonmal Schach gespielt hat, weiß, dass man nicht gewinnen kann, ohne auch mal eine der Hauptfiguren zu opfern... ich denke nicht, dass es aufgeklärt wird, aber ich frage mich wirklich, warum Michael sich darauf einläßt oder wie er dazu gezwungen werden kann... Macht auf jeden Fall Spaß bis jetzt.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120230
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

31.07.2019 22:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach dem fast epischen Start und meinen ersten, bereits beschriebenen Emotionen blieb das alles so bis zum Einkaufszentrum.

Der Engel dort als Bombenleger, der niedergeschlagen wird von Suko, auch das Schachspiel selbst, was sich von den Regeln verabschiedete, das ließ alles sehr nach.

Die Frage mit Michael hat sich aufgelöst, denn er war es nicht. Allerdings als Kritikpunkt: ich gehe davon aus, dass Moloch es gespürt haben müßte, wie mächtig sein Gegenüber wirklich ist, und so locker, wie er ihn dann erlegt, kann das nicht viel gewesen sein.

Mit dem Schachspiel und Erzengel Michael gegen den Dämon Moloch ist eine epische Idee gestartet, die bei der Entwicklung dann auf ein gut absackte, mal sehen, wie sich der 2. Teil entwickelt.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120389
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11931

29.11.2019 18:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diese Ausgangssituation mit dem Schachspiel muss man erstmal akzeptieren. Eine anspruchsvolle Idee. Vernünftig erklärt und herbeigeführt kann man daraus durchaus etwas machen. Was Dark leider nicht ansatzweise gelingt. Nett von Moloch, als erstes einen unwichtigen Briefboten zu töten. Der bleibt auch das einzige Opfer der guten Seite.

Wie oft bei Dark ist das Sinclairteam hier wieder ratlos und überfordert. Der Autor nutzt deshalb gleich zwei schlechte Mittel, um ihnen Informationen zu geben. Als erstes hat Glenda spontan eine Vorahnung, die ziemlich konkret ist und ein Volltreffer. Und dann gewährt man John ohne guten Grund einen Blick in die Dimension, wo gerade Schach gespielt wird.

Ok. Wie gesagt, ein echtes Schachspiel der Überwesen ist langweilig. Wenn man es nicht sehr gekonnt umsetzt. Deshalb verwirft Jason Dark diese Idee sehr schnell. Es beginnt damit, dass die Regeln über Bord geworfen werden. Michael macht mehrere Züge auf einmal und Moloch will sich direkt den gegnerischen König vom Spielbrett greifen.

John alarmiert indes seine Freunde. Aber was soll das bringen? Es gibt keinen direkten Angriff, sie sind einfach tot. Wie beim Briefbote. So ist Schach eben, wenn eine Spiel geschlagen wurde nimmt man sie aus dem Spiel und fertig. Es war Darks Idee, er hat sich das eingebrockt und müsste das jetzt entweder logisch umsetzen oder Veränderungen stimmig erklären.

Michael und Moloch unterbrechen das Spiel und als sie weiter machen, diskutieren sie erstmal, wer am Zug sein darf. Tja, Brettspielregeln interessieren den Leser eh nicht. Egal, dass man abwechselnd zieht, das kann man sich hier offenbar spontan aussuchen.

Als es dann nicht mehr gegen irgendwelche Hanseln, sondern Johns Freunde geht, weicht das Schachspiel eh normalen Monsterangriffen. Genau wie erwartet. Purdy bekommt Besuch von einer Engelsgestalt, der sie mit einem „Mittelding aus Lanze und Messer“ den Arm abhackt. Darauf zerfällt der Engel zu Staub. Äh, ist das Teil aus Silber oder magisch aufgeladen? Suko und Shao werden im Kaufhaus von einem Bombenattentäter überrascht. „Der Typ zog jetzt eine Pistole und hob sie an. Es waren nicht alle Käufer verschwunden. Einige standen noch da und sahen zu. Ein Messer ziehen, zustechen, das wäre alles in einer fließenden Bewegung abgelaufen.“ Er zieht also eine Pistole und ein paar Sätze später ist daraus ein Messer geworden. Ok, das ist nicht handlungsentscheidend, aber bei allem Verständnis dafür, dass Darf nicht mehr der Jüngste ist. Sowas muss einem doch auffallen! Erst wird auch von einem Mensch geredet, einem „Bombenmann“. Dann ist es plötzlich ein „Bombenengel“. Und in der nächsten Szene direkt wieder so ein ganz komischer Satz. Sorry, aber der Roman ist selbst für Dark an manchen Stellen ein echtes Lowlight der Formulierungen. „Sein Feind steckte in diesem Brett und hatte eine Haltung eingenommen, die es ihm ermöglichte, aus seiner Position Gefahren blitzschnell wahrzunehmen. Da passierte nichts. Und Michael hörte die Stimme. Aber er hörte den Text, und der sagte ihm genug.“


Es scheint mir, als wäre Dark Mitte des Romans endgültig überfordert mit dem, was er sich da aufgehalst hat oder er hat sämtliches gedankliches Grundkonzept über den Haufen geworden und einfach nur irgendwas geschrieben. Das erreicht am Ende den Höhepunkt. Ich gehe nun etwas mehr ins Detail. John wird ein zwölfjähriger Junge angehängt, den er beschützen muss. Dem passiert ja eh nichts. Als nächster Angriff saust ein stark vergrößerter Schach-Turm auf John zu, den er mit einer einzigen Kugel direkt zersplittern lässt. Ein Läufer verwandelt sich in einen Dämon, der auch erschossen wird. Dann lassen sich die Aufzugtüren nicht mehr öffnen und man ist hier gefangen. Treppenhäuser oder Notausgänge müssen in diesem Kaufhaus wohl erst noch erfunden werden. Auf der Zielgraden gibt es eine schlimme Szene nach der anderen. Aber gutes Augenrolltraining. Plötzlich ist es auch nicht mehr der echte Erzengel Michael, sondern nur ein Doppelgänger. Als ob es für Moloch einen Unterschied macht, gegen wen er Schach spielt. Es geht ihm um John und nicht um den Erzengel. Egal, das ergibt sowieso keinen Sinn, weil es zuvor mehrmals ganz klare Formulierungen und Ausdrücke gab, die eindeutig für den echten Erzengel Michael sprachen. Diese Spontanwendung passt absolut nicht. Jedenfalls hat dieser Doppelgänger Moloch „beim Schachspiel nicht gewinnen lassen“. Wie denn? Moloch spielt seit Äonen Schach und hat noch nie ein einziges Spiel verloren. Das klingt nicht so, als hätte der Engel rechtmäßig gewonnen. Sondern eher wie ein bockiges Kind, das eine Niederlage nicht akzeptieren kann und das Brett umwirft. Moloch hat jedenfalls genug von den Spielchen und greift jetzt ganz normal an. Was eigentlich auch schon den Rest des Romans der Fall war, abgesehen vom allerersten Opfer.



Und so hätte Dark es auch einfach machen sollen. Gut, er hat garantiert das tolle Cover gesehen und musste einen Roman daraus machen. Das Cover ist schließlich wichtiger als der Text. Ob er das Bild so umsetzen kann, darüber muss man keinen zweiten Gedanke verschwenden. Hätte Moloch einfach mit seinen Höllenengeln mehrere Angriffe auf das Sinclairteam gestartet, hätte ich den Roman Gut bewertet. Das ist flott geschrieben und macht Spaß. Dieses Schachgeschwurbel drumherum ist nur kompletter Unsinn für mich (nicht die Idee an sich, sondern so wie Dark sie um- und einsetzt). So wie es ist, bis zur Mitte des Romans solides Dark-Mittelmaß. Wegen den letzten 10 Seiten bin ich mir jetzt unsicher. Zumal der Text wirklich von Formulierungs-Ausgeburten der Hölle durchsetzt ist. Ich könnte noch eine gute handvoll aufzählen, aber das will ja niemand.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Punkte) gehen mir einfach von der Tastatur. Ob es ein MITTEL oder SCHLECHT, wird möchte ich dieses mal erst nach dem zweiten Teil entscheiden. Der Text sollte für sich stehen und eigentlich würde ich ganz knapp ein SCHLECHT vergeben, wenn der zweite Teil aber noch eine Stufe schlimmer werden sollte, fände ich das auch doof.

______


edit: Nach dem zweiten Teil wird es hier doch ein knappes SCHLECHT.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
126263
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6909

29.04.2020 13:01
RE: Band 2133: Sie spielten um mein Leben
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Während der Fahrt zum Büro, meldet sich plötzlich Johns Kreuz, ohne ersichtli-chen Grund. John hält an und erkennt dass lediglich der Buchstabe M leuchtet. Hat der Er-zengel Michael einen Grund um John zu warnen? Später im Büro, fällt im Beisein von John und Glenda, der Bürobote plötzlich tot um. John und Glenda sind ratlos. Bis sie plötzlich eine Vision empfangen. John und Glenda erkennen ein Schachbrett. Zwei Engel spielen gegenei-nander. In dem einen Engel glaubt John Michael zu erkennen, der andere ist ein Höllenengel aus Luzifers Umkreis. Plötzlich erfährt John dass beide um sein Leben und das seiner Freunde spielen. Immer wenn eine Schachfigur fällt, stirbt eine Person aus Johns Umkreis. John und Glenda beginnen damit, ihre Freunde anzurufen, um sie zu warnen. Kurz darauf meldet sich Purdy Prentiss. Sie wurde in ihrem Büro von einem Höllenengel angegriffen, den sie vernich-ten konnte. Anschließend ruft John, Suko an, der mit Shao einkaufen wollte. Suko berichtet das er gerade einen mit Bomben bestückten Engel unschädlich machen konnte. John fährt umgehend zum Kaufhaus. Als er den Engel verhört, um den Namen seines Auftraggebers zu erfahren, taucht dieser plötzlich auf und vernichtet seinen Diener. Gleichzeitig kündigt er John eine Fortsetzung des Kampfes an. Um niemanden zu gefährden, lässt John eine Etage des Kaufhauses räumen, um den Angriff des Höllenengels alleine zu erwarten. Doch John hat seine Rechnung ohne einen Jungen gemacht, der sich ausgerechnet auf dieser Etage ver-steckt hat. Kann John ihn vor dem Höllenengel beschützen?

Meinung: Erster Teil eines Romans von Jason Dark, der mir Sehr gut gefallen hat. Für mich seit langem der beste Roman, den der Meister der Geister in den letzten Jahren geschrieben hat. Der Roman ist von Anfang an spannend und zieht den Leser in seinen Bann. Er lässt sich kurzweilig und flüssig lesen. Dazu kamen ein tolles Cover und eine Grundhandlung die mich sehr fasziniert hat. Gerade die Idee mit dem besonderen präparierten Schachspiel fand ich Klasse. Das kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr. Der Klassiker „Schach mit dem Dä-mon“, der ein ähnliches Motiv hat, gehört bis heute zu meinen Lieblings-Romanen. Nun bin ich gespannt ob auch der zweite Teil das hohe Niveau halten kann. Für den ersten Teil, lieber Jason, gebe ich die Note 1 = Sehr gut (5 von 5 Kreuze). Da es aber kein Top war, habe ich auch im Forum mit Sehr Gut abgestimmt.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131855
Gucky67 Gucky67 ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 09.02.2022
Beiträge: 99

17.06.2024 23:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

mit dem Zweiteiler 2133 "Sie spielten um mein Leben" & 2134 "Flucht vor dem Todbringer" mach ich die fuffzich voll, danach warten noch 9 Carlotta Geschichten auf mich, 2 vom Meister der 👻👻, 7 von IRH.

der erste Teil bietet eine interessante Ausgangslage - der Erzengel Michael spielt mit Gevatter Tod Schach um das Leben von Sinclair! der ist im Spiel natürlich der König, die anderen Figuren stehen für seine Freunde. schnell stellt sich aber heraus, dass Michael einen Schutzengel zum Spiel abgestellt hat, auch der Schnitter entpuppt sich als ein gefallener Engel namens Moloch. und dann geht auch schon die Post ab! Dimensionen werden verschoben, die Engelswelt überlappt mit unserer, die Angriffe Molochs nehmen ihren Lauf. ein Yard-Gehilfe wird vor Johns und Glendas Augen getötet; ein böser Engel überfällt die Staatsanwältin Purdy Prentiss, wird aber von ihr abserviert; ein anderer Engel attackiert als Selbstmordbomber Suko & Shao beim Einkaufen. als auch John in diesem Shoppingcenter eintrifft und diesen Engel vernichtet, greift Moloch selbst ein, und fast gelingt es ihm, die Bude samt unserer Helden abzufackeln - aber da ist ja noch der Schutzengel, der das schlimmste verhindert, dabei aber sein Leben lässt. und bäms! sind wir auch schon im Cliffhanger zu Teil 2.

nach dem selbst für Geisterjäger reichlich anstrengenden Tag gönnt sich Glenda in ihrem Stammpub erst mal einen Gin, und wird prompt von einem Dämon beeinflusst und abgeschleppt. ein Soupirant will Glenda verteidigen, der Dämon, niemand anderes als Moloch himself, lässt ihn dafür innerlich verbrennen. damit John aber auch eine Chance kriegt, wird er von Moloch telepathisch in Kenntnis gesetzt, dass der Engel jetzt mit Glenda Nephilim zeugen wird... Suko & John recherchieren ergebnislos im Pub, währenddessen entdeckt Glenda, dass sie in einem Container festsitzt, der hoch über der Erde schwebt. Moloch kommt zurück und beschließt jetzt, Glenda doch nicht zu schwängern sondern zu töten, und wirft sie aus dem Container. doch bevor sie auf dem Boden aufprallt, fängt er sie wieder auf, denn er ändert nochmal die Meinung und will jetzt, dass sie John herlockt. die ganze Szene wird von einem Liebespaar beobachtet, die alarmieren die Polizei, und endlich können John und Suko zur Konfrontation ausreiten. sie treffen auf der Baustelle bei dem Kran ein, an dessen Arm in lichter Höhe der Container mit Glenda hängt. Suko macht sich an den Aufstieg, schafft es in den Container, und stellt sich Moloch, während Glenda den Abstieg schafft - doch wie kann John jetzt Suko helfen? der Chinese schreit Topar, und knallt dem eingefrorenen Engel die Handkante auf den Hals, was allerdings nicht lange nutzt. und da taucht nun endlich unser Vogelmädchen auf, von dem wir ja bislang noch keinen Piep gehört haben. Carlotta wurde von Sir James aktiviert und nach London geholt. John gelangt mit Carlottas Hilfe in den Container und versucht noch, Moloch zu stellen, doch der stößt nun kurzerhand John in die Tiefe - nur das Vogelmädchen rettet ihn. Moloch hat verloren und macht sich aus dem Staub...

der erste Band arbeitet mit einem schönen Motiv - gut und böse spielen um die Zukunft der Menschheit. Bergmans "Siebentes Siegel" kommt mir da in den Sinn. sehr hohes Tempo, actionreich und auch spannend geschrieben - Jason Dark in Hochform. in der Hitze des Gefechts passieren ihm dennoch ein paar Unsinnigkeiten: "...es waren Menschen gestorben. Das hatte Moloch gefallen, denn die Menschen, die sterben sollten, hatten sich als stärker erwiesen." aber ganz ehrlich, die Geschichte hat mich so gepackt, dass ich auch einige andere Formulierungen einfach ignoriere. kriegt von mir 4,5 Punkte, hat mir "gut" bis "sehr gut" gefallen.

der zweite Teil bringt mich gleich mal mit einem Tippfehler zum Lachen - aus dem bösen Engel Moloch wird ein mickriger Molch... "häh"-Effekt beim Pubcrawl, äh sorry, der Pubrecherche, da trifft Suko auf einen chinesischstämmigen Barman, nennt ihn "Bruder" und tätschelt dem Mann die Wangen... nicht nachvollziehbar die Konfrontation zwischen Moloch und Suko; wieso merkt der ach so mächtige Engel nicht, wer sich da nähert? es wäre ihm ein leichtes, Suko beim riskanten Aufstieg von Kran zu fegen; und warum lässt er Glenda einfach gehen, ohne einzugreifen? mittlerweile sind wir auf Seite 58, da taucht endlich Carlotta auf. es wird ein bisschen skurril, wie Suko, John und Moloch abwechselnd versuchen, einander aus dem Container zu schubsen. so rasant der erste Teil war, so unbefriedigend war der zweite, reicht für mich nur für ein "mittelprächtig" bzw. 3 von 6 Punkten.

                                    Gucky67 ist offline Email an Gucky67 senden Beiträge von Gucky67 suchen Nehmen Sie Gucky67 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166591
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: