logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » Gespenster-Krimi 2.0 » Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 42: Die Rache der steinernen Bestien
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 42: Die Rache der steinernen Bestien
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
miitel 
3
100.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

24.05.2020 17:43
Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 42: Die Rache der steinernen Bestien
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Auf Burg Yellow wurde Hochzeit gefeiert.
„Ich kenne meinen Bruder“, hatte Constantin mit kurzem Lachen gesagt. „Er wird die Nerven verlieren. Man kann darauf warten. Haltet die Hunde bereit.“
Constantin Lord Yellow wusste, dass sein Zwillingsbruder Salvator eine panische Angst vor Hunden hatte. Mit ihrer Hilfe würde er ihn von der Burg jagen. Und dann war er ihn hoffentlich für alle Zeiten los. Zufrieden beobachtete er, wie der Butler Johnson Smith die acht Bluthunde aus dem Zwinger ließ. Langsam schritt er in den Festsaal der alten Burg – und plötzlich standen sich die Zwillingsbrüder gegenüber.
„Ich hoffe, du amüsierst dich gut“, sagte Constantin mit eisig glitzernden Augen.
Die kalte Höflichkeit seines Bruders Constantin versetzte Salvator in Wut. Sie waren Zwillingsbrüder, zugegeben. Aber er hasste Constantin aus tiefster Seele ...


Autor: Rebecca La Roche

Erschienen: 19.05.2020

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133043
Wolf55 Wolf55 ist männlich
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 902

25.05.2020 01:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Teilweise ganz humorig, trotzdem viel zu langweilig und zäh geraten - es dauert schon eine gefühlte Ewigkeit, bis man dahinter kommt, dass sich hinter Salvatore, dem meisterlichen Bildhauer, Salvator, der talentierte Steinhauer verbirgt - unfassbar! (Der/die Leser*in weiß dies von Anfang an.)

So kommen wir dreimal in den Genuss, das volle Ritual miterleben zu dürfen, mit dem Salvatore und dessen Männern, deren Hintergrund auch wiederholt geschildert wird, die Statuen zum Leben erweckt. Gääähn!

Mir war das viel zu viel "Ich erzähle alles drei-, vier Mal, dann bekomme ich das Heft schon voll" - schade, da die Autorin einen angenehmen Stil schreibt, an dem ich Spaß haben könnte.

Der Titel ist auch irreführend, denn der "Rächer" ist Salvator(e), der mittels seiner zum Leben erweckten Statuen an seinen Peinigern zum Mörder wird … zugegeben: Ein Titel "Die Rache des Bildhauers" hört sich nicht so fetzig an.

Das Titelbild ist - wie so oft beim GK 2.0 - völlig abwegig, aber seit neuestem steht's ja nun auch im Impressum:
" … Die auf unsere Titelbildern dargestellten Personen stehen in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt des Romans."

(Der Erstabdruck erfolgte im GK # 60)

Wegen des (mir) zusagenden Schreibstils langt's für mich gerade noch für ein "Mittel".

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 25.05.2020 04:06.

                                    Wolf55 ist offline Email an Wolf55 senden Beiträge von Wolf55 suchen Nehmen Sie Wolf55 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133063
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020