Hallo zusammen
Da ich vor kurzen bei Professor Zamorra eingestiegen bin ,hab ich bei Romantruhe die Liebhaberedition gesehen!
Die Frage lohnt sich das zu kaufen?
Ich weiß ja ungefähr das die ersten 200 Bände von über 20 Autoren ohne Absprache geschrieben haben!
Wann beginnt eigentlich so richtig der rote Faden bei Professor Zamorra an?
In zwischen finde ich Zamorra interessanter als John Sinclair!
Gruß Lars
Die ersten grob geschätzt sechs Jahre sind eigentlich nur für Liebhaber von Grusel- und Einzelromanen interessant. Erst nach dem Einstieg von Giesa (der mit seinem erstgeschriebenen Band 113 bereits einen sehr SF-lastigen Roman geliefert hat; die Nummer 111 wurde erst danach verfasst) hat sich die Serie nach seinen Vorstellungen in eine sehr eigene Mischung aus Grusel, SF und Fantasy geformt und wurde eher zyklisch angelegt. Wer also klassische Gruselthemen und abgeschlossene Romane mag, kann sich bei den ersten Jahrgängen gefahrlos bedienen. Für die Giesa-Phase braucht man dann einen entsprechend längeren Atem.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Die Liebhaber-Edition beim Verlag zu kaufen lohnt natürlich nicht, denn wie Loxagon schon bemerkte, ist die völlig überteuert. Habe eben nachgesehen: bei Ebay habe ich für die Bände 8-57 exakt € 26,05 bezahlt , für die Bände 1-7 dann nochmal € 5,28 (jeweils ohne Porto). Also immer ein waches Auge auf diverse Verkaufsseiten haben, da kann man schon enorm sparen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es stimmt schon, dass die LE natürlich teurer ist. Aber man darf nicht vergessen, dass zum einen an den Autor ein Nachdruckhonorar gezahlt wird, die Romane noch einmal lektoriert werden und die Auflage auch nicht so gewaltig ist und der Verleger natürlich auch noch gerne ne Mark fuffzich verdienen möchte und muss.
Man muss sich also fragen, was ist es mir wert, eine schöne Sammleredition im Regal zu haben? Oder bin ich eh Purist und suche die Originale, die dann aber oft auch nach dem Jahr aussehen, in dem sie gedruckt wurden. Für mich ganz klar: ich will beides.
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Hast natürlich recht mit allem was du sagst, Myxin, aber wie viele Interessierte wollen einfach nur die alten Romane lesen, und in meinen Augen kann der stabile Hochglanzumschlag der Liebhaber-Edition nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich "nur" um Nachdrucke zweier alter Heftromane handlelt, die mit fünf Euro pro Heft einfach zu teuer sind - wer hätte früher am Kiosk für ein Romanheft in der Zweitauflage zehn Deutschmarks bezahlt haben oder würde das heute für fünf Euro machen? Nachdruckhonorare erreichen zu keiner Zeit die Vergütung neuer Manuskripte, und wenn ein aktuelles Heft inklusive redaktioneller Betreuung, Titelbild, Druck, Vertrieb, Händlerprovision, Autorenhonorar und vor allem natürlich Verlagsumsatz € 1,90 kostet, kann ich den Preis für die Liebhaber-Edition nicht wirklich nachvollziehen; hinzu kommen dann bei kleineren Bestellungen noch die Portokosten.
Aber selbstverständlich ist es jedem Käufer und dessen Kaufkraft belassen, mit welcher Ausgabe er seine Sekundärbedürfnisse stillen möchte, und deine Einstellung
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es lohnt sich auf jeden Fall aber ab Band 1 zu lesen, vor allem weil unser Professor erst langsam in seine Rolle wächst. Nicole hingegen tut alles einige Zeit als Unsinn ab, bis sie keine Ausrede mehr findet. Das ganze wirkt später durchaus wie "Ich wusste es ja, aber ich wollte es mir schönreden."
Die LE selbst ... für den Neupreis unbestreitbar zu teuer. Ja, Dr. Morton kostet umgerechnet das Gleiche, aber: den findet man kaum gebraucht, den Professor oft genug im Komplettpaket um 1000€. Zudem fehlen in der LE einige Bände!!
Und kommt nicht nur alle 2 oder 3 Monate ein Band raus? Sprich, Band 1000 in der LE erlebt NIEMAND von uns.
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | ||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Hier gibt es ein recht interessantes Angebot:
https://www.ebay.de/i/323848587776?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=323848587776&targetid=517145500048&device=c&mktype=pla&googleloc=9041605&poi=&campaignid=1794477013&mkgroupid=68164081366&rlsatarget=aud-507143380763:pla-517145500048&abcId=1139186&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMIhM3JgPXK4wIVkud3Ch1ekw5FEAYYAyABEgI9CPD_BwE
Wenn man bedenkt, dass die Portokosten entfallen und die Bände neu und in Folie sind, ist man eigentlich gut bedient mit diesen 28 klassischen Heften zwischen Nr. 32 und 85.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene