__________________
Als ein Radiomoderator während einer Live-Show zusammenbricht und im Krankenhaus von einer Vision berichtet, wird Sinclair dazu bestellt. Der Moderator berichtet davon, in seiner Vision eine Welt des Grauens gesehen zu haben, unter anderem ein altes Haus und einen Friedhof. Ebenso sah er einen Mann, dessen Stirn ein Rotes „D“ zierte und eine Frau in altertümlichem Mantel. __________________
Sinclair vermutet schnell, dass es sich bei dem Paar nur um Dracula II und die Schattenhexe Assunga gehandelt haben kann. Als er das Opfer beschützen will, werden Sinclair und sein Schützling prompt von Assunga entführt. Gebracht werden sie in die Welt der Vision, Mallmanns so genannte „Vampirwelt“. Hier werden Sinclair und sein Schützling, der schnell zum Opfer Assungas wird, getrennt. In einem Gespräch klärt Mallmann derweil seinen einstigen Freund JS auf, dass die Vampirwelt vom Supervampir und Assunga, die von Luzifer persönlich unterstützt wurden, geschaffen wurde. Der Radiomoderator sollte der erste „externe“ Bewohner der noch im Aufbau befindlichen Welt werden, wobei der Versuch scheiterte. Mallmann will nun ersatzweise Sinclair in der Vampirwelt zugrunde gehen lassen.
Unterdessen wird auch Lektor Barry F. Bracht in einer Vision auf die neue Welt aufmerksam. Er betritt in seiner Zweitgestalt des „Schattenkriegers“ Zebulon die Vampirwelt, macht dabei Assunga auf sich aufmerksam. Die Schattenhexe versucht darauf, den Mitwisser zu töten, doch der beabsichtigte Mordanschlag scheitert. Bracht erfährt durch Suko von Sinclairs Verschwinden, beschließt daraufhin, nochmals die Vampirwelt als Zebulon zu besuchen.
In der Vampirwelt selbst kann Sinclair einige Vampire vernichten, hat seine Silberkugeln allerdings verschossen und wird durch die Kräfte der Welt um ihn herum langsam wehrlos gemacht. Assunga sieht ihre Chance, Sinclair zu töten, wird aber durch den eingreifenden Schattenkrieger gestört und vertrieben. Am Ende rettet Zebulon den Geisterjäger und bringt ihn in die reale Welt zurück.
Atmosphärisch gerade dann dichte Geschichte, wenn die Vampirwelt geschildert wird. Der Leser erfährt hier die Anfänge, die in späteren Zeiten noch etwas gelungener ausfallen werden. Mallmann und Assunga werden hier endlich einmal wieder als konkrete Bedrohung geschildert, wobei dem Leser zeitig klar wird, dass Sinclair nichts passieren wird. Zebulon als rettendes Element zu wählen, ist mit Blick auf das Erreichen einer anderen Welt oder Dimension durchaus glaubwürdig, ebenso sind die Logikbrüche diesmal überschaubar. Alles in allem eine gelungene, unterhaltsame Geschichte. Hier vergebe ich ein „sehr gut“.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Erst jetzt als JS Sonder Edition gelesen!
Bereits 1993 hat Jason Dark Romane also künstlich in die Länge gezogen. So viel passiert in dem Roman eigentlich nicht. Ok, das mit dem Thema "Vampirwelt" finde ich schon interessant.
Habe zum ersten Mal einen Roman mit Barry F.Bracht gelesen. Spannender Charatker, hat ja leider nicht so lange in der Serie mit gespielt.
Insgesamt vergebe ich ein "gut".