__________________
Das war alles etwas verwirrend. Wieso war der Hexenjäger denn böse? Wieso war das Schwert böse? Und woher kam das Schwert? Fragen über Fragen, die in keiner weise beantwortet werden. __________________
Ansonsten war der Roman gut zu lesen und selbst die Hexen haben mir gefallen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wikka möchte, dass John das Hexenschwert des Hexenjägers Baldur von der Lenne besorgt. Diese kann angeblich ihr Gesicht wiederherstellen. Deshalb geht sie mit John einen Pakt ein: Das Schwert gegen Jane Collins. John, Bill und Suko machen sich daraufhin auf den Weg nach Deutschland. Leider haben zwei Mädchen das Schwert schon gefunden. Doch das Schwert übernimmt die Kontrolle über Gaby Schreiber und tötet ihre Freundin. Daraufhin flieht Gaby Schreiber in den Wald, wobei sie noch einen Mann tötet. Durch die zwei Morde ist der Standort des Schwertes schnell gefunden. John, Bill und Suko überwinden das Mädchen und nehmen das Schwert an sich, jedoch nicht ohne es vorher mit dem Kreuz zu bannen. Auf dem Heimflug wird das Flugzeug von Wikka in ihre Dimension entführt. Alle Passagiere außer John sind bewußtlos. Bei der Übergabe stellt Wikka fest, dass das Schwert wertlos geworden ist, da das Kreuz die Schlangen am Schwert zerstört hat. Doch der Geist von Baldur von der Lenne ist noch nicht vernichtet und er greift mit dem Schwert Wikka an, doch John rettet ihr das Leben in dem er das Schwert zerstört. Doch Wikka will ihre Rache und läßt Suko und Bill aus dem Flugzeug holen. Suko, der nicht mehr bewußtlos ist nimmt Jane Collins als Geisel und verlangt die Freilassung von John und den Passagieren. Wikka gibt notgedrungen nach und läßt alle frei. __________________
Fazit:
So, ein weiteres Kapital um Wikka, die ihr altes Aussehen wiedererlangen möchte. Der Roman hat mir eigentlich sehr gut gefallen und besticht aus meiner Sicht durch die finale Sequenz in der Wikka das Flugzeug entführt. Schade ist, dass das Hexenschwert letztlich zerstört wurde, da die Waffe meines Erachtens doch Potential gehabt hätte. Immer deutlicher hingegen scheint der Riss zwischen Jane und Wikka, aufgrund ihres entstellten Aussehens, zu werden. Von mir gibt’s auf jeden Fall ein Sehr gut.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Die Zusammenfassung von Lemi beschreibt es perfekt! __________________
Fazit: Auch ich vergebe ein "sehr gut" für dieses Taschenbuch! Von Anfang an geht es zur sache! Die Idee mit dem Hexenschwert und dem Hexenjäger Baldur von Lenne fand ich ziemlich gelungen. Ich fand es auch sehr schade das das Schwert letztendlich zerstört wurde! Ein sehr unterhaltsames Taschenbuch!
Mir gefiel der Band auch gut, aber nur gut, weil mir das Ende dann nicht so ganz zusagt. Bis zur Zerstörung des Schwertes war es ein klares sehr gut, aber dann der Kreuzeinsatz, Wikka und Jane sind in der Nähe und denen passiert gar nichts, finde ich Nicht zu Ende gedacht, zumindest hätte man klären können, warum sie nichts abbekommen, finde ich. Auch die Auflösung bzw die Rettung Wikkas fand ich dann nicht mehr gelungen, da war Potential zu großartigem, auch hätte Wikka dort sterben können, Jane wäre aufgestiegen und mit dem Schwert hätte man sich auch was feines überlegen können. schade, aber auch so war es ein guter Lesespaß. __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Eine stimmige Geschichte aus den guten Zeiten der Serie. Allein schon die Szene, in der Wikka JS überrascht und ihn trotz des Kreuzes plattmachen könnte, ihn aber für die Suche nach dem Schlangenschwert braucht...das war clever und zeigt, wie einfach es die dämonischen Kräfte hätten, wenn sie denn wollten. __________________
Warum das Schwert nun gerade in Deutschland gesucht werden musste und ob diese Episode nötig gewesen wäre, darüber könnte man jetzt diskutieren. Was aus Gaby Schreiber geworden ist, wäre noch interessant zu wissen gewesen. Die beiden Morde kann man ihr im Grunde nicht vorwerfen, weil sie unter fremdem Einfluss geschahen. Es gibt keine Mordwaffe, nur Indizien, so dass sie am Ende sogar frei gesprochen werden müsste. Im Grunde sogar eine Parallele zum Fall Jane Collins, die als Hexe die Morde ebenfalls beging, weil sie vom Ripper-Geist besessen war.
Amüsant dann noch zusätzlich, dass sich Wikka und Sinclair gegenseitig das Leben retten...das kommt auch nicht allzu häufig vor. Und die spürbaren Risse zwischen Wikka und der Collins lassen jetzt bereits spüren, was später noch als groß angelegte Storyline folgen soll.
Weil sich jemand fragte, wo das Schwert herkam: Der Verdacht liegt nahe, dass sich der Teufel mal wieder einen Spaß erlaubt hat. Den Hexenjäger auf seine Seite zu ziehen (wie das schon bei anderen Hexenjägern der Fall war), wäre doch ein perfektes Beispiel - Asmodis hat sich noch nie um jemanden wirklich geschert außer sich selbst. Hexen beten ihn an, aber er schert sich ja nicht einmal um Wikka, warf ihr mit der Erwähnung des Schlangenschwerts nur einen Krumen hin. Herausfinden musste sie es selbst. Das wäre exakt das Verhaltensmuster, nach dem Satan vorgehen würde.
Alles in allem eine Geschichte, die mir "sehr gut" gefallen hat.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat:
Original von Lemi
Der Roman hat mir eigentlich sehr gut gefallen und besticht aus meiner Sicht durch die finale Sequenz in der Wikka das Flugzeug entführt. Schade ist, dass das Hexenschwert letztlich zerstört wurde, da die Waffe meines Erachtens doch Potential gehabt hätte.
Ich fand den Roman gut, auch das Finale in der Hexendimension, aber zu Beginn und in der Mitte zieht es sich. Schade tatsächlich um das Schwert, besonders weil es durch diese Schlangen auch heilende Kräfte gehabt hätte.