Eine kurze Geschichte einer hübschen erfolgreichen, aber einsamen Frau auf der Suche nach einem passenden Mann. In einem verzweifelten letzten Versuch, einen Mann zu finden, schreibt sie sich in der Tanzschule 'Totentanz' ein. Sie bekommt per Mail eine Dateanfrage bei einer Schlossruine und wird Opfer des TOD, der sich als Tänzer verkleidet hat, um an seine äh Opfer zu kommen. __________________
Leider wird im Text kein Zusammenhang zwischen der Tanzschule und dem TOD hergestellt. Das soll/darf/muss sich der Leser selbst zusammenreimen. Daran krankt auch die Geschichte, die zwar trotz der vielen Wortwiederholungen am Textanfang (ich unterstelle mal Absicht, um die Absicht der Autorin zu verstärken (welche auch immer)) nett erzählt ist, aber nicht darüber hinaus kommt. Irgendwie zahnlos und ohne Biss (ist ja auch kein Vampirroman, ich weiß), zumal der TOD es nicht nötig hat, sich Opfer zu suchen...
Ein 'Mittel' kann ich aber guten Gewissens vergeben.
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Lexi trifft sich bei einer alten Ruine mit Reinhold, den sie beim Onlinedating kennengelernt hat. Naja, das Treffen findet direkt nach der ersten Mail von Reinhold statt, aber es muss ja schnell gehen. Mit einem magischen Ring verflucht Reinhold die junge Frau und fängt sie in einer Zeitschleife. Reinhold ist nämlich der Tod persönlich, der sich als Mensch verkleidet, um…Leute in einer Zeitschleife zu fangen statt sie ins Jenseits zu holen? __________________
Als ich letzte Woche von diesen „Mini-Absatz auf zwei mickrigen Seiten“ schrieb, meinte ich genau sowas. Passt nicht zusammen, ergibt keine literarische Handlung und irgendwie habe ich auch nicht verstanden, was uns Susann Roggenkamp da erzählen will.
Ein Sehr Schlecht werde ich bei einer Leserseiten-Kurzgeschichte wohl ebenso wenig vergeben, wie ein Top, dazu sind die Absätze zu knapp. Also ein SCHLECHT.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Auch ich habe mich bei der Kurzgeschichte von Susann Roggenkamp für ein Mittel entschieden. Der Schreibstil war gut, die Geschichte und die Auflösung nicht schlecht. Gekrankt hat die Kurzgeschichte daran, dass sie einfach zu kurz war. Daher fehlte der Raum um bestimmte Zusammenhänge zu erläutern. Zum Beispiel was der ausgefüllte Antrag der Tanzschule mit dem Auftreten des TODs zu tun hatte. Lexis Tanz fand ja nicht in der Tanzschule statt. __________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.