logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 179: Die Botin der Unterwelt - Autor: Frederic Collins
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Die Botin der Unterwelt
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
100.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

19.11.2008 14:38
Band 179: Die Botin der Unterwelt - Autor: Frederic Collins
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der kalte Nachtwind blähte die Vorhänge.
Harold Wellwood schlief unruhig, als ahnte er das Verderben, das unerbittlich nach ihm griff. Bleiches Mondlicht flutete durch das Fenster herein, vor dem die Herbstnebel wie ein alles erstickender Schleier hingen, wie ein undurchdringliches Spinnennetz, das jedes Leben unter sich zu Tode würgte.
Harold Wellwood war allein in seinem Schlafzimmer, als, wie durch Watte gedämpft, zwölf Schläge einer Turmuhr durch die Nacht hallten. Kaum waren sie verklungen, öffnete sich die Tür seines Zimmers einen Spalt breit. Eine weiße Hand schob sich durch die entstandene Öffnung, die Tür schwang lautlos weiter auf. Mit fließenden Bewegungen kam eine Gestalt näher.
Trotz des Nebels schien das Mondlicht kräftig genug, um das blanke Messer aufblitzen zu lassen, das der Eindringling mit ruhiger Hand umspannte.

Erscheinungsdatum: 15.02.1977

Autor: Frederic Collins (= Richard Wunderer)

Titelbild von Sebastià Boada
(Künstler ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4166
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

26.11.2016 07:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ich mag Romane wo alles als gegeben hingestellt wird. So war es auch hier. Man wurde bis zum Schluss im Dunkeln gelassen und das war auch gut so.

++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
88165
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

14.06.2020 13:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Recht unaufgeregt kommt diese Geschichte daher, die in vielen Sequenzen einem Krimi entspricht, in dem es um einen von Satanisten verübten Mord geht. In seinem Bemühen, eine verflossene Liebe vom Mordverdacht zu befreien, übernimmt der junge Rechtsanwalt den Fall. Dabei werden seine Entdeckungen und Ermittlungen von der Polizei angezweifelt, weil alle Spuren (bis hin zu weiteren Leichen) bei deren Eintreffen verschwunden sind oder sich als falsch erweisen.

Auch hier wieder dieses besondere Element in den Romanen von Richard Wunderer, dass die dunklen Mächte, einer Katze gleich, mit ihren Opfern spielen, ehe sie um tödlichen Schlag ausholen. Leider bringt der geschwätzige Titel den Roman um seine Schlusspointe, aber bis dahin ist die Geschichte eine spannende und kurzweilige Angelegenheit.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133964
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: