__________________
War ja klar!…. Nach dem relativ unspektakulären 1.Teil, geht es hier , als die historische Parallel Handlung zu Ende ist, richtig zur Sache!
IRH- der „Meister der 28.000 Wendungen“ ist wieder da, das „Gleichgewicht“ wird begeistert sein (Ironie off).
Irgendwann blickte ich nicht mehr durch und verlor langsam das Interesse.
Gelacht habe ich auf seite 50, da es den Akteuren genauso erging……. Ich zitiere……
„….mein Blick kreuzte sich mit dem von Denise, in deren Gesicht die pure Verwirrung stand. Wer konnte es ihr verdenken?….selbst der große Geist war offenbar irritiert“….. Zitat Ende.
Und am Ende holt IRH wieder das „große Orchester „ raus.
Bewertung : gerade noch „gut“…… wobei besonders gefallen hat mir der am Ende berechtigte Zweiteiler nicht besonders.
Schließe mich da an, mir hat der Roman zwar im großen und ganzen gefallen, aber das war doch zu viel.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Phexcaer am 09.04.2024 11:23.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wie ich schonmal geschrieben habe, weil sie leider inzwischen die Stammthemen der Serie sind und auch auf die Hefte anderer Autoren Auswirkungen haben.
Wenn man bei JS wirklich dabei sein will, muss kommt man um Hilleberg kaum noch herum. Selbst wenn seine Hurenengel (und andere Figuren) nicht bei anderen Autoren auftauchen, so ist Lilith doch immer ein Thema und wird als Hintergrundkommentar erwähnt.
Außerdem will ich mir nicht nur die Perlen heraussuchen. Ich bin JS-Fan mit Herz. Ich möchte die Serie als Gesamtbild sehen, mit all ihren Stärken und Schwächen. So schlimm wie bei PZ ist es noch nicht, dass ich komplett aussteige. Wo ich aber auch erst seit der 900 dabei bin und mir das nicht schwer gefallen ist.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Handlung: Im Flugzeug von New York nach San Francisco wird John von Morgana Layton erwartet. Morgana trat die Reise an, weil Lykke, während einer Beschwörung, eine Warnung von Lilith erhielt und Denise dem Ruf ihres Blutes folgte. Von San Francisco aus, fahren John und Morgana mit einem Mietwagen nach Mount Shasta. Dort suchen sie gleich das Büro des Sheriffs auf, weil John vergeblich versuchte Abe zu kontaktieren. Im Büro von Sheriff Barker erfährt John nur, dass Barker, Abe und Solomon zum Tatort eines Bärenangriffs , am Fuß des Mount Shasta begleitete. Seitdem hatte niemand mehr etwas von ihnen gehört. John und Morgana lassen sich von der Polizistin Janet zum Tatort führen. Bereits in der Nähe des Parkplatzes finden sie die übel zugerichteten Leichen von Sheriff Barker und eines Bürgers aus der Stadt. Kurz darauf werden sie selber von Werwölfen angegriffen. Mit Hilfe eines mächtigen Bären gelingt es John und Morgana die Übermacht an Werwölfen zu vernichten oder in die Flucht zu schlagen. Nach dem Kampf stößt Abe zu ihnen, der ebenfalls einige Werwölfe vernichtete. Die getöteten Werwölfe verwandelten sich zurück in Lykaons bekannte Klone. Weil Lykaon auch Kontakte zur NSA pflegte, kommt Abe ein bestimmter Verdacht. Wer war Hank Solomon wirklich und was hatte er mit Denise vor? Während Abe unter dem Schutz des Wächter-Bären Janet zurück in die Stadt bringt, betreten Morgana und John die heilige Höhle der Shasta, um ins sogenannte Reich des Großen Geistes zu gelangen und dort zu retten, was noch zu retten war.
Meinung: Ian Rolf Hill setzte mit dem zweiten Teil seine Handlungen um Denise, Lykaons Vorgeschichte aus dem Jahr 1579 und den Mount Shasta nahtlos fort. Auch dieses zum Roman passende sehr gute Titelbild wurde von Mario Heyer mit KI-Software erstellt. Auf der Leser-Seite gab es nun den persönlichen Werkstattbericht von Ian Rolf Hill, der aus sehr nachvollziehbaren Gründen, nach der Anweisung des Autors, bis zu diesem Roman zurückgehalten wurde. Seine Frage die er dort stellte, beantworte ich gerne. Ich mochte solche Romane wie diesen und würde es begrüßen, wenn weitere vergleichbare Romane erscheinen würden.
Generell war Ian Rolf Hill über die Seriengeschichte immer bestens informiert. Bei der Erinnerung an Maringo, dem Höllenreiter und Manitou, übrigens einer meiner Lieblingsromane, unterlief ihm aber ein Fehler: John traf Maringo in Band 26 der Serie. Zu diesem Zeitpunkt war Sheila nicht mehr mit Johnny schwanger gewesen, wie es auf der Seite 7, linke Spalte, falsch im Text stand. Johnny wurde bereits, unter dramatischen Umständen, in Band 21 geboren. Suko hatte John damals zwar auch schon tatkräftig unterstützt, hatte aber erst in Band 189 den offiziellen Rang eines Inspektors von Scotland Yard erhalten. Insofern stimmte es, dass Suko noch nicht im Dienst von Scotland Yard stand.
Dass Denise dazu ausersehen wurde, an Stelle ihres Vaters, das sogenannte Reich des Großen Geistes zu beschützen, weil dessen Seele in das Reich des Spuks einging, war schon ein ziemlicher Hammer gewesen. Besonders wenn daraus zu schließen war, dass Lykaon in seiner Vergangenheit auch Gutes tat. Aber war es nicht auch für Denise eine ideale Lösung? Sie verschwand von der Erde und aus dem Radar des FBI ohne vernichtet werden zu müssen und entzog sich ebenso dem direkten Zugriff von Lilith oder Pandora. Denise wäre damit erst einmal aus der direkten Schusslinie entfernt worden.
Es war schon überraschend, dass nun auch noch ein weiterer, bisher unbekannter, Sohn Lykaons auftauchte, der Lykaons, auf Denise übergegangene, Macht für sich einforderte. Lykaon hatte ihn mit der Tochter des Großen Geistes gezeugt, die gleichzeitig die Mutter der Bärenmenschen war. Der Große Geist selbst wandelte als Cunning Bear unter den Menschen. Sein Sohn, ein Werbär, beschützte die heilige Höhle vor unbefugten Eindringlingen. Im Kampf mit ihrem Halbbruder hatte Denise überraschend nicht die geringste Chance. Sie überlebte nur, weil der Listige Bär eingriff, der zuvor scheinbar erschossen wurde. Eine wirklich packende, spannende , gut inszenierte und gewaltige Mythen-Geschichte, die Ian Rolf Hill gekonnt erzählte.
Einen kleinen Auftritt hatten auch Hel, die Midgardschlange und der Amaruk. Lilith, die den Großen Geist verseuchte, Naema, Igereth, die Solomon entführte und Mandragoro waren die Hauptfiguren beim großen Finale. Bei diesem spielte auch Morgana Layton eine überraschende Rolle. Sie war tatsächlich in einer früheren Inkarnation die Tochter des Großen Geistes gewesen, die die Bärenmenschen und Lykaons Sohn gebar, bevor Fenris sie mit sich nahm und sie zur Werwölfin umwandelte. Teilweise musste ich beim Lesen auch immer einmal kurz innehalten, um ja kein wichtiges Detail zu überlesen oder nicht zu verstehen. Immer wieder gab es neue Überraschungen, die Einfluss auf die Verhältnisse hatten. Meine Idee von einem sicheren Refugium für Denise blieb nur ein Wunschtraum, der einmal mehr durch Lilith zerstört wurde.
Meine Gesamtbewertung ergab sich automatisch aus meiner Begeisterung für die Handlung, die sich in diesem zweiten Teil stetig steigerte. Ich gab die Note 1 = Sehr Gut und damit 5 von 5 Kreuzen an Ian Rolf Hill. Nach der üblichen Wertung im Forum stimmte ich mit Top ab.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Für mich eine gelungene Steigerung und ein wahrlich gelungener Einstieg in eine neue Bärensparte mit neuen Erkenntnissen, die mein Bild sogar etwas auffüllen.
Man weiß ja kaum, womit man anfangen soll, Werdegang Lykaon, Vergangenheitserklärungen zu Morgana Layton, Fenris, eine Verbindung zu Canning Bear oder dem Großen Geist, eine weiter, neue Welt mit einem leichten Charme von Aibon, zumindest was einen Rückzugsort für Großwesen angeht, Mandragoro, der aufgrund dessen eingreift, wieder einmal Lilith, die zeigt, dass die Hölle schon seit Urzeiten überall Fallen und kleine Bomben aufgebaut hat, die man zur rechten zeit zum Explodieren bringt, da war ja wieder einiges am Rütteln im Sinclair-Universum.
Und wieder einmal erschreckt mich die Überlegenheit von Lilith und vor allem ihren Engeln, die sich scheinbar nun schon einen Platz auf dem von Lilith beeinflussten Kreuz suchen. Das erschüttert mich am meisten, jahrelang war das Kreuz als zu stark und als zu einfacher Problemlöser verrufen, nun wird so langsam die Angst rein geschrieben, dass es bald kein verlässlicher Partner sein könnte...
Dieser zwar aufklärende aber auch neue Part hat mir sehr gut gefallen, schon fast kurz vorm Top, bekommt von mir ein Sehr Gut mit 5 Sternen.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!