__________________
Der Roman wirkt auf mich wie die Hill-Version von
Das Jahr 2024 fängt mit dem ersten „TOP“ des Jahres an . Ein Minimalistischer Grusel Roman, der gar nicht so spektakulär ist. Eigentlich eine Bekannte old school story, die der Autor bis zum Bitteren Ende gekonnt spannungsvoll steigert. Sehr unterhaltsam.
Das gute KI Cover kommt so im Roman vor.
Schauen wir mal wie es nächste Woche weiter geht….
Schön, dass mein Lieblingsdämon wieder mal persönlich in Erscheinung getreten ist! War mir aber nach einem Drittel klar, dass er dahinter steckt...
Klitzekleiner Wermutstropfen: Johnny hätte ich nicht gebraucht. Jedenfalls nicht nur als Mittel zur Ablenkung.
Bewertung: Sehr gut
Cover: Nicht so mein Geschmack, trotzdem passend.
__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Handlung: John erhält einen verzweifelten Notruf von Laura Patterson aus dem kleinen Dorf Egloskerry in Cornwall. Laura wurde seit kurzer Zeit von den Dorfbewohnern plötzlich gemieden, gemobbt und und als Hexe beschimpft. Sie soll nun die Schuld tragen an den Sterbefällen in den letzten Jahren im Dorf, als es von Pantherfrauen, Riesen oder Tigermenschen heimgesucht wurde. Der Psycho-Terror gegen Laura nahm immer mehr zu. Mehrmals wurde ihr Haus beschädigt, beschmiert und sogar ihr Hund verletzt. Überraschend tauchten Johnny Conolly und seine Freundin Cathy Graham in Lauras Pension auf. Beide sagten ihr Hilfe zu und verschwanden nach kurzer Zeit spurlos. John fährt umgehend mit Suko nach Egloskerry. Können die Geisterjäger Laura vor noch Schlimmeren bewahren, die Dorfbewohner zur Vernunft bringen und das Verschwinden von Johnny und Cathy aufklären?
Meinung: Mit diesem Roman setzte Ian Rolf Hill die Handlung um Laura Patterson in Egloskerry fort. Mit Dr. Greg Simmons stellte sich dort, nach dem Tod des alten Landarztes Jim Farnsworth, der neue Arzt vor. Er versuchte die Dorfbewohner für sich zu gewinnen, sich in alles einzumischen und umgarnte auch Laura. Es war erschreckend zu lesen, wie sich gleichzeitig die Stimmung im Dorf gegen Laura drehte. Sie wurde plötzlich wie im Mittelalter als Hexe bezeichnet. Ihr wurde unterstellt am Tod der Opfer von dämonischen Angriffen, in den letzten Jahren, schuld zu sein, obwohl sie noch vielen half und sie rettete.
Ian Rolf Hill schilderte alles so anschaulich, dass ich beim Lesen förmlich mit Laura litt und Angst um sie bekam. Eigentlich sollte es in der heutigen Zeit, auch in einem Dorf wie Egloskerry, wo jeder jeden kannte und man normalerweise zusammenhielt, unmöglich sein, dass es derartige Hexenjagden wieder gab. Aber es passte auch wieder gut zur heutigen unruhigen Zeit. In der Hass und Hetze wieder allgegenwärtig wurden, der Respekt verloren ging und in der leider auch nichts unmöglich war, was den Teufel erfreuen könnte.
Ich hatte aber von Anfang an ein ungutes Gefühl gegen den neuen Arzt Dr. Greg Simmons. Ich hegte den Verdacht dass er die Stimmung gegen Laura heimlich anheizt, während er ihr den verständnisvollen Freund vor heuchelte. Mit seiner anbiedernden und schon lästigen Art war er mir von Anfang an unsympathisch. Kein Vergleich mit seinem Vorgänger.
Nach sauberen zwei ersten Dritteln tauchten plötzlich im letzten Drittel des Romans völlig unerwartet Textfehler am laufenden Band auf. Einige davon waren ungewollt lustig. Zum Beispiel auf Seite 44, rechte Spalte unten, Suko enterte dort den Beifahrersitz, weil John noch benommen und nicht fahrtauglich war? Dass ergab gar keinen Sinn, es hätte also Fahrersitz heißen müssen. Auf Seite 50 wurde der Schankraum des Black Sheep plötzlich zum Schrankraum und auf Seite 53 ein Blumentopf zum Blumentropf.
Positiv erwähnt war aber das überaus spannende, mitreißende und emotional aufwühlende Finale, dass mit kurzen Kapiteln und dadurch häufigen Perspektivwechseln richtig angeheizt wurde. Lauras Schicksal war grausam, traurig und schockierend zu gleich. Würde sie sich von den schweren Verletzungen erholen und doch noch überleben? Die Zukunft wird es zeigen. In diesem Roman blieb die Antwort auf diese Frage offen. Es sah wirklich nicht gut aus.
Völlig überraschend erwähnte John Asmodis gegenüber den Tod von Pater Franklin. Woher hatte er diese Information, die aus dem Text nicht hervorging. War der angebliche Versprecher des Polizisten auf Seite 40, doch kein Versprecher gewesen? Dieser Polizist sprach von Pater Franklin erst in der Vergangenheit, bevor er sich korrigierte und aussagte dass der Pater überleben würde. Auch wenn der Zucker im Kuchen, der angeblich das gegebene Zyankali neutralisierte, nicht wirklich glaubwürdig war. In dieser Beziehung wurde der Roman nicht eindeutig geschrieben. Es wurde nicht klar was nun in dieser Beziehung stimmte und was nicht.
Aufgrund dieser Unklarheit entschied ich mich in der Gesamtbewertung dazu, einen Punkt für einen ansonsten tadellosen Roman abzuziehen. Ich vergab also die Note 2 = Gut und damit 4 von 5 Kreuzen an Ian Rolf Hill und hoffte darauf, dass es in einem Folgeroman noch eine endgültige Aufklärung zu den unklaren Fakten geben würde. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Sehr gut ab.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Auch wenn es für die Serie selbst kein Kracher in der Entwicklung war, ich weiß noch, dass ich diesen Band einfach nicht aus der Hand legen wollte, weil ich endlich wissen wollte, warum das Dorf so dermaßen beeinflusst scheint, der schnell verdächtige neue Arzt endlich seine Tarnung fallen lassen muss, ob das von vielleicht doch ursächlich von der Wirtin ausging...
Ich fand den Spannungsaufbau echt gelungen, gerade aufgrund der Fragezeichen, als Johnny und Cathy nicht mehr erreichbar waren, irgendwann auch John und Suko nicht, absolut gelungener Aufbau, absolut gelungener Spannungsbogen.
Ja, und dann die Auflösung um den Arzt, man könnte ihn schon fast benennen, aber ich halt mich auch mal zurück... Bösartig, absolut der Figur entsprechend bösartig, so stellt man sich teuflisches vor. Nicht nur verspielt wie schon so oft... Ich hatte ja noch nen anderen Kandidaten im Verdacht, der seinen Charme bei Frauen auch durchsetzen kann...
Auf jeden Fall ein Top mit allen Sternen.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!