Nachdem Phorkys, der Vater der Monster, auf Mallorca vergebens einen Ghoul auf Tony gehetzt hat, setzt er dieses mal stärkere Mittel ein. Im neu erbauten Londoner Pressezentrum stellt er dem Dämonenhasser eine Falle. Mit einigen Zivilisten und seinem Freund Lance wird er in dem Bau auf magische Weise eingeschlossen, dann hetzt Phorkys eine seiner stärksten Schöpfungen auf ihn. __________________
Es geht doch! Obwohl dieser Roman doch einige Schwächen hat, so ist er im Endeffekt das, was ich mir von Ballard erhofft habe. Schöne Unterhaltung, die sich spannend liest. Von der ersten bis zur letzten Seite. Die Geschichte hätte locker ein Zweiteiler sein können, denn bis Seite 63 ist die Sache für Tony noch ausweglos. Auf den letzten anderthalb Seiten wird er dann von Vicky gerettet, was zwar passt, aber sehr knapp und hektisch geschrieben ist.
Die anderen Kritikpunkte sind eher objektiv und stören den Lesespaß nicht wirklich. Da gibt es zum Beispiel den Lichtschalter, der sich in einen dämonischen Tigerkopf verwandelt. Dieser beißt den Nachtwächter, der daraufhin in die Zukunft sehen kann. Oder die explodierende Höllen-Kartoffel. Das Monster im Pressezentrum ist mir auch zu viel. Hat Knochententakel, eine Chamäleonzunge, verwandelt ständig sein Erscheinungsbild, kann auf einer Feuerwalze reiten usw.
Dann störte mich noch, dass Tony mit Lance in dem Bau herum streift und einen Ausweg sucht, dabei lassen sie die Zivilisten allein. Passiert aber nur ein mal, bei ähnlichen Szenen später machen sie es dann richtig, dass einer von ihnen bei den Leuten bleibt.
In der (angeblich) tollen eigenständigen Serie hätte ich dieser Geschichte 4 von 5 Sternen gegeben. Für einen Ballard-GK hat der Roman aber eindeutig volle Punktzahl verdient. Unterhält von Anfang bis Schluss, laß sich für mich wie eine moderne Geschichte und macht einfach Spaß.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Alles in allem ein richtig guter Roman der mal wieder zeigte das Morland keine Gnade kennt und jeder sterben kann. __________________
Doch einige Fragen stellen sich dann doch. Warum hat Tony seine Waffen nicht magisch aufgeladen? Entweder mit dem Ring oder mit Magischen Sprüchen.
Und warum war es am Ende so umständlich? Gibt es ehernes Gesetz aus dem Jahre 1980 das es beim Tode verboten hat das Frauen ein Monster töten kann? Ich fände es hätte nicht geschadet wenn Vicky ….
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Und warum war es am Ende so umständlich? Gibt es ehernes Gesetz aus dem Jahre 1980 das es beim Tode verboten hat das Frauen ein Monster töten kann? Ich fände es hätte nicht geschadet wenn Vicky ….
Keine Sorge, Vicky kommt noch zum Zuge...
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)