logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 14: Die Rache des Guru - Autor: Frank deLorca
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
50.00%
Gut 
1
50.00%
Mitel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

14.11.2008 13:47
Band 14: Die Rache des Guru - Autor: Frank deLorca
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



In einer sternenklaren Oktobernacht schreckte Sheila Hasker plötzlich aus dem Schlaf, von einer unerklärlichen, atembeklemmenden Unruhe erfaßt.
Mit traumwandlerischer Sicherheit fand das Mädchen den Weg zum Fenster, zog die Gardine zur Seite und starrte auf den Balkon der Villa, die neben der ihres Vaters im vornehmen Stadtteil Kensington in London lag. Seit Jahren unbewohnt, hatte sie erst kürzlich einen neuen Mieter gefunden.
Gerüchte wollten wissen, daß es sich um einen jungen Perser handelte. Genaueres konnte niemand herausfinden, da der Mann fast heimlich eingezogen war und sich seit dem Tage verbarg wie jemand, der auf der Flucht ist.
Weder bekam der rätselhafte Orientale Besuch noch irgendwelche Post, noch zeigte er sich selbst, um etwa den Nachbarn seine Aufwartung zu machen, wie es in diesem Viertel ungeschriebenes Gesetz war.
Sämtliche notwendigen Einkäufe tätigte ein Diener, der aus Tibet stammen mußte und neugierige Fragen weder verstand noch beantworten konnte, machte er doch selbst dem Kaufmann nur durch Gesten klar, was er haben wollte.
In jener Nacht aber zeigte sich der geheimnisvolle Bewohner der Villa Nummer 7, Empor's Gate, Kensington, London, dem hübschen blonden Mädchen ohne Scheu.

Erscheinungsdatum: 18.12.1973

Autor: Gerhart Hartsch

Cover: Vilanova (Francisco Javier González Vilanova)

Earl Bumper Nrn. 3, 14, 19, 28

Band 2 von 4


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3994
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

16.12.2010 14:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mirza Khan, ein gebürtiger Pakistani mit persischem Pass ist von seinen Rachegelüsten so besessen, dass er die Tochter von Winston Lord Hasker kidnappt. Dieser Lord war früher Colonel und bei dem Auftrag einen Aufstand nierderzuschlagen vergewaltigte er damals Mirzas Mutter, welche daraufhin nach Jahren Selbstmord beging. Als Sohn von Lord Hasker und seiner Mutter erzog ihn der Vater, ein Guru, nur um Rache an dem Engländer und seiner Familie zu üben. Er lehrte Mirza Hypnose und andere magische Fähigkeiten mit welchen der Orientale nicht zimperlich umgeht.
William S. Harrow, Chefinspektor von Scotland Yard und Leiter des neu gegründeten Occultism Research Bureau (ORB) schickt seinen Inspektor Joe Burger und dessen Assistenten, Sergeant Earl Bumper auf die Fährte des Persers um Sheila Hasker zu befreien.

Der zweite Roman mit dem sympathischem Duo Bumper/Burger weist eindeutig mehr Grusel auf, als der erste Teil. Die Fledermäuse kommen zwar nur kurz in einer Szene vor, sind aber von Gerhard Hartsch prima umgesetzt worden. Weiterhin spart diese Story auch nicht mit blutigen Ereignissen. Im Panoptikum des Persers kommt teilweise mal Jahrmarktsflair auf und es driftet leicht in den Krimi Sektor ab. Dafür kann die Festung bzw. Burg Gryfe in Schottland wieder mit sehr viel Atmosphäre und Gruselelementen punkten.
Die Böswilligkeit und Operationen von Mirza Khan, besonders zum Schluß mit Lord Hasker, gehen schon in Richtung Splatter. Ein richtig toller "old school" Roman, den man lesen sollte.

Auf dem Cover des Gespenster-Krimis findet man Christopher Lee als Dracula. Was die beiden Vampire auf dem Titelbild zu suchen haben ist mal wieder nicht klar. Sie kommen auch nicht im Roman vor. Bei der blonden Dame könnte man sich durchaus Sheila Hasker vorstellen, da die ja den ganzen Roman über mit ihrem Nachthemdchen rumhüpft.
Von Vilanova habe ich schon bessere Cover gesehen, aber schlecht ist es auch nicht.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16484
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

24.06.2016 18:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Inhaltsangabe hat Habibi ja schon fleisßig formuliert.
So, also es gibt einige Elemente die mir gut gefallen haben, aber entweder wurden die Autoren damals
nach Kreavtivem Input bezahlt oder es gab pro außergeöwhnliches Monster ne Mark.
Der Autor packt wirklich reichlich viel rein, mir war es etwas zuviel. Trotzdem war die Geschichte vom
Verlauf gut, wenn eben nicht immer wieder die übertriebenen Szenen gewesen wären. Mir ist einfach eine
etwas linearere Handlung lieber.
Ich vergebe 3 Sterne

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
82939
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3233

29.04.2021 19:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Band 2 um Joe Burger.

Ich vergebe ein Sehr gut

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
144796
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: