logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Internes » Talk » Google Street View
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

24.02.2010 15:56
Google Street View
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nachdem ich ja mittlerweile sehr gerne auf Google Earth zurückgreife, möchte ich euch fragen, was ihr von dem Google Street View haltet?

Wer bisher noch nichts davon mitbekommen hat kann sich hier informieren:
http://maps.google.de/help/maps/streetview/

Was würdet ihr tun, wenn ihr euer Haus/Wohnung samt Auto, Anzahl der Mülltonnen und Fahrräder samt Anzahl der spielenden Kinder auf Street View wiederfinden würdet? Oder sogar evtl. noch ein Foto von euch, das euch gerade beim Müll raustragen oder ähnlichem zeigt großes Grinsen

Bisher lässt Google ja durch die Medien durchblicken, dass jeder der sich erkennt und in seiner Privatsphäre gestört fühlt, per email oder Brief um Löschung (bzw. Schwärzung) der Person bitten kann und dies erfüllt werden würde. Eine Pixelierung des Gesichts alleine würde nicht ausreichen.

Wenn ich mir die Liste der derzeit erfassten Städte/Orte/Landkreise ansehe - http://maps.google.de/help/maps/streetview/where-is-street-view.html
- in denen zur Zeit fotografiert wird, kann ich davon ausgehen, dass sie zu mir aufs "Land" erst zu einem späteren Zeitpunkt kommen werden ...

...trotzdem frage ich mich, ob dies nicht zu weit geht? Ich darf auch nicht Person XY ohne seine Einwilligung fotografieren und auf Web-Seiten veröffentlichen und jetzt muss man sich in Acht nehmen von Google Paparazzis samt Fahrzeugkolonne???
Street View mag mit Sicherheit viele Vorzüge aufweisen, aber es auch Leuten sehr vereinfachen, ihre kriminellen Machenschaften durchzuziehen.
Als Mutter denke ich da zB. an Pädophile die dann wesentlich leichter Umgebung/Flucht vor einem Kindergarten/Schule etc. ausspionieren könnten, oder ein Bankräuber, der sich vorher seinen Fluchtweg nebst Einbahnstraßen über die Seite einprägt ...

Google Earth war ja schon gewöhnungsbedürftig, dass man sich und sein Haus/Auto etc. so nah ranzoomen kann. Zum Glück sind oder waren dort die Satelitenfotos meistens älter.

Was haltet ihr von dieser Art der "Überwachung" a la "Big Brother is watching you" durch Street View? Genügend Kameras gibt es ja bereits an zentralen Punkten der Großstädte, die sind aber staatlich Augenzwinkern

Hier gibt es noch einen Wiki-Artikel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Maps

Hier noch ein Artikel im Spiegel, in welchem Google nur die Pixelierung der Gesichter und Autokennzeichen grundsätzlich befürwortet:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,679839,00.html

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11588
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

25.02.2010 12:25
RE: Google Street View
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Habibi...trotzdem frage ich mich, ob dies nicht zu weit geht? Ich darf auch nicht Person XY ohne seine Einwilligung fotografieren und auf Web-Seiten veröffentlichen


Das ist so eine Sache. Wenn eine Computerspielezeitschrift auf einer Computerspielemesse ist und Fotots schießt, sind zwangsläufig Besucher mit drauf. Die Fotos werden trotzdem auf der Website veröffentlicht. Sollte sich jetzt jemand auf einem Foto wiederfinden und das nicht wollen, schickt er/sie eine Mail und die Person wird unkenntlich gemacht. Das ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel.

Du kannst google ja bereits jetzt per Mail darüber unterreichten, dass du dein Haus nicht sichtbar möchtest. Dann ist die Sache erledigt Augenzwinkern

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11593
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

25.02.2010 12:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe mir eben einige Stellen in unserer Region mit Maps und Earth angeschaut. Die Aufnahmen müssen zwischen 10 - 20 Jahre alt sein.
Bei mir in der Nähe fehlt z.B. ein komplettes Wohngebiet. Da ist nur grüne Wiese zu sehen und das auch nur in grober Auflösung. Bei uns auf dem Land kann man sicher gelassen sehen. So schnell werden die hier nicht mit dem Foto-Schnorchel auf dem Dach auftauchen.
Und wenn, da werden die Kühe in der Wiese aber blöd gucken.
großes Grinsen

http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&t=h&oe=UTF8&msa=0&msid=105856103123042480338.000438daafa0a51de7156&ll=52.117021,7.099802&spn=0.002289,0.004817&z=18

Wenn man das Foto nach rechts schiebt, erkennt man den "grünen Fleck". Zwischen Leuskesweg und Stroot ist heute alles dicht bebaut. Im Stroot Richtung Norden fehlen auch fast alle Firmen. Nur ganz weit nördlich ist der ehemalige größte Arbeitgeber "Hülsta" zu erkennen.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11594
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

25.02.2010 12:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es geht ja nicht nur ums Haus ...
aber in Zukunft werden potentielle Arbeitgeber noch mehr Auswahlkriterien haben jemandem eine Absage zu geben. Man guckt sich die Umgebung des Wohnviertels an und weiss sofort ob jemand aus einem "ärmlichen" Bezirk kommt oder aus einem Neubauviertel...

Die Bauämter werden kaum mehr Aussendienstmitarbeiter brauchen, denn man kann nun gleich per Internet sehen, ob irgendwo (schwarz) gebaut wurde und sei es nur eine Fassadenerneuerung an einem denkmalgeschützten Haus oder ein Hüttchen für seine Mülltonne ...

Weiterhin stosse ich mich an der Aussage, dass auch jedes Eckelchen fotografiert wird um die 3 D Perspektive hinzubekommen. Stelle mir gerade einen Google Fotografen vor der über meinen Grundstückszaun oder meine Schiefermauer hüpft und von 5 Katern zerfleischt wird großes Grinsen
Nein Scherz beiseite - wie wollen die denn 3 D Perspektiven hinbekommen? - dh. die hüpfen auch hinterm Haus rum und dies ist teilweise bereits Hausfriedensbruch wenn ich nicht damit einverstanden bin.

Entweder es hagelt vorher Beschwerden en masse oder nachher, wenn Frau oder Herr XY feststellen, dass ihr Haus nicht gut abgelichtet wurde oder Mittwochs nicht gekehrt war !
Stellt euch nur mal die Immobilienbranche vor - Haus XY soll verkauft werden und der Interessent informiert sich bei Street View. Dort sind die Bilder aber bereits 2 Jahre alt - schließlich knipsen die bereits seit 2008 - und inzwischen wurde die Fassade neu gestrichen. Der Interessent sieht aber die alten Bilder und der Kauf kommt nicht zustande.

In Finnland wurde bereits ein Herr ohne Hose in seinem Garten abgelichtet und eingestellt ! Das könnte mir zwar nicht passieren, aber trotzdem hat jeder seine Privatsphäre - wir haben im Sommer zB. einen Pool stehen und da kann ich durchaus auf einen Google Paparazzi verzichten der mich dann um die 3 D Perspektive zu erhalten, am Zaun stehend ablichtet. Dazu würde er aber schon auf meinem Grundstück stehen müssen. Wenn er aber klingeln und fragen würde, ob er fotografieren darf, würden bestimmt 50 % der Personen nein sagen.

Ich stelle zB. auch Fotos von meinen letzten Urlaubshotels bei holidaycheck ein und finde da nichts Schlimmes dabei, achte aber auch peinlichst genau drauf keine Personen auf dem Foto zu haben und das ist gar nicht so leicht bei großen Hotels zB. das Restaurant ohne Leute abzulichten.

Und wenn viele Leute ihr Einverständnis verweigern, wird es auch nur Lückenstraßen geben oder viele verpixelte oder geschwärzte Häuser.
Ich finde, das Ganze hätte man vorher einfach rechtlich abklären müssen.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11595
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

25.02.2010 13:19
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schaue ich mir jetzt zB. die Street View Version vom Kolosseum in Rom an, dann kann ich erkennen, dass einige Gesichter verpixelt wurden, andere dagegen aber nicht. Die Ansicht ist aber schon interessant - selbst der Himmel wurde abgelichtet fürs 3D Panorama und das Zoom ist auch nicht schlecht:

http://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&&geocode=&sll=-33.858362,151.214876&sspn=0,359.956913&ie=UTF8&ll=41.897741,12.496605&spn=0.026899,0.043087&z=14&layer=c&cbll=41.891103,12.491972&panoid=fXgNpOjPu-gsY3QGLNQZGg&cbp=12,156.06,,0,-21.26

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11596
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

25.02.2010 21:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diese totale Überwachung kotzt mich langsam richtig an böse . Ob sie nun privat oder staatlich
ist, ist mir letztendlich eigentlich Latte. Wo immer man sich heutzutage nun aufhält ob in Bahnen, Kaufhäusern,Fußballarenen,Banken, öffentliche Plätze etc. überall der gleiche Mist Teufel .
Fühle mich immer mehr an den Film von George Orwells 1984 erinnert, davon
sind wir mittlerweile nicht mehr weit entfernt Augen rollen .
Habe mir mein Haus auch mal in Augenschein genommen , die Aufnahmen müßten
auch schon gute 7 Jahre auf dem Buckel haben, denn so lange ist der letzte Hausanstrich
her großes Grinsen .
Die Wörter Datenschutz und Privatsphäre müssten eigentlich aus dem
" Deutschen Wortschatz " gestrichen werden. Denn daran hält sich mittlerweile
kein Schwein mehr geschockt .
Das gleiche Problem haben wir mit den Plastikkarten.Ob es nun die Krankenkarte ist,
wo sämtliche Krankheiten aufgeführt werden, oder unsere heißgeliebte EC-Karte ,die unsere ganzen Kaufeigenschaften verrät. Ich für meinen Teil benutze sie nur zum Geld abheben.
Wir sollten uns allmälich damit abfinden, daß wir in unserem System nur eine Nummer
darstellen und uns langsam aber sicher zum " HORST " machen böse .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11599
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

26.02.2010 11:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da kann ich dar side fast voll umfänglich zustimmen. Ausser mit der EC-/Kreditkarte, die möchte ich beim zahlen nicht missen. ABER das ist (noch) eine freiwillige Entscheidung.
Ansonsten nervt mich dieser Überwachungswahnsinn auch immer mehr. Überwachungskameras, Nacktscanner, gläserner Patient usw. Und das Argument Sicherheit geht vor persönlicher Freiheit ist für mich keins. Im Gegenteil, den das ist der erste Schritt zum totalitären Überwachungsstaat.
Der Street View ist meines Erachtens eine Unverschämtheit. Hier stehen kommerzielle Gründe im Vordergrund, erkauft durch eine Einschränkung der persönlichen Freiheit des Einzelnen. Klar kann man sich dagegen wehren, dass Dinge veröffentlicht werden, bei denen man sich in seinen Persönlichkeitsrechten angegriffen fühlt. ABER nur aktivisch. Meines Erachtens müsste es umgekehrt laufen. Google müsste sich von jedem Grundstücksbesitzer und von jeder abgelichteten Person vorher die Erlaubnis holen. Das das Projekt damit tot wäre ist mir klar, trotzdem denke ich, das dies zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte unumgänglich ist. Ich wohne auch auf dem Land, Google Maps hat bei uns auch einen Stand von vor 2001, d.h. bei uns wird die Gefahr nicht allzu groß sein, bald im Street View zu erscheinen. Trotzdem habe ich keine Lust, mein Haus und vielleicht meinen davor spielenden Sohn dort zu finden. NEIN!
Sorry, aber das ist ein Thema bei dem ich mich echt aufregen kann. Denn wenn es um die Einschränkung von Persönlichkeitsrechten geht, verstehe ich keinen Spass.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11602
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

02.03.2010 11:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es geht weiter ... unsere Landesregierung (RLP) hat nun ein Gutachten erstellen lassen, in welchem die Fotos von Street View zum Teil als rechtswidrig erklärt werden.

Zitat:
Bilder von Einfamilienhäusern und von Gebäuden in ländlichen Gegenden dürfen nach Ansicht der Wissenschaftler nicht im Internet verbreitet werden. Die Häuserfassade und die Umgebung lasse für Dritte Rückschlüsse auf die Wohnsituation einzelner Personen zu, erklärte Spiecker. "Das muss aber verhindert werden." Unproblematisch seien dagegen Mehrfamilienhäuser in Straßen, die das typische Stadtbild darstellen.


Hier gehts zum kompletten Artikel:
http://www.swr.de/nachrichten/-/id=1682/nid=1682/did=6068876/1c0hexp/oindex.html

Auch dieser Artikel von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat es in sich - "Orwell hätte sich das nicht träumen lassen". Hier wird sogar der Gedanke aufgegriffen, dass Banken darauf zurückgreifen könnten, um die Kreditwürdigkeit eines Kunden einzuschätzen:
http://www.sueddeutsche.de/computer/402/504612/text/

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11667
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

02.03.2010 13:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Heute kann man nur jeden davor warnen, irgendwelche Daten zu leichtfertig anzugeben. Ob es nun Microsoft, Google, Facebook oder die angebliche Telefon-Umfrage ist.

Mittlerweile ist es bei den Banken so, dass nur noch Kontonummer und Bankleitzahl verwendet werden. Der Einzug per Lastschrift wird auch nicht (mehr) überprüft. Im Prinzip kann jeder mit vorhandener Kontonummer und BLZ einer anderen Person, dessen Konto ohne Probleme leer räumen. Das wird man von der Bank dann sicher wiederbekommen, aber der Ärger ist erst mal da.

http://www.n-tv.de/ratgeber/steuernrecht/Ein-Cent-Ueberweisung-aufs-Konto-article752717.html

Tja, was Streetview angeht. Google hat an der Börse einige Rekorde abgeliefert. Das würde ich ähnlich wie bei unseren Energie-Versorgern sehen. Die haben auch mal wieder per Willkür Milliarden-Gewinne gemacht. Die Strompreise steigen und Gas wurde nach dem Absturz des Ölpreises kaum günstiger.

http://news.onvista.de/politik-volkswirtschaft/artikel/25.02.2010-07:05:59-rwe-steigert-auch-im-krisenjahr-seinen-gewinn

Unsere nun erkannt korrupten Politiker werden sich keinen Deut rühren. Wenn da etwas entscheidendes geschehen wird, was ich mir kaum vorstellen kann, wird das eher von Unten nach Oben durchgeboxt. Und das kann dauern.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11672
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020