logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Taschenbücher » 73015 : Der Dämonen-Parasit
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JST Band 73015 : Der Dämonen-Parasit
top 
2
16.67%
sehr gut 
2
16.67%
gut 
5
41.67%
mittel 
3
25.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 12 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11240

30.09.2008 21:29
Der Dämonen-Parasit 73 015
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Dämonen-Parasit


Umschlagtext:

Bisher hatte er sich im Hintergrund versteckt gehalten. Er schickte andere vor, die für ihn töteten und kämpften. Dann gelang es uns, zwei seiner Helfer, die teuflischen Zwerge, festzunehmen. Nun mußte er aus seinem Versteck. Der Dämonenparasit war schrecklicher, als wir je gedacht hatten. Er entpuppte sich als ein Gegner, der selbst dem Teufel noch das Fürchten lehrte...

Erscheinungsdatum: 14.06.1982

Cover: Vicente Ballestar



Sonderedition


Erscheinungsdatum: 29.12.2015

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 14.02.2016 13:34.

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1551
Orgow Orgow ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 513

31.08.2009 12:41
RE: Der Dämonen-Parasit 73 015
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman ist wirklich gut gelungen. Die Geschichte küpft an die Ereignisse in der 200'er Triologie an. Der Dämonenparasit selber ist ein wirklich interessanter Gegner mit einer wirklich ungewöhnlichen Tötungsmethode. Besonders tragisch finde ich das Ableben des kleinen Toms. Die daraus relsutierenden Selbstzweifel von John werden danach gut dargestellt. Die Aktion ist in diesem Roman gut verteilt und erlebt Ihren Höhepunkt im Wembley-Stadion. Das Sir James persönlich mit eingreift ist auch gut. Mir hat dieser Roman gefallen und ich kann ihn auf jedenfall weiter empfehlen.

                                    Orgow ist offline Email an Orgow senden Beiträge von Orgow suchen Nehmen Sie Orgow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
7447
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

19.07.2010 08:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Rollen wir diesen Fall mal von hinten auf. Sir James greift diesmal mit ein und das hat mal was. Wasr witzig und passte wie Faust aufs Auge. Genau so stellt man sich einen Sir nun wirklich vor, fehlte nur noch die schwarze Melone auf dem Kopf.
Auch das diesaml keine wirklich wirksame Waffe da war hatte mal wieder etwas. Zwar war das Kreuz der rettende Anker was aber diesmal nicht so schlimm war weil es die einzige Waffe war.
Der Spuk im Wohnzimmer von John. Gemütliches besammensitzen bei einem Gläschen. Wirklich Klasse!!!
Ansonsten...tja mein altes Thema. Ich hasse es wenn Kinder zu schaden kommen. Muss das denn sein?

Trotz allem einer der wenigen Romane die die volle Punktzahl von mir erhalten hat.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
13656
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

17.03.2012 19:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach Asmodinas Tod greift Asmodis ins Geschehen ein und aktiviert Galuri, den Dämonen-Parasit. Das bekommt John zu spüren, als Galuri vor seinen Augen einen 13-jährigen Jungen tötet und zu einem Schatten macht, nur weil der entdeckt hat, wie vier Zwerge den Teufel anriefen. Genau dieses Ritual sorgt dafür, dass die vier Zwerge ebenfalls zu Galuris Schatten werden. Als John und Suko an dem Haus ankommen wo die ZWerge den Teufel beschworen haben, können sie einen Schatten töten. Aber die Jagd auf die Schatten gestaltet sich schwierig, da nur das Kreuz eine vernichtende Wirkung zeigt. Bei sich bekommt John Besuch vom Spuk, der ihm einen Hinweis auf Galuris Plan gibt, nämlich das Fußballspiel im Wembley-Stadion. Zusammen mit Sir James machen sich John und Suko auf den Weg ins Stadion um unzählige Menschen vor Galuri zu retten....

Fazit:

Hm..also mich hat der Roman weniger überzeugt. Zu sehr rückt John und sein Kreuz in den Vordergrund und Suko mutiert fast zum Klotz am Bein. Dass es letztendlich Galuris Eitelkeit zu verdanken ist, dass nichts schlimmeres passiert macht es nicht besser. Für mich ein absolut mittelmäßiger Roman, dessen einziges Highlight für mich der Auftritt vom Spuk war.

smile smile smile smile Neutral Neutral Neutral Neutral Neutral Neutral

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34412
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2135

07.04.2014 20:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand die Story auch nicht gerade berauschend. Das Kreuz war viel zu sehr im Vordergrund und Suko ist nur Statist.
Bekommt von mir gerade eben noch ein "mittel". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
61638
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11240

15.02.2016 00:26
RE: Der Dämonen-Parasit 73 015
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Orgow
Dieser Roman ist wirklich gut gelungen. Die Geschichte küpft an die Ereignisse in der 200'er Triologie an. Der Dämonenparasit selber ist ein wirklich interessanter Gegner mit einer wirklich ungewöhnlichen Tötungsmethode. Besonders tragisch finde ich das Ableben des kleinen Toms. Die daraus relsutierenden Selbstzweifel von John werden danach gut dargestellt. Die Aktion ist in diesem Roman gut verteilt und erlebt Ihren Höhepunkt im Wembley-Stadion. Das Sir James persönlich mit eingreift ist auch gut. Mir hat dieser Roman gefallen und ich kann ihn auf jedenfall weiter empfehlen.


Ich schließe mich da mal Orgows Meinung an!

Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman. Ok, das am Ende im Fußballstadion wirkte vielleicht ein klein wenig überzogen... dennoch hat es mir Spaß gemacht diesen Roman zu lesen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79954
Theron Theron ist männlich
Foren As




Dabei seit: 22.07.2015
Beiträge: 115

20.02.2016 15:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hat mir ebenfalls gut gefallen.
Ja die guten alten Zeiten......

                                    Theron ist offline Email an Theron senden Beiträge von Theron suchen Nehmen Sie Theron in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
80079
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

10.03.2016 04:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

War so ne Mischung aus allem, aber insgesamt doch ganz gelungen, weil der Gegner mal ganz interessant ist bzw für John und Suko nicht gleich so greifbar. Als Fan vom Spuk hat mich mit Sicherheit auch sein kurzer Auftritt positiv beeinflußt, auch wenn die kritischen Töne hier mit Sicherheit berechtigt sind, fand ich den Teil ganz gut und habe mich zu einer solchen Bewertung durchgerungen.

LG-Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
80508
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

14.09.2019 11:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand es heftig wie Dark hier einen 13jährigen sterben lässt und dann auf diese Art und Weise. Würde er heute nicht mehr machen. John macht sich auch schwere Vorwürfe, seine Gefühle werden gut und ausführlich beschrieben. Die Geschichte war spannend und besonders hat mir der Auftritt des Spuks in Johns Wohnung gefallen. Das Finale im Wembley Stadion passte auch. John als Pausenclown für die ahnungslosen Zuschauer. smile
Gebe ein "sehr gut".

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
122253
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 872

14.09.2019 16:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Lese ich immer, wenn ich mal meine Eltern besuche. Ich habe es dort vergessen. großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
122263
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1198

20.11.2020 17:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Okay, völlig abgerundet ist die Geschichte nicht wirklich. Sinn macht der Bezug auf die Geschehnisse rund um Asmodinas Ende, was ihren Vater auf den Plan ruft mit dem Dämonen-Parasiten.
Dass bei Galuris Einsatz ein Kind zu Tode kommt...nun, ein erzählerisches Element, das man nicht überspannen sollte, das aber in diesem Fall durchaus Sinn macht, um den Ernst der Ausgangslage aufzuzeigen und den Gegner etwas aufzubauen.
Das Finale im Wembley-Stadion...vielleicht etwas zu pompös und Kreuz-lastig angelegt, aber auch mal etwas anderes als ein miefiger Friedhof irgendwo am Rektum der Welt.
Ganz großer Pluspunkt aus meiner Sicht natürlich der Auftritt des "Meisters der Schatten" und sein entscheidender Hinweis. Wobei allerdings auch hier nicht glaubwürdig ist, dass der Spuk und Galuri früher Konkurrenten gewesen sein sollen. Aber nun denn...
Von einigen Gesichts-Verziehern abgesehen, ein aus meiner Sicht "guter" Roman.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
139691
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: