logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Taschenbücher » 73 151 : Cigams Sündenfall
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JST Band 73151 : Cigams Sündenfall
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
50.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
1
50.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11242

08.01.2009 14:18
73 151 : Cigams Sündenfall
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Cigams Sündenfall


Umschlagtext:

Sie war perfekt. Sie war genau die Frau, von der jeder Mann träumte. Es gab nichts an ihr auszusetzen - aber sie war nicht echt. Kein Mensch, sondern der Teufel hatte sie geschaffen. Sie war sein Kunstgeschöpf, denn unter der glatten Haut verbarg sich ein durch Magie angetriebenes Räderwerk der Hölle. Schon einmal hatte der Teufel ein Kunstgeschöpf erschaffen, Cigam. Nun hatte er in Altea eine Schwester bekommen, und gemeinsam gingen sie nach Prag. Sie wollten die Stadt des Golem zu einer Hochburg der von Satan abhängigen Menschen machen ...

Erscheinungsdatum: 26.10.1993

Cover: Joe und Vito de Vito

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4945
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1200

19.11.2020 17:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Als Chiefinspector Tanner die Kollegen der Spezialabteilung zu einem Mordfall hinzuzieht, bei dem das Opfer gehäutet wurde, weiß man noch absolut nicht, in welche Richtung sich die Story entwickelt. Die Ermittlungen ergeben, dass die Tote eine tschechische Agentin war, die man auf das Betongesicht, Mafioso Logan Costello, ansetzte. Ihr Auftrag bestand darin, die Pläne Costellos, sich Richtung Ostblock auszubreiten, unter die Lupe zu nehmen.
Im Laufe der Geschichte kommen Sinclair und Suko einer Frau auf die Spur, die buchstäblich eiskalte Schönheit vermittelt. Die Spuren führen nach Prag, wo es zu einem Treffen der brutalen Sorte zwischen Costello und Cigam, dem Kunstgeschöpf des Teufels, kommt. Bei der unbekannten Schönen, einem weiteren Kunstgeschöpf, handelt es sich um Cigams „Schwester“ Altea.
Wer den Mafia-Capo Costello noch aus den alten Zeiten kennt, mag schmerzhaft das Gesicht verziehen, wenn Cigam das Betongesicht als Gliederpuppe durch den Raum wirft.
Als er dann auch noch gegen einen Grabstein geschmettert wird, was ihn auf Dauer lähmen wird – nun, dazu darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen, ob man das als Leser bedauern möchte oder auch nicht. Am Ende kann Sinclair Altea mit dem Kreuz vernichten, während Cigam die Flucht antritt.

Einmal wieder ein Taschenbuch, in dem etwas halbwegs Bedeutsames geschieht. Costello, der in den alten Zeiten immer wieder ungeschoren aus allen Bündnissen mit Dämonen herauskam, muss diesmal kräftig einstecken und wird nie wieder so sein, wie er einst war.
Der Rest der Geschichte wird getragen durch mitunter sinnfreie Zufälle und eine doch arg zusammenkonstruierte Spur nach Prag, wo die Protagonisten dann auch noch schnell und problemlos auf ihre Gegner treffen. Auweia. Mit Cigam als Figur konnte ich von Beginn seines Auftauchens bereits wenig bis gar nichts anfangen, er ist halt aufgetaucht, okay. Dass Dark versucht, ihm in dieser Geschichte ein wenig „Farbe“ zu verleihen, ist gut und schön, überzeugt aber nicht so wirklich. Altea ist ebenso da und dann auch schnell wieder weg.
Bis auf die Costello-Entwicklung eine recht vergessenswerte Geschichte, ich vergebe ein „schlecht“.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Marvin Mondo am 19.11.2020 17:38.

                                    Marvin Mondo ist online Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
139664
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: