logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Tony Ballard » Tony Ballard 1-50 » Band 11: Die Mühle des Unheils 2 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 4.00
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Die Mühle des Unheils
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
1
100.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

03.02.2009 13:04
Band 11: Die Mühle des Unheils
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die nackte Todesangst krallte sich in sein Herz.
Er stöhnte und keuchte, wehrte sich mit letzter Verzweiflung. Fingerdick glänzte der Schweiß auf seiner Stirn.
"Nein!" röchelte er. "Ich will nicht ... Ich will nicht sterben!"
Aber da waren Schatten. Fremde Wesen. Ungeheuer wahrscheinlich. Er konnte ihre Gesichter nicht sehen, aber er spürte den mitleidlosen Druck ihrer Pranken.
Sie schleppten ihn vorwärts. Er stemmte die Beine auf den Boden. Sie schleiften ihn weiter. Erbarmungslos.


Titelbild: Uğurcan Yüce

Erscheinungsdatum: 28.02.1983


Diesen Roman bewerten !

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5249
alter gruselsack
Gast


10.12.2011 11:14
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach der bis dato beste Roman der Serie. Die ersten 40 Seiten sind zum fressen da. Hier stimmt die Atmosphäre, die Schreibe wird solider und das Tempo ist nahezu atemberaubend. Allerdings fällt der Roman gegen Ende wieder auf sein nerviges Niveau.
Trotzdem spürt man den frischen Wind. Das tut der Serie gut.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29543
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

15.05.2012 15:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman gefiel mir recht gut. Die Story ist durchdacht und die Charaktere wirken lebendig.

Bis auf den letzten Teil hätte dieser Roman von mir ein "sehr gut" bekommen. Jedoch wirkt am Ende alles wieder nach dem selben Muster gestrickt - nach 11 Romanen wirkt das dann so langsam ein wenig abgenutzt.

Stimmungserzeugende Highlights bot dieser Roman noch und nöcher - der finstere Wald, die zum Leben erwachte Eiche und die gespenstische Mühle. Verpackt in eine flüssige und gut geschriebene Geschichte. Hätte der Hammer werden können - aber ist so auch durchaus lesenswert. Jedenfalls hat man wirklich den Eindruck, dass Tenkrat allmählich neue Gefilde zu erschließen gedenkt - die schriftstellerische Qualität wird zunehmends besser und man hat das Gefühl eines sich entwickelnden roten Fadens.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline Email an Wicket senden Beiträge von Wicket suchen Nehmen Sie Wicket in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
36693
Maphi Maphi ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 11.09.2012
Beiträge: 1454

18.06.2013 22:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand den Roman eigentlich ganz gut.
Was mich aber tierisch genervt hat, ist das in jedem zweiten Satz erwähnt wird, das Mr. Silver
seine Kräfte verloren hat und wie schwach er jetzt doch ist.

                                    Maphi ist offline Email an Maphi senden Beiträge von Maphi suchen Nehmen Sie Maphi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52371
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

02.11.2013 09:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wie immer kann ich mit der Meinung vom Gruselsack nichts anfangen. Ich fand den Roman durchgehen gut. Nichts Weltbewegendes wenn auch die Schwäche von Silver gut dargestellt wurde.
Ob es jetzt unbedingt die Zwillingsschwester hat sein müssen sei auch dahin gestellt aber spielt am Ende auch keine Rolle.
Alles in allem wieder gute Unterhaltungsroman

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
57533
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11242

19.06.2016 19:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vicky Bonney, die Freundin von Tony Ballard, besucht eine Freundin in Alton. Tony und Mr. Silver ziehen es vor daheim zu bleiben... zumal Mr. Silver noch immer unter dem Verlust seiner Superkräfte leidet!
So macht sich Vicky allein auf den Weg zu Ihrer Freundin Gena Wadsworth. Wenn sie gewußt hätte was sie dort in Alton erwartet, hätte sie Tony und Mr. Silver garantiert mitgenommen.
Aber es kann ja niemand ahnen das in der alten Mühle bei Alton ein "Krematorium des Grauens" errichtet werden soll...

Fazit: Ich vergebe vier von fünf Sternen für diesen Roman. Die Geschichte hat mich persönlich gut unterhalten. Mit am besten fand ich den Kampf mit dem Baum!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
82816
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12008

17.07.2017 20:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach einer „kleinen“ Pause habe ich spontan wieder einen TB zur Hand genommen und geschaut, ob ich mich von der Serie nun besser unterhalten lassen kann. Leider ist es so, als wäre ich nie weg gewesen. Meine Einstellung hat sich nicht verändert, ebenso wenig wie sich natürlich die Reihe verändert hat. Wobei man es auch als Pluspunkt sehen kann, dass man als Leser sofort wieder drin ist.

Den Nebencharakteren wird mir noch immer zu viel Platz eingeräumt. Es ist schon seltsam genug, dass die Dämonen die Mühle brav anmieten statt sie einfach zu besetzen. So kommt der Makler ins Spiel, der nach seiner Einführung gut die Hälfte der Geschichte in Besitz nimmt. Dabei passiert nichts besonderes mit ihm. Erst geht es zur Mühle hin, dann flieht er von der Mühle, dann wird er geschnappt und wieder zur Mühle zurück gebracht, wo man ihn schlussendlich tötet. Andere Figuren wie der Sergeant tauchen zwar nur kurz auf, haben aber gar keinen Zweck außer als weiteres Opfer zu dienen.

Auf der anderen Seite steht die interessante Tatsache, dass die Oberbösewichtin Yora der weißen Hexe Oda extrem ähnlich sieht. Man hätte die Auftritte des Maklers kürzen sollen und diesen Handlungsstrang mehr ausbauen. Die beiden sind Zwillingsschwestern, oh wie überaus einfallsreich. Trotzdem wird Yora getötet wie ein normales Monster der Woche und fertig.

Die Sache mit der Mühle hat für mich sowieso eine Logikschwäche. Sie wird also als Seelenopferstätte für das Höllenfeuer genutzt. Ist das mitten im Nirgendwo effizient? In einer Großstadt gäbe es doch viel mehr potentielle Seelen und es würde sicher auch nicht auffallen, wenn ab und an mal ein Obdachloser verschwindet.

Abgesehen vom Fokus auf die Nebenfiguren ist ebenso typisch, dass das Ballard-Team in den Fall eingewoben wird, weil eine handlungsrelevante Person zufällig jemanden von ihnen kennt. Und später erfährt Roxane bei einer Meditation auch eher zufällig von der Seelenstätte.


Man hätte viel aus der Geschichte machen können. Ein Solofall für Vicky, ein Mysterium um Yora und Oda oder mehr daraus machen, dass Silver keine Superkräfte mehr besitzt. So ist es nur ein gewöhnlicher Fall der Woche.

Abseits der Handlung gibt es sehr stimmig geschriebene Szenen. Der Angriff des Baumes war wirklich unheimlich. Und man kann natürlich auch den „Qualitätsunterschied“ bedenken. Meine Ansprüche an aktuelle JS oder PZ sollte ich bei einem Groschenheft der 80er nicht heranziehen. Deshalb gibt es noch großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff (3 von 5 Punkten) von mir.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
95381
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4245

18.07.2017 02:39
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auf der anderen Seite steht die interessante Tatsache, dass die Oberbösewichtin Yora der weißen Hexe Oda extrem ähnlich sieht. Die beiden sind Zwillingsschwestern, oh wie überaus einfallsreich. Trotzdem wird Yora getötet wie ein normales Monster der Woche und fertig.

Oh, das war es

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
95385
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: